• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Datenrettung externe Festplatte - finanzieller Ruin?

beakami

Boskoop
Registriert
09.12.07
Beiträge
39
hola in die runde,

im vergangenen jahr habe ich eine externe festplatte geschenkt bekommen (neu). schön passend in weiß zum macbook und so 'ne ... ;)
eine ganze weile ging alles gut. ich benutz die auch gar nicht täglich, sondern wirklich nur von zeit zu zeit und um daten zu archivieren. jetzt erkennt das macbook sie nicht mehr, auch kein anderer rechner. also ist das dingens nun irgendwie hin.
ist ja noch garantie drauf, ich hin zum händler. und ich gebe zu, es war neu für mich: datenrettung ja, aber für knapp 500 euro. oder umtausch und daten sowieso weg. denn garantie gibt's nur auf den gegenstand als solches, nicht auf die performance.
super.
suche nun nach alternativen und das preiswerte, das ich finden konnte, sind 200 euro. das kann ich mir schlichtweg nicht leisten ... und bin nun deshalb dazu verurteilt, meine daten für immer zu verlieren? ich mein, wozu hat man denn eine festplatte, wenn nicht zum datenspeichern? ja, ich hab nun gelernt, dass man im grunde drei davon haben muss und backups von backups von backups macht.
nichtsdestotrotz versuche ich jetzt erstmal das akute problem zu lösung: datenrettung ohne finanziellen ruin. ich KANN und will eigentlich auch irgendwie nicht meine eigenen mir gehörenden daten für 200 euro oder mehr quasi "zurückkaufen". :(

und ich denke nun: es muss doch irgendeinen weg geben, irgendwelche schrauber, freaks, profis, die das probieren können ohne dafür hunni über hunni zu verlangen? bei mediamarkt (händler, wo gekauft wurde) scheiterte das ganze nur an einem fehlenden passenden anschluss - das muss sich doch lösen lassen? suche übrigens in BERLIN.

vielleicht hat jemand 'ne idee ... ich würd mich riesig freuen.


thanx.:eek:
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salü.... ;)

1) Finger weg! Alles was Du jetzt als Nicht-Profi versuchst selber zu retten, kann dazu führen, dass Deine Daten gar nicht mehr zu retten sind.

2) Datensicherung auf eine Festplatte, ein Medium ist für den Po. Was nutzt es mir meine Daten zu archivieren, wenn es das Archiv nur einmal gibt. Dann hättest die Daten gleich auf Deiner Festplatte am Rechner lassen können - denn ob die interne oder externe HDD den Geist auf gibt sind die Chancen 50/50 gleich. Datensicherung immer auf 2 Medien... wenn das eine Medium kaputt geht, hat man noch das zweite Medium.

3) Wie wichtig sind Dir die Daten? 200-500 Euro kommt halt auf die Daten an. Manchmal sind Daten mit nichts auf der Welt zu bezahlen. Ist halt Ansichtssache...

4) 200-500 Euro viel? Da muss ich lachen. Es gibt nötige Datenrettungen, die gehen bis in die 10-20.000 Euro hoch.

5) Man weiß nicht welchen Defekt die HDD hat. Ist es ein Software Problem? Hat die HDD einen Schaden? Ersteres könntest Du mit eigener Software versuchen. Beim Letzterem werden Teile der alten HDD in eine neue Mechanik eingebaut um Daten zu retten. So oder so - der wo sich nicht auskennt, macht den Schaden in 99% der Fälle schlimmer, als er schon ist!

6) Und da das alles nicht so einfach ist, sind 200 Euro noch ein Spottpreis für saubere Arbeit! Zahle ehrliche harte Arbeit - jammer nicht - und lerne für die Zukunft!

7) Klar hast Du keine Garantie auf die Inhalte. Der Hersteller haftet für die Ware. Wieso sollte er für Inhalte haften, wenn Du kein gescheites BackUp machst?
 
  • Like
Reaktionen: salome

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Ich mache stündlich ein Backup auf die TC. Wöchentlich schließe ich per USB eine Festplatte an den Mac und sichere nochmal. iCloud sowieso.

Das ist alles kein Aufwand. Ich verstehe Leute nicht, die jammern, wenn etwas schiefgeht, weil sie nicht vorgesorgt haben. Und 200,- zur Datenrettung ist doch ein Klacks.
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
Also ich kann tiny nur zustimmen.
Mein MBP macht jede Stunde (soweit es sich an meinem Arbeitsplatz befindt) ein Backup per TM auf meine externe Festplatte dazu.
Zusätzlich dazu habe ich eine Platte die ~ 1x die Woche angeschlossen wir auf die auch nochmal ein Backup gezogen wird ;)
Und in naher Ferne wird noch eine TC oder ein NAS-Device dazu kommen auf das dann ebenfalls noch ein Backup läuft ;)

Datenrettung ist und bleibt eine teure Angelegenheit.
Jeder der schonmal welche verloren hat wird das schmerzhaft feststellen müssen!
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Man sollte aber fairerweise sagen, dass es uns doch sicher fast allen schon wie dem TE erging ;) .. oder? Also mir in meinen jungen Jahren jedenfalls - ich habe auch schon schmerzhaft feststellen müssen, dass ein relaxter Umgang mit Sicherungen hart bestraft wird. Ich habe auf CD gesichert als Festplatten noch etwas teurer waren... dummerweise habe ich bei einer Aufräumaktion die BackUp CD mit geschreddert....

Aber sowas passiert eben einmal im IT Leben - danach ist man schlauer :D
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
Klar, ich vermute dass alle, und ich meine wirklich alle, in jungen Jahren nicht so gesichert haben wie evtl. später einmal ;)
Ich habe so um die 6000 Fotos verloren und mir seit dem geschworen das anders zu machen ;)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Stimmt. Ich habe Fotos verloren, die etwa 15 Jahre meines Gartens und Hauses dokumentiert haben. Ab dann war ich schlauer.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Meine datensicherung sieht so aus. TM stündlich wenn ich am arbeiten bin oder es eben Updates gibt dann sofort. Ansonsten min. alle 2-3 Tage. Zusätzlich sichere ich speziell Dateien aus Excel und Word (Office für Mac) die sehr wichtig sind auf einen USB-Stick. Vier Dateien dazu noch auf mein MBP. Dass alles zusammen den Geist aufgibt ist sehr unwahrscheinlich. ;)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Die These, daß "alle … in jungen Jahren nicht so gesichert haben wie evtl. später" ist natürlich korrekt. Damals sicherte man noch alles von der einen Floppy auf die andere und dann die nächste Version der Datei auf eine dritte und musste immer aufpassen, welche wo war. Aber gesichert wurde.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Heutzutage ist es aber noch wichtiger geworden zuverlässig zu sichern, da die Daten einfach mehr geworden sind, die man elektronisch verarbeitet (Eingaben an Behörden etc. habe ich früher nur schriftlich per Post gemacht).
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Vorallem sollten sich im Klaren sein, welche Daten so sehr wichtig sind um sie zu sichern.
selber sichere ich kaum Mails. Bestellbesteätigungen, Versndbestätigungen bis die Warte eintrifft und ich die rechnung erhalte. Danach wird alles gelöscht.

Anderer mailverkehr (privat) ist für mich eine Unterhaltung und sehen den Sinn für mich nicht das zu behalten. Zudem kann man sich bei bedarf, sollte es einem wichtig sein, auch mal eine mails ausdrucken. 100 % Sicherheit wird es nie geben.

Im Büro mache ich mir keine Gedanken , da haben wir Server, und im Zweifel gibt es dann einen Restore.
@tiny danke eben für den Hinweis> Fotos, da habe ich noch Nachhobedarf bei einigen.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Also meine allerwichtigste Datei, die Liste meiner Erzfeinde, habe ich immer noch auf einer 5,25"-Diskette ;)
Die ist immer noch gut und ab und zu mache ich eine Sicherung auf eine 3,5"-Diskette

Nun gut, Spaß beiseite…
Ich denke Infos darüber wie man seine Daten sichern sollte sind hier absolut fehl am Platz.
An den TE: Bau mal die Festplatte aus dem Gehäuse aus und suche dir jemanden, der die intern in einen Rechner baut. Irgendwer im Freundeskreis wird doch ein Nerd sein und einen (oder fünf…) Tower-Rechner rumstehen haben…
Wenn die dort nicht läuft, musst du dir wirklich überlegen, ob du das Geld in die Datenrettung investieren willst.

Ich hatte schon bei einigen externen Platten einen Defekt der Anschlussplatine, also war die Platte selbst in Ordnung, nur die Platine im Gehäuse, welche den USB,Firewire,eSATA…-Anschluss bereit stellt war defekt. In diesem Fall kann man die Platte eben noch auslesen oder, wie ich es danach gemacht habe, als interne Festplatte weiter nutzen.
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Ich denke auch ehr an einen defekt der Anschlussplatine, keinen defekt der Festplatte- mir gings ähnlich mit meiner schönen Alu Freecom 2TB Platte (2x1TB)... Die Platten laufen auch heute noch ohne Probleme, nur die Anschlussplatine war für die Tonne... Dank Backup wars auch völlig egal, dass die beiden im Raid als 2TB liefen und damit trotzdem alle Daten futsch waren... (habe ehrlich gesagt garnicht versucht etwas zu retten...).

Ich würde auch sagen, kauf dir ein günstiges 3,5" Festplattengehäuse und versuch darin dein Glück am Mac. Ist aber eben schade um die Garantie dann...

Gruß
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Also 500,- halte ich eher für einen Spaß, wenn wirklich die HD defekt ist - da kannst Du mal locker 1-2 Nullen ranhängen wenn es um ernsthafte Daten geht. Nebenbei wird Dir auch niemand eine Garantie geben, dass das überhaupt geht - wenn z.B. die Köpfe mal etwas über die HD gekratzt haben, dann war's das für die entsprechenden Sektoren ...

Aber mal was konstruktives:
Hast Du denn schon mal versucht das Teil in ein anderes externes Gehäuse zu schrauben, das ggf. externe Gehäuse kannst Du ja später für eine weitere Backup HD verwenden. Aber tue Dir selbst einen Gefallen und kaufe hier keinen Billig Schrott - nutze meist iXtron und hatte damit noch keine Probleme.

PS: Ja, Backup ist nicht billig, aber wie bei so vielem kann ich mir nicht leisten billige Sachen zu nutzen ;). Ich habe 2 HDs für TM Backup: eine im Büro am TB Display via FW800, eine wenn ich länger unterwegs bin via USB - zu Hause läuft seit neuestem ein TM Backup auf eine Synology. Da ich mich auf ein Backup Programm aber ungern verlasse, sichere ich wöchentlich abwechselnd auf 2 HDs mit SuperDuper. Ja, das ist vielleicht etwas paranoid, aber ich mache das schon ein paar Jahre - als ich damit anfing, sicherten wir im Osten noch auf Lochstreifen ;) - und habe bis jetzt noch keine Daten verloren ...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Irgendwer im Freundeskreis wird doch ein Nerd sein und einen (oder fünf…) Tower-Rechner rumstehen haben…
Nerd oder nicht Nerd, ich habe ein Dutzend Rechner, ein halbes Dutzend Note- und Netbooks usw. Computern tu ich seit über 20 Lenzen.

Ich werde regelmässig gefragt ob ..... lest den Startpost - schlage Lösungen vor - aber - das wird nicht gerne gehört.

"Mein Kollege hat aber gesagt ...", "Der Verkäufer im XY hat aber gesagt ...". Das was danach kommt ist regelmässig Stuss vom allerverwirrtesten.

Ich sage in solchen Fällen, "Erfinde das Rad neu, es ist noch nicht rund genug."

Vorher wollen sie manisch die Glorreichen Entdecker sein. Nachher sagen sie, "Ja jetzt weiss ich es auch."

Dann komme ich: "Ich hatte es gesagt, du hattest nur nicht verstehen wollen." ;)
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Wenn die Platte nicht mehr läuft also keine Geräusche macht dann mal in den Rechner machen und sehen ob nur die Elektronik des Gehäuses Defekt ist.
Falls sie klickernde Geräusche nach dem einschalten macht und nicht aufhört damit dann ist sie futsch.
Falls sie aber gar nicht anläuft gibt es noch die Möglichkeit die Platine der Festplatte zu tauschen. Die wahrscheinlichkeit aber genau die passende Version zu finden ist nicht sehr hoch. Am besten in eBay suchen.
Falls das funktioniert Daten sicher und Platte entsorgen.

Ich hatte so einen fall und konnte so 60% meiner Daten retten.

Mfg
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
"Am besten in ebay suchen ..." Und wenn ich ebay nicht habe und nicht will?

"... 60% meiner Daten retten." ebay sei Dank? Welche 60%?

"Die wahrscheinlichkeit aber genau die passende Version zu finden ist nicht sehr hoch." Passende Version?


Sorry, aber genau solche Posts sind die, die ich meine.
 

mesh0815

Erdapfel
Registriert
27.08.12
Beiträge
1
Etwas Geduld vorausgesetzt könntest Du es hier zur Datenrettung einreichen. Die verschenken für einen limitierten Zeitraum, meist so um Weihnachten, Datenrettungen an eine begrenzte Nutzeranzahl im Rahmen einer Aktion.
Ich hoffe mal dass geschenkt nicht noch zu teuer für Dich ist (kopfschüttel).