• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei Beryl unter Ubuntu

Reglay

Bismarckapfel
Registriert
04.01.07
Beiträge
145
Also, erst einmal Hallo! "Hallo"!

Ich bin wohl oder übel auf die dumme Idee gekommen Beryl unter eine VM von Ubuntu zu installieren. Soll heißen: Ich habe Ubuntu 6 mit Parallels 3.0 auf meinem iMac installiert und habe Beryl installiert.

Jetzt wird, sobald ich meine Ubuntu-VM am laufen habe, das VM-Fenster weiß und dann muss ich die VM neustarten. Was kann ich jetzt dagegen unternehmen?

Ich bedanke mich jetzt schon für jede Hilfe.:-D
 
Hallo Reglay,

Ist bei Dir das VM-Fenster wirklich von Anfang an weiß? Oder wird es erst dann weiß, wenn Du dich auf dem Linux-Anmeldebildschirm mit Deinem Passwort eingeloggt hast?

Viele Grüße
saltedcoffee
 
Also eigentlich erst wenn ich mich angemeldet habe.
D.h.: Wen cih das Paswort eingegeben habe kommt kurz der Linux-Bildschirm uhnd nach 30 sekunden wird's dann weiß.
Ist das ein bekanntest Problem? Wenn ja, wäre es ja gut....;-)
 
Bekanntes Problem nicht unbedingt, aber eben ein typisches, erwartetes Verhalten. Die Lösung:

Beim nächsten Systemstart nicht beim GDM einloggen, sondern Wechsel in eine beliebige andere Konsole. Dann:

cd ~/.config/autostart
ls -l


Halte Ausschau nach .desktop-Dateien. Eine davon startet Beryl, diese mit
rm wasauchimmer.desktop löschen oder mittels mv umbenennen.

Sollte das nichts bringen:

cd /etc/xdg/autostart
und schau dort nach, ob sich da die verantwortliche .desktop-Datei befindet. Wenn ja, same procedure as above.

Gruß
saltedcoffee
 
  • Like
Reaktionen: Reglay
Erstmal danke! Bekommst gleich noch viel gutes Karma von mir.;-)

Allerdings habe ich immer noch ein Problem. Ich bin zwar alle Schritte durchgegangen (bin ein Linux-Novize), jedoch wurde mir dass Löschen der betroffenen Datei, "beryl-manager.desktop", verweigert. Was soll ich jetzt tun? Neuinstallieren?!:-!

P.S.: Wie bekommt man dieses "~" unter Linux hin?
 
Hallo Reglay!

Zum Löschen der Datei brauchst Du wahrscheinlich root-Rechte. Die gibt's mit dem sudo-Befehl. In Deinem Fall also:

sudo rm beryl-manager.desktop

Dann noch Dein Passwort eingeben, fertig.

Wenn bei Dir die Tilde ~mit Alt+N in der virtuellen Konsole nicht funktioniert, liegt das wahrscheinlich an dem Tastaturtreiber, den Linux verwendet. mit xmodmap kannst Du die Tastaturbelegung beliebig umkonfigurieren. Das ist um Dein Problem zu lösen aber nicht extra notwendig, weil die Tilde unter Linux nichts weiter als das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers angibt. Statt ~ kannst Du also auch einfach /home/deinbenutzername eintippen.

Viele Grüße
saltedcoffee
 
Hier mit erkläre ich das Problem für "gelöst"!!

:-D:-D:-D

Nochmal DANKE!