• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hibernate Modus Script für GeekTool

Termy

Boskop
Registriert
28.12.09
Beiträge
209
Hey Leute!

Mich störte es immer, dass es so lange dauert, bis mein MacBook Pro in den Ruhezustand findet. Das lag daran, dass es immer den kompletten RAM Inhalt auf die Festplatte schrieb (zur Sicherheit). Man kann es auch umstellen, so das dies nicht geschieht und der nur noch der RAM Betrieben wird (Wie beim andren auch) Nachteil ist, dass wenn das Book leer ist, man seine Daten verliert.

Also habe ich ein kleines Script für Geektool geschrieben, dass ab einem bestimmten Batterie-Prozentsatz automatisch den Standbymodus umschaltet.

Code:
#!/bin/sh
Grenze=30
Passwort=HIER_PASSWORT_EINFÜGEN

mode=`pmset -g | grep hibernatemode` #
hibernate=${mode:15}

max=`ioreg -rc "AppleSmartBattery" | grep MaxCapacity` #
cur=`ioreg -rc "AppleSmartBattery" | grep CurrentCapacity` #
num=`echo "scale=2; 100*${cur:26}/${max:22}" | bc`;
percent=${num:0:2}
#echo Prozent: $percent%

if [ $percent -le $Grenze -a $hibernate -eq 0 ]
	#Muss auf 3
	then sudo pmset -a hibernatemode 3; $Passwort
elif [ $percent -gt $Grenze -a $hibernate -eq 3 ]
	#Muss auf 0
	then sudo pmset -a hibernatemode 0; $Passwort
fi

echo Hibernate Modus: $hibernate

Ihr müsst allerdings in Zeile 2 euer Adminpasswort eingeben, weil Administratorrechte für das setzen des Modus verlangt werden.

Zur Erinnerung:
Modus 0: RAM wird nicht auf die Festplatte geschrieben
Modus 3: RAM wird gesichert

Wenn ihr wollt könnt ihr auch die Akkugrenze einfügen, ich habe hier 30 (=30% Akku)

Ich habe das mal in Hardware gepackt, weil es ja auch größtenteils um die Hardware geht S:
Ich hoffe ich habe hier ein paar Leuten geholfen!

MfG Termy
 
Ich erkläre es nochmal:
Beim normalen Standbymodus wird der RAM auf die Festplatte gesichert. Das dauert sehr lange.
An der Stelle kommt mein Script ins Spiel:
Es verhindert dies, bis der Akku Prozentsatz 30% beträgt, so dass das Book schnell in den Standby geht und auf der anderen Seite man sich keine Sorgen um die Daten machen muss.
 
ähm, danke für die mühe - aber mit programmen wie smartsleep etc. kann ich doch auch einstellen, dass erst der sleep und dann der hibernation mode, je nach energielevel, aktiviert werden soll!?
 
Okay, dann hätte ich mir nicht die Mühe machen brauchen wenn ich das gewusst hätte ;)
 
Nicht gefrustet sein, gibt bestimmt Anwender, die es brauchen können.
Ich allerdings wechsle lieber manuell - zwischendurch (und auch automatisch) über die Menüleiste, über Nacht oder bei sonstwie längerer Nichtbenutzung über das Widget DeepSleep.

Was mich ein wenig bei dem Skript stört, ist daß man sein Adminpasswort da verewigen muß. Das scheint mir irgendwie ein gewisses Sicherheitsrisiko zu sein. Es müsste doch möglich sein, daß man das Passwort beim Installieren angibt, aber nicht verewigt.
 
Ja das find ich auch doof, aber leider braucht pmset Administratorrechte. Wie du aber aus dem Script herauslesen kannst wird nichts schlimmes mit deinem Passwort angestellt :)

Muss man bei DeepSleep oder SmartSleep denn nicht das Passwort angeben?