• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heute vor 33 Jahren: Der Apple 1 geht an den Start

Mein Mathelehrer hat erzählt, dass der erste Taschenrechner, den er gesehen hat, damals 1500DM gekostet hat und wenn man 2+2 eingegeben hat, hat er 3,99999 angezeigt
xD

naja ist ja im Endeffekt das gleiche, wenn Du es lange genug fortführst. Die Taschenrechenr heute machen die meisten "komplizierten" Sachen eh über Taylor.
 
Na da haben die 2 Herren doch was gutes gemacht damals...:)
 
also sonn' macbook pro aus einem stück holz würd mir heute immernoch sehr sehr gut gefallen.
und ich wette das sich irgendwann ein reicher russe so ein teil aus holz schnitzen lässt. 100 pro...
 
Um die finanziellen Mittel zusammen zu bekommen, die zur Produktion nötig waren, verkaufte Steve Jobs seinen VW Bus, Woz verkaufte seinen HP Taschenrechner.

lol, lass uns zusammen eine Firma auf machen, du verkaufst dein Auto und ich meinen hightech Casio Taschenrechner.

Was hat denn damals ein HP-Taschenrechner gekostet?
 
Der gebrauchte Taschenrechner von Woz brachte rund 200 Dollar ein...
 
Hier hab ich was nettes für Euch - passt gut zum Thema ;-)
... viel Spass!

[yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/MV5lzMclx7Y&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=de&feature=player_embedded&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/MV5lzMclx7Y&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=de&feature=player_embedded&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]
 
Hier hab ich was nettes für Euch - passt gut zum Thema ;-)
... viel Spass!

[yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/MV5lzMclx7Y&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=de&feature=player_embedded&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/MV5lzMclx7Y&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=de&feature=player_embedded&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

Das ist NICHT 1997
 
naja ist ja im Endeffekt das gleiche, wenn Du es lange genug fortführst. Die Taschenrechenr heute machen die meisten "komplizierten" Sachen eh über Taylor.
Da werden wohl eher CORDIC-artige Verfahren oder irgendwelche Lookup-Tricks eingesetzt.
 
Habe heute einen Ur-Mac in die Hände bekommen weiss leider nicht welcher genau das konnte ich noch nicht erforschen. (werde ich noch machen) :-)
es ist auf alle Fälle ein quer liegender soviel kann ich auf die schnelle schon mal sagen. (denke noch nicht mal OS7 fähig)

Sind solche Kisten eigentlich nur noch was für Freaks oder haben die schon Sammler Wert.
 
Übrigens für alle die die Geschichte von Apple interessiert: Hab vor kurzem den Film "Pirates of the Silicon Valley" entdeckt. Dort wird der Beginn von Apple und dem damaligen Microsoft sehr lustig erzählt. Das ganze ist denke ich nicht immer zu 100% orginalgetreu dargestellt aber wirklich interessant.
 
Interessant das Wort im Hintergrund: Compatible (mit Vorsilbe??).

Jedenfalls spricht das schon eine zentrale Problematik von Apple an.

Vom setting her könnte man sagen, das sei der erste Studi-Rechner (fehlt jetzt nur noch ein iPod).
 
Könntet Ihr euch vorstellen, dass Apple heute Schaltpläne mitliefert? :D

... und ein Ausdruck des BIOS!

Doof - der hat ja nich ma nen SD-Kartenslot.


Und ein Druckeranschluß
Und USB
Und ein Modemanschluß, von einem Netzwerkanschluß ganz zu schweigen
Und Farbdarstellung
Und eine gescheite Graphikengine
Und mehr als 40 Zeichen
Und eine numerische Tastatur
Und Funktionstasten
Und ein gescheiter Massenspeicher
Und Anschlüsse für externe Massenspeicher
Und und und....

Jaja, man wird bequem, wenn man das alles hat... :innocent:

Is' wie's Auto, in Fords erstem Massenmodell T gab's noch kein Airbag, keine Einparkhilfe, keine Heizung usw.

Gruß
Andreas
 
Und wenige Jahre später geht es mit dem Bildschirm weiter ;)

 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    120 KB · Aufrufe: 80
Und ein Druckeranschluß
Und USB
Und ein Modemanschluß, von einem Netzwerkanschluß ganz zu schweigen
Und Farbdarstellung
Und eine gescheite Graphikengine
Und mehr als 40 Zeichen
Und eine numerische Tastatur
Und Funktionstasten
Und ein gescheiter Massenspeicher
Und Anschlüsse für externe Massenspeicher
Und und und....
Hat sich ja nicht mal gross geändert…