• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heute vor 3 Jahren: Apple präsentiert das iPhone

Wie die abgegangen sind... :D

Ja, auf das iSlate bin ich auch gespannt. Wenn es mein Lappi ersetzen könnte wäre es evtl. einen Kauf wert.
 
Das hat nicht nur das Unternehmen Apple verändert sondern gleich mehrere Branchen "umgelegt" bzw. verändert und ein Stück Geschichte geschrieben.... :-)
 
vor allem wird es nicht iSlate heißen. Slate, Schiefertafel? Hallo das war doch gestern! Die anderen benutzen noch Schiefertafeln (Slate PCs), Apple ist da sicher schon '5 years ahead'…
Hatten wir vor einiger Zeit nicht den iProd als Gerücht? ;-)

Ich tippe aber eher auf ein "Apple Tablet". Aber vielleicht gräbt man ja die Marke "Newton" wieder aus.
 
Hatten wir vor einiger Zeit nicht den iProd als Gerücht? ;-)

Ich tippe aber eher auf ein "Apple Tablet". Aber vielleicht gräbt man ja die Marke "Newton" wieder aus.

Ich bin noch unsicher wie das Ding heißen könnte, wenn ein die Mac GUI benutzt wird, denke ich wird es MacBook Touch heißen, sollte die iPhone GUI benutzt werden, dann vielleicht wirklich tablet oder so…
 
Egal wie das Teil heißen wird, falls man vorgehabt hat es iSlate zu nennen bin ich mir sicher, dass Jobs nach Ballmers Präsentation der "Slate-PCs" höchstpersönlich die Namen von den Prototypen gekratzt hat und einen Namenswechel der Tablets veranlasst hat :p
 
Egal wie das Teil heißen wird, falls man vorgehabt hat es iSlate zu nennen bin ich mir sicher, dass Jobs nach Ballmers Präsentation der "Slate-PCs" höchstpersönlich die Namen von den Prototypen gekratzt hat und einen Namenswechel der Tablets veranlasst hat :p

Ach die haben 'iSlate' deswegen angemeldet, damit Balmer die Dinger Slate-PC nennt und Apple die danach auslachen kann…
 
wäre aber genial :D
apple holt sich die namensrechte und streut gerüchte..alle nennen ihre geräte slates(schiefertafeln) und apple ist mit seinem weit moderneren produkt weit vorraus:D
 
Ich frag mich sowieso was die frühe Präsentation mit der FCC zu tun hat ? Prüft die FCC nur Geräte die offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurden ? Ich glaub einfach die hatten keinen Bock auf Informationslecke, und heute ist denen das egal. Und ich glaub nicht das so eine Prüfung 6 Monate dauert.
Alle Anträge die bei der FCC eingehen sind (so weit ich weiß) öffentlich einsehbar (oder zumindest von Branchen-Konkurrenten einsehbar), was bedeutet, dass das iPhone schon vor der Bekanntgabe durch Apple weitgehend bekannt gewesen wäre…
 
Das nächste wird der Tablet sein und einige Änderungen mit Itunes und Safari -> Siehe meinen Link in der Gerüchteküche (Strategien von Apple)

Ähm aber eine Spielekonsole fehlt noch...aber ich glaube Apple hat mit dem Thema Games so seine Probleme (ausgenommen App Store Games)
 
sehr gute keynote war das. da sieht man einfach perfekt, wie gut apple darin ist, produkte gekonnt in szene zu setzen!
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Ach die haben 'iSlate' deswegen angemeldet, damit Balmer die Dinger Slate-PC nennt und Apple die danach auslachen kann…

So, nun gehst du auf www.wikipedia.org und suchst nach TabletPC, danach liest du mal die Namen der 4 Arten...:-o

Der iTablet (oder wie auch immer) sehe ich in 3 möglichen Wegen:
1. Multitouch Fingerbedienung, bedeutet aber:
- Das Gerät ist nur zum Konsumieren geeignet (man kann zwar schreiben aber sehr ineffektiv)
- Keine Schrifteinerkennung, für mich bei einem Tablet extrem wichtig
+ Kein Stift

2. Stiftbedienung, bedeutet aber:
- Kein Multitouch, die 1 Hand muss den Tablet halten, die andere kann kaum 2 Stifte gleichzeitig bedienen
+ Schriftenerkennung
+ Man kann damit auch Dokumente, Bilder etc. erzeugen

3. und mein Favorit, Pointscreen Technologie, bedeutet:
+ Kein Stift
+ Durch das sehen der Fingerposition auf dem Screen genau Bedienung (ist der Finger genug weit entfernt, sieht man zwar seine Position jedoch führt er keine Funktionen aus, nähert man ihn dem Screen so wird die Funktionalität eingeschalten und die UI reagiert auf die Bewegungen, so wie eine Maus die man gedrückt hält oder eben nicht)...
+ Multitouch ist möglich da der Mensch einzelne Finger einziehen kann
 
Egal wie das Teil heißen wird, falls man vorgehabt hat es iSlate zu nennen bin ich mir sicher, dass Jobs nach Ballmers Präsentation der "Slate-PCs" höchstpersönlich die Namen von den Prototypen gekratzt hat und einen Namenswechel der Tablets veranlasst hat :p

xD. Genau das hab ich auch gedacht.
 
Also das wär natürlich schon der absolute Geniestreich... mit Namensrechten für iSlate und so... und dann sich über die Konkurrenz lustig machen :D:D:D:D

But - think different ;)
Wahrscheinlich wird's was werden, was wir alle überhaupt nicht erwarten.
 
1. Multitouch Fingerbedienung, bedeutet aber:
[...]
- Keine Schrifteinerkennung, für mich bei einem Tablet extrem wichtig
Warum sollte bei Fingerbedienung keine Schrifterkennung möglich sein? iPhone und Packstationen machen es doch vor.

2. Stiftbedienung,
Offizielles Statement von Steve Jobs: "Nobody wants a stylus!":
[yt]ec76iwztQok?showinfo=0&start=140[/yt]
Wird also definitiv nicht kommen.
 
Warum sollte bei Fingerbedienung keine Schrifterkennung möglich sein? iPhone und Packstationen machen es doch vor.
Ach, ich habe nicht gesagt es sei unmöglich, die Usability ist aber schrecklich, zudem würde dies auch nur die Möglichkeit des Schreibens verbessern, Zeichnen etc. geht immer noch schlecht...ausser du malst gerne Kinderbilder...

Offizielles Statement von Steve Jobs: "Nobody wants a stylus!":
Er bezieht sich dabei auf ein Mobiltelefon...
 
Ach, ich habe nicht gesagt es sei unmöglich, die Usability ist aber schrecklich, zudem würde dies auch nur die Möglichkeit des Schreibens verbessern, Zeichnen etc. geht immer noch schlecht...ausser du malst gerne Kinderbilder...
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Man kann selbst auf dem iPhone noch halbwegs passabel und auf dem Niveau eines Stylus-Devices skizzieren.
Natürlich kommt man nicht mit dem Finger an die Qualitäten eines Grafiktabletts heran, aber das schafft man mit den generischen Stylus-Devices ebenfalls nicht.

Er bezieht sich dabei auf ein Mobiltelefon...
Er bezieht sich auf die Stylus-Steuerung für mobile Devices im Allgemeinen.
"You have to get 'em, put 'em away, loose 'em." ;-)
 
Ich find das immer sehr amüsant wie die Leute da abgehen^^