• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

help BITTE BITTE BITTE

tankgirlsteph

Golden Delicious
Registriert
17.02.09
Beiträge
11
Hey

nach jahrelanger Windows Benutzung hab ich nun seit 2 Monaten ein Macbook
bis jetzt schien alles super
doch nun bleibt der Bildschirm blau
dh er startet ; bild wird grau apfel zeichen kommt dann kommt der blaue Bildschirm wo normalerweise die Benutzernamen zu sehen sind, nun sind sie es jedoch nicht mehr er bleibt blau und die maus befindet sich links oben
hab nun schon alles erdenklich moegliche versucht fsck
und noch etliche andere commandos die mir empfohlen wurden aber es bleibt

kann mir bitte jemand helfen??
 
Bootet der Mac denn noch von der OSX-DVD?


Noch ein Tipp am Rande: Ein aussagekräftigerer Thread-Titel hilft übrigens ungemein, um kompetente User anzuziehen ;-)
 
nein das ist es ja gerade da bootet er auch nicht mehr
sitz nun hier schon seit 16 uhr versuch alles moegliche ....
 
In sonem Fall würd ich den Apple support kontaktieren...Ich meine, außer man hat wirklich Ahnung von dem, was man tut. Scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein, sonst hättest du nicht diesen Hilfeschrei abgesetzt...
 
Hast du einen USB-Stick oder eine externe Festplatte oder sonstige USB-Geräte angeschlossen? Das hatte ich auch schonmal.Wenn man die USB-Geräte abgezogen hat, hat alles wieder wunderbar funktioniert. Besonders anfällig ist mein Sundisk Cruzer USB-Stick... Wenn der angeschlossen ist, passiert das jedes mal...
 
rechner ausmachen. akku rausnehmen........... warten......... akku wieder einsetzen. dann die üblichen spielchen wie pram reset usw. und dann mal sehen ob er wieder normal startet.
 
pram, reset und und nvram hab ich schon durch

Batterie abgemacht ebenfalls neugestartet immer noch das gleiche problem
Dachte anfangs auch dass es an einem usb anschluss liegt hab alles rausgestoepselt sogar Strom,,,,
 
Hm dann hilft wohl bloß noch das Wiedereinspielen eines Time-Mashine-Backups über die OS X - DVD...
 
pram, reset und und nvram hab ich schon durch

Batterie abgemacht ebenfalls neugestartet immer noch das gleiche problem
Dachte anfangs auch dass es an einem usb anschluss liegt hab alles rausgestoepselt sogar Strom,,,,

dann sind wir doch wieder bei beitrag nummer 4 ;) egal wie ungern du das hörst...
 
Sorry habe ich überlesen...

Kenne mich da nicht besonders aus, aber kann man nicht mit Hilfe des Target-Modes nicht auch ein Time-Mashine-Backup einspielen lassen? Das müsste ja auf jedenfall gehen. Aber Vorraussetzung dafür ist ein zweiter Mac....
 
Kenne mich da nicht besonders aus, aber kann man nicht mit Hilfe des Target-Modes nicht auch ein Time-Mashine-Backup einspielen lassen? Das müsste ja auf jedenfall gehen. Aber Vorraussetzung dafür ist ein zweiter Mac....


Wenn der Mac weder von der internen Festplatte bootet, noch von der OSX-DVD, dann hilft auch kein Einspielen eines Backups.
 
Er hat seit 2 Monaten ein Macbook. --> vermutlich kein FW

Btw denke ich nicht, dass das so mit TM funktioniert.

Target-Mode, bzw. der Migrationsassistent unterstützt doch auch inzwischen Ethernet oder nicht? Außerdem kann es ja auch ein weißes Mac-Book sein.
 
Der Migrationsassistent funktioniert über das Netzwerk. Der Target-Mode jedoch weiterhin nur per FireWire.