• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HDMI RGB Kabel

Jetzt sind wir wieder beim Kopierschutzproblem. Filme und Serien aus dem iTunes-Store werden darüber nicht funktionieren.
Ist halt die Frage was das Ziel der Sache ist. Es gibt ja auch jede Menge Zeug ohne Kopierschutz das man so an den ATV schicken kann....
 
Ach was. Die Dinger werden besser und billiger. Ich kenne deine finanziellen Verhältnisse ja nicht, aber 500 Euro werden dich nicht so schwer zusammen zu kratzen sein, oder?
 
Ist halt die Frage was das Ziel der Sache ist. Es gibt ja auch jede Menge Zeug ohne Kopierschutz das man so an den ATV schicken kann....
Da hast du recht. Aber möchte man wirklich eine halbe Lösung? Noch dazu in miserabler Bildqualität (mehr kann nicht rauskommen aus dem konvertier)? Ich nicht.
 
Mein Problem sind nicht die 500 Euro sondern der TV ist immer noch top und funktioniert eigentlich super gut. Und der Ton dieser Kiste ist einzigartig. Kein Röhrengerät hatte bisher so einen tollen Klang. Da müsste auch ein neues Soundsystem her.
 
Das kann nur der TO beantworten. Soviel ich weiß kommen die meisten SD Versionen der Filme sowieso ohne HDCP daher, man könnte also einiges abspielen, nur nicht in HD, und HD kommt aus der Box eh nicht raus. Hat der TV überhaupt HD Auflösung?
 
Na dann musst du entscheiden, was dir wichtiger ist. Ich möchte jedenfalls keines meiner Apple TV missen - und der Sound kommt eh überall aus surroundsound-Anlagen bei mir. Und mein TV ist ein fullHD Beamer auf einer 2,70 m breiten Leinwand.
 
Halt mich bitte auf dem laufenden, wie du weiter machst, ja?
 
Da der TV noch läuft, ich ja noch kein AT besitze und das Kabel vom Threadbeginn nicht funktioniert wird dieses Projekt wahrscheinlich auf Eis gelegt. Danke allen für die (geldsparenden) Informationen.
 
Ein Fernseher mit DVI Eingang? Sowas soll es geben? Und dann soll ein TV der keinen HDMI Eingang hat einen DVI Eingang haben? Niemals.

Natürlich gibt es TV Geräte mit einem DVI Eingang. Habe hier einen vor mir stehen. Und der hat auch keinen HDMI Eingang. Und auch Kopierschutz war damit kein Problem denn HDMI/DVI Kabel funktionieren einwandfrei mit HDCP.

Ich hatte damals einen ATV 2 an dem TV Gerät, ohne Probleme. Ton hatte ich allerdings digital an einen Receiver geschickt. Da gibt es aber auch digital / analog Wandler.

Sofern ein DVI Eingang vorhanden ist geht es also schon. Wenn der Fernseher noch brauchbar ist lohnt sich das auch finanziell noch.

Wenn aber eh ein neuer TV bald ansteht würde ich den Aufwand auch nicht betreiben zumal eine Garantie das es läuft nicht gegeben ist (deswegen darauf achten das Du eventuelle Adapter/Wandler im Internet bestellst ;) )
 
Neue Idee
8533b69697a9664f05cc86551dd84d71.jpg


Was denkst du zu diesem Kabel? Angesteckt an einen Scartadapter?
 
Ja, das funktioniert. Bis auf die Sache mit dem Kopierschutz. Du kannst keine Filme oder Serien schauen, die du im iTunes Store kaufst.
 
Was denkst du zu diesem Kabel? Angesteckt an einen Scartadapter?

Wurde quasi schon am Anfang des Threads abgehandelt. Das geht technisch aber eben wegen des Kopierschutzes nicht für die wesnetlichen Inhalte. Du wirst nie ein digitales Signal in ein analoges wandeln und den Kopierschutz erhalten. Für Youtube Videos würde es wohl reichen für gekaufte oder geliehene Filme im iTunes Store nicht.

Einzige mir bekannte Variante ausser HDMI -> HDMI wäre von mir erwähnte HDMI -> DVI Variante weil ebenfalls digital und der HDCP Schlüssel wird erhalten bleiben.
 
Das geht technisch aber eben wegen des Kopierschutzes nicht für die wesnetlichen Inhalte.
Nochmal mein Einwurf von oben: Kommt denn das SD Material auch mit HDCP? Ich hatte da was im Kopf, dass nur die HD-Versionen mit HDCP kommen und sich das SD-Material aus dem iTunes Store auch ohne HDCP abspielen lässt. Der TV hat ja eh keine HD Auflösung....
 
Was denkt ihr, würden nur iTunes-Filme nicht gehen aber das was ich auf den Display eines iPades sehe schon? Bei uns in der Schweiz können wir Live-TV am Pad streamen. Da ist doch sicher kein Kopierschutz vorhanden. Dann würden theoretisch HD Sender am TV via Pad anschaubar werden. Einfach nicht in HD Qualität.
 
Das sollte funktionieren. Wenn die App, mit der ihr die Sender empfangt, AirPlay unterstützt (was beispielsweise SKY nicht macht).
Andere Frage: warum kannst du die Sender nicht direkt mit dem TV empfangen? Dafür ist der doch gedacht.
 
Ich möchte alle Sender aus dem Netz im TV schauen und nicht nur die wenigen die am Kabelanschluss kommen.
Wo sehe ich ob die App AirPlay unterstützt?
 
Ah verstehe. Guter Plan. Obwohl ich persönlich ja gar kein Fernsehen mehr schaue. Nur mehr Netflix und gekaufte Filme und Serien aus dem iTunes Store. Und ganz wenige Blu Rays - von 3D Filmen.