• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HDD Upgrade MacBook Pro 2015?

Moin....aber wie ist den das wenn die originale SSD defekt ist...es muss doch Ersatz geben oder ? ich habe dummer weise auch nur eine 128 GB Festplatte und eine Externe von Samsung dazu. Der Geschwindigkeitsunterschied schein enorm zu sein. Leider habe ich nicht so super viel Ahnung davon. Ich bin erst darauf gekommen als ich jetzt beim Arbeiten mit Ableton Probleme bekommen habe (Aussetzen beim Abspielen) bin mir aber noch unsicher ob das an der Festplattengeschwindigkeit liegt....
 
Wenn die originale SSD kaputt bist, gehst du zu Apple oder einem AASP und der tauscht die dann.
 
Moin....aber wie ist den das wenn die originale SSD defekt ist...es muss doch Ersatz geben oder ? ich habe dummer weise auch nur eine 128 GB Festplatte und eine Externe von Samsung dazu. Der Geschwindigkeitsunterschied schein enorm zu sein. Leider habe ich nicht so super viel Ahnung davon. Ich bin erst darauf gekommen als ich jetzt beim Arbeiten mit Ableton Probleme bekommen habe (Aussetzen beim Abspielen) bin mir aber noch unsicher ob das an der Festplattengeschwindigkeit liegt....


Wo liegen die samples, die Stocken? Auf ner externen Platte? SSD? HDD? Wie ist die angeschlossen? Die interne SSD wird nur unwahrscheinlich der Flaschenhals sein, es sei denn du spielst Dutzende samples zugleich. Ferner gibt es in Ableton den RAM Modus für samples, um dies zu umgehen. Schau mal ins Handbuch, da gibt es eine Sektion zur Hilfe mit der CPU-Leistung
 
Hatte ein OWC im rMBP und habe mir jetzt wieder eine orginal Apple eingebaut. Ich habe die SSD gebraucht gekauft.
Die OWC ist tatsächlich deutlich langsamer als das orginal von Apple.