• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HD-Serien im deutschen iTunes Store

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Seit gestern führt auch der deutsche iTunes Store Fernsehserien in 720p-HD-Auflösung mit 5.1 Dolby Digital-Ton. Zunächst werden die Serien 30 Rock, Battlestar Galactica, Eureka, Friday Night Lights, Heroes, House und Law & Order: Criminal Intent in der besseren Auflösung angeboten, weitere Serien werden vermutlich noch folgen. Eine einzelne Episode kostet zwischen 2 und 3 Euro, der Staffel-Kauf im Paket ist möglich. Dabei sind HD-Folgen leicht teurer: Die vierte Staffel von House kostet im HD-Paket 43 Euro, für das SD-Paket werden 36 Euro fällig. [/preview]

Herzlichen Dank an Patrick Rollbis!
 

Anhänge

  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    10,2 KB · Aufrufe: 385
Naja, ob ich jetzt 7€ mehr oder weniger bezahle ist doch egal. Dann würde ich eher zu HD greifen. ;) Hoffe andere Serien folgen schnell, Scrubs würde mir gefallen. Die die es jetzt gibt interessieren mich nicht so..
 
Die sollen mal US-Serien im Originalton in den deutschen iTunes Store bringen. Ich haette schon so manches Season-Ticket gekauft, wenn man mich gelassen haette.
 
Wie wärs mal generell mit TV-Serien Angebot im österreichischen Store? Da wäre mir schon mal geholfen :)
 
Die sollen mal US-Serien im Originalton in den deutschen iTunes Store bringen. Ich haette schon so manches Season-Ticket gekauft, wenn man mich gelassen haette.

Ähm gibts schon ;)
 

Anhänge

  • Bild 2(2).png
    Bild 2(2).png
    24,3 KB · Aufrufe: 308
Bestimmt für den ein oder andern ein tolles Feature. Bisher reichten mir aber die Standardauflösungen. Kommt wohl auf die Größe des TVs an.
 
Wann bekommen wir Österreicher endlich diese Funktionen? Wir haben ja nicht mal Filme, oder bin ich nur zu doof um sie zu finden??
 
Wann bekommen wir Österreicher endlich diese Funktionen? Wir haben ja nicht mal Filme, oder bin ich nur zu doof um sie zu finden??

Nö gibts bei uns noch nicht ... leider ...
Ich denk mal da gehts um Lizenzverhandlungen und so. Hoffe es kommen bald wenigstens mal Filme.
 
Wann bekommen wir Österreicher endlich diese Funktionen? Wir haben ja nicht mal Filme, oder bin ich nur zu doof um sie zu finden??

Nein, die Medienkonzerne sind zu doof sie uns zu verkaufen! Es gibt nämlich exakt null TV-Serien und ebensoviele null Spielfilme zu kaufen oder zu mieten in Österreich. Sie wollen unser Geld nicht.
Gruß Pepi
 
Nein, die Medienkonzerne sind zu doof sie uns zu verkaufen! Es gibt nämlich exakt null TV-Serien und ebensoviele null Spielfilme zu kaufen oder zu mieten in Österreich. Sie wollen unser Geld nicht.
Gruß Pepi

Schade! normal sind wir in technischen Neuerungen immer besser gestellt als unsere deutschen Nachbarn....diesmal nicht ;-)
 
Also die sieben Euro beim Beispiel (House Season 4) sollten den Braten dann auch nicht mehr fett machen, wenn man schon so viel Geld für die Serie ausgibt. Für mich nicht so der Bringer, da Deutschland, bzw. Europa nicht grade bekannt für enorme Breitbandleistungen ist. :(
 
Ich glaube nicht, dass die Breitbandleistung hier eine besondere Rolle spielt.

Habe mir am Wochenende zum ersten Mal über AppleTV einen HD-Film ausgeladen. Habe DSL-6000. Ich konnte die Wiedergabe nach einer (!) Minute beginnen. Der Download hat insgesamt ca. 30 Minuten gedauert.
 
Ja, aber laengst nicht alles, was der US-Store bietet und so gut wie immer wird nicht zeitgleich mit den USA veroeffentlicht. So sucht man zum Start einer US-Staffel (z.B. wie ich im Januar bei Lost Season 5) vergeblich nach der Moeglichkeit einen Season-Pass zu abonnieren. Die US-Folgen werden dann bestenfalls irgendwann auch mal im DE-Store angeboten, aber dann habe ich sie meist schon auf anderem Wege geschaut.
 
Ja, das frage ich mich auch schon lange. Songs hoert man oft nach Jahren noch. 0,69-1,29 fuer Songs ist also schon okay. Aber warum muss eine Serienstaffel als Download in etwa so teuer sein wie die DVD's? Die meisten Serien schaut man sich eh nur ein bis zweimal an.