• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HD Quelle am Mac aufnehmen? (Xbox 360)

Danny....

Braeburn
Registriert
22.02.09
Beiträge
44
Hey Leute,

ich brauch mal eure Hilfe.

Und zwar betreibe ich eine Xbox 360 an einem 40" Samsung Full HD TV via HDMI.

Ist es Möglich irgendwie das Signal zu splitten damit man es am iMac ('08 Alu) aufnehmen kann?



Also mir ist die Auflösung wichtig, ich besitze schon ein "Dazzle" von Pinnacle. Damit geht es aber nur Analog.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen


(Die ganze Sache ist mir wichtig da ich ein Xbox 360 Magazin betreibe:-))
 
Drei Fragen:
Ist das legal, geschütztes Material zu kopieren? Ist es geschütztes Material?

Und sind HDMI Signale nicht verschlüsselt?
 
Zur legalität, wenn wir vom Publisher autorisiert sind, ist das denke ich kein Problem. ;-)

Btw, dann wären die Millionen YouTube Gameplay-Videos alle Copyrightverletzungen.


Wieso sollte HDMI verschlüsselt sein?
Ich denke die übertragenden Daten sind nicht sonderlich "wichtig / geheim".
 
Der HDMI-Standard ist quasi nur dafür geschaffen wurden, damit man das Signal nicht "illegal" abgreifen und beliebig kopieren kann.
 
Ah Ok, Danke.

Dann geh ich eben über die HD Componenten Kabel (Rot,Grün,Blau - Stecker).

Geht das? :-/
 
Das geht ohne Probleme mit der Aja . :)

Ich mag das Ding.
 
HDMI kann mit HDCP verschlüsselt werden, muss es aber nicht. Die XBox360 verschlüsselt das Videosignal von Spielen im allgemeinen nicht. Bei Filmen, die kommerziell über den Videomarktplatz herunterladbar sind, wird der Inhalt sehrwohl verschlüsselt, so daß dieser nicht aufgezeichnet werden kann.

Ich persönlich arbeite diesbezüglich mit dem PC und einer Grassvalley Pegasus-Karte, die ein bildweise schneidbares AVI aufzeichnet.

Auch der Componentenausgang kann verschlüsseln. Dort ist immer dann nicht aufnehmbar, wenn es auch über den HDMI-Ausgang verschlüsselt ist.

Verschlüsselte Inhalte sind allerdings analog aufzeichenbar über RGB/VGA, da RGB/VGA weder Macrovision noch HDCP kennt. Somit wird auch nichts verschlüsselt und auch kein Kopierschutz geknackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 43Brummbaer

Diese Karte benötigt aber einen Desktop-Rechner und nicht an einem Laptop (MacBook) betrieben werden und ist dazu noch deutlich teurer als die HD PVR. Ich kann wie oben verlinkt damit sogar mit meinem Asus EeePC aufnehmen.