• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Haushaltsbuch für MB und iPhone

Siiid

Idared
Registriert
14.07.12
Beiträge
26
Hallo,
ich suche nach einer (wenn möglich kostenlosen) Lösung, um meine Ein- und Ausgaben (Bar, Konto, Kreditkarte) immer im Blick zu haben. Dabei wäre es mir wichtig, dass sich das Entsprechende Programm auch vom iPhone aus aufrufen lässt (und syncronisiert, so dass ich nicht alles zweimal eingeben muss).

Grüße
Siid
 
Kostenlos wirst du da kaum was vernünftiges finden können.
Ich persönlich benutze iFinance (http://www.syniumsoftware.com/de/ifinance/) und bin damit mehr als zufrieden. Die Software gibt es sowohl für OS X (23,99€) als auch für iOS (1,59€ glaube ich).
Die Synchronisation erfolgt über WLAN und nicht über die Cloud, was ich persönlich sehr gut finde, da ich nicht meine Finanzdaten auf irgend einem unbekannten Server im Internet liegen habe möchte.
 
Ich benutze auch iFinance.
Allerdings suche ich gerade nach einem Programm mit Cloud-Synch.
Gibt es da etwas?
 
Da fällt mir spontan MoneyWiz (http://www.silverwiz.com) ein. Leider bietet das Programm aber keine HBCI-Anbindung, weswegen es für mich leider gar nicht erst in Frage kommt. CSV-Import ist keine wirkliche Alternative für mich.

MoneyWell (http://nothirst.com/moneywell/) gibts da auch noch. Hier erfolgt der Sync über Dropbox. Leider ebenfalls kein HBCI und eine recht steile Lernkurve.
 
Ich verwende als Haushaltsbuch iXpenseIt auf dem iPhone. Leider hat dies keine OS Version, allerdings vermisse ich dies nicht, da man alle Formen der Auswertungen sich als PDF über WLAN oder Email auf den Mac ziehen kann. Daneben verwende ich iOutbank auf Mac und iPhone/iPad. Dies hat aber (bei mir) keine wirkliche Haushaltsbuchfunktion, da ich nur die Kontenumsätze abrufe und hier nicht manuell die Barausgaben erfasse (die Auswertung ist in iXpenseIt einfach besser). Eine gute Komnbination aus Haushaltsbuch- und Banking Programm mit guten Auswertungsmöglichkeiten habe ich noch nicht gefunden. Irgendwie sind die immer eher Kostenanalyse- oder Banking Tool. Werde mir aber ach mal die oben genannten ansehen,
 
kann man bei moneywiz die voreingestellten kategorien eigentlich irgendwie löschen?
 
Ich hab mir MoneyWiz ebenfalls gekauft und bin genervt von dem Programm. Der CSV Import funktioniert nicht. Von einem auf den ersten Blick so übersichtlichen Programm hätte ich auch eine weniger umständliche Bedienung erwartet. Ja, gute Frage. Kann man die Kategorien ändern?

Ich empfehle anderen Usern hier, die Finger von MoneyWiz zu lassen! Ich ärgere mich, dass ich mich ohne Demo auf das App eingelassen habe.
 
geht mir genauso.
schade, dass es so schwer ist ein passendes haushaltsbuch zu finden.

meine vorstellung:
-cloud synch für iphone,ipad,mac
-weboberfläche (wär zumindest sehr schön)
-csv import/export
-eigene kategorien verwalten

ich bleibe vorest bei ifinance. das kann alles bis auf cloud synch.
 
Ich konnte den CSV-Import jetzt doch durchführen. Ich habe die CSV Datei in Open Office geöffnet und die erste Zeile des Dokumentes gelöscht. Darin stand "Datum, Verwendungszweck" etc. Diese Dinge stellt man in MoneyWiz dann ja sowieso neu ein. Bis jetzt habe ich Soll und Haben getrennt als CSV heruntergeladen. Einer der vielen Versuche, die Dinge zum Laufen zu bringen. Danach konnte ich die CSV Dateien importieren. Bei "Summe" habe ich natürlich dann jeweils "Summe Einnahme" bez. "Summe Ausgabe" gewählt.

Unter "Enstellungen" kannman alle Kategorien problemlos mit Rechtsklick ändern, wie ich jetzt festgestellt habe und natürlich neue hinzufügen. Idealerweise sollte man das vor dem Import schonmal machen, denn diese Kategorien wählt man ja dann teilweise beim Import bereits aus.

Puh, das war jetzt ne schwere Geburt. Ich wollte es doch einfach haben, Mönsch :-)

P.S.: Synch geht über deren Server. Google mal dazu. Du kannst zwar für 2.99 € die passenden Apps für iPhone und IPad haben und dann alles schön synchronisieren, aber das läuft alles über den Server der Firma SilverWiz.
 
hey danke für die tipps.

dachte eigentlich, dass ich unter einstellungen geschaut habe.
werds heute abend gleich ausprobieren!