• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hat jemand ggf. eine Info, wie oft sich eine SSD von Samsung Typ T7 2TB beschreiben lässt?

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.193
Bist du bei 20-80% nicht eher beim Akku?

Ich meine ich kann nicht verstehen, warum man die nicht zwischen 0 und 80% lassen sollte. Die oberen 20% leuchten mir jedoch schon in etwa ein.

Schilder! Frische Schilder! Nur heute im Angebot! Aufschrift: Ironie.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Bei der Plattenauslastung bitte immer, ganz ohne Ironie, unterscheiden zwischen dem Startvolume (mit Swap und so) und reinen Datenspeichervolumes.
 

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.227
Schilder! Frische Schilder! Nur heute im Angebot! Aufschrift: Ironie.

Wenn du schon rumironieren willst, machs wenigstens besser erkennbar für unbedarfte User. Es gibt tatsächlich seit ca. 10 Jahren immer wieder Messungen, dass es für die Geschwindigkeit einer SSD besser ist, wenn man 20% leer lässt. (Wobei das bei den heutigen SSD-Grössen auch 10% oder sogar 5% sein können.)

Wobei das halt auch nur für Poweruser relevant ist.
Und dann gibts noch die Spässchen mit mehr SSD-Chips = mehr Speed. Was besonders die Macbook-Käufer jedes Mal aufs neue überrascht. https://forums.macrumors.com/threads/mbp-2021-ssd-speed-comparison-please-contribute.2320899/
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.193
Wenn du schon rumironieren willst, machs wenigstens besser erkennbar für unbedarfte User. Es gibt tatsächlich seit ca. 10 Jahren immer wieder Messungen, dass es für die Geschwindigkeit einer SSD besser ist, wenn man 20% leer lässt. (Wobei das bei den heutigen SSD-Grössen auch 10% oder sogar 5% sein können.)

Ähm, ja, aber nein. Ich schreibe meine Beiträge schon so, wie ich das für richtig halte.

Wobei das halt auch nur für Poweruser relevant ist.
Und dann gibts noch die Spässchen mit mehr SSD-Chips = mehr Speed. Was besonders die Macbook-Käufer jedes Mal aufs neue überrascht. https://forums.macrumors.com/threads/mbp-2021-ssd-speed-comparison-please-contribute.2320899/

Was exakt gar nichts mit dem Thema zu tun hat.

Aber der gesamte Thread ist Humbug: Und zwar aus dem in meinem Beitrag oben benannten Grund - nämlich, dass die angefragte Information dem TE nicht weiterhilft. Aus einer mittleren Ausfallwahrscheinlichkeit nach n Schreibzyklen lässt sich nun mal einfach für den Einzelfall gar nichts ableiten. Da braucht es dann, für eine Randbemerkung, auch keine Grinsebilder, Ironie-Tags oder einleitende Worte. Für den Rest gab es dann ja dennoch einen guten Hinweis: „Und um noch mal ein wenig was bei zu tragen:“
Offensichtlich war also das einleitend Geschriebene nicht gedacht, um etwas in der Sache zu sagen.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.095
die sich quasi auf einer leeren SSD immer auf den gleichen Speicherblöcken befinden,
Es werden niemals die gleichen Speicherblöcke genutzt. Das würde die SSD schon bei der ersten Löschung sofort ganz erheblich langsamer machen. Es ist richtig, dass das auf Dauer auch zur Selbstzerstörung führen würde.

Aber so naiv funktioniert eine SSD nicht. Der Computer "weiß" nicht, welche Speicherblöcke in einer SSD genutzt werden, selbst wenn er das herausfinden wollte.

Bist du bei 20-80% nicht eher beim Akku?
Der ganze Beitrag war ironisch gemeint. Du solltest nichts davon ernst nehmen, auch nicht die "oberen 20%".