• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hat Apfeltalk eine Zukunft?

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wie erstelle ich meine Beiträge während ich Bahn fahre? Während ich hier im Büro bin? Während meine Teilnehmer gerade eine Aufgabe machen. Wie Abends auf der Couch, während neben mir meine Freundin ihre TV Serien anschaut?

Ich lese schnell zig Postings durch - das geht schnell - man kann den Text überfliegen. Ein Thema mit 30 Postings kann ich innerhalb weniger Sekunden überfliegen... wenn das alles Videos sind - geht das deutlich langsamer. Nicht angenehm für die Leser - nicht angenehm für die Mods - es müssen dann mehr Mods her...

Und was ist unterwegs? Textbasiert kann man mit wenig Traffic viel lesen. Ich kenne den Inhalt der Videos ja nicht und muss mir alle anschauen. Was an meinem Traffic unterwegs zerrt.

Und wieder unterwegs - wie "höre" ich mir die Beiträge an? Im Cafe? Im Zug? Auf der Couch? Muss ich dann jedesmal Kopfhörer tragen?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Die Kaufberatung zeigt es aktuell auf. Der TS ist ein (wohl seit kurzem) Videobegeisterter. Nun scheint sein Tatendrang missionarische Züge zu entwickeln. Sprich
z.B. 50GB Rohdaten in 1080p mit 60Bildern/sec. von der GoPro 3+ sollen auf die viel zitierten 3 Minuten gekürzt werden.
also
Reicht der MacMini? Oder wäre z.B. ein kleiner (3000€) MacPro geschickter?
weil
Ich brauche den Speicher weil ich pro Monat ca. 50GB an Film- und Bild-Daten produziere. Tendenz stark steigend...
Es ist also sowieso geplant ältere Daten weiterhin auszulagern. Die Bilder und Filme vom aktuellen Jahr sind zusammen schon wieder 150GB.
Daraus lese ich,

- man muss mit einer GoPro unterwegs sein, sonst hat AT keine Zukunft mehr.
- Ohne leistungsfähigen Mini oder gar 3'000 € MacPro ist man nicht mehr zukunftsfähig.

Nun ja, als Diskussionsgrundlage grundsätzlich nicht uninteressant. Um die Zukunft von AT infrage zu stellen ziemlich einäugig.

Mein Tip: Mach was aus deinem Talent und deiner Begeisterung. Lass dir was einfallen, u. U. bist du in wenigen Jahren Weltmarktführer von etwas was heute noch gar nicht bekannt ist, weil noch nicht erfunden. SimpleShow hat's vorgemacht.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Mein Tip: Mach was aus deinem Talent und deiner Begeisterung. Lass dir was einfallen, u. U. bist du in wenigen Jahren Weltmarktführer von etwas was heute noch gar nicht bekannt ist, weil noch nicht erfunden
Z. B. eine App, um Video-Beiträge für AT zu erstellen, ohne das die Umgebung belästigt wird, in gutem Deutsch, mit fast keinem Datenaufwand (beim Hochladen, Ansehen, auf dem Server ablegen), mit Tags versehen, um die Beiträge im Forum durchsuchen zu können und dem Beziehungsstatus und den Kontaktdaten des Erstellers. :cool:

Zur Frage, wie die Suchfunktion in Videobeiträgen funktionieren soll, noch dazu bei deutlich dialektgefärbten Sprechern, hat dazu jemand schon eine Idee? Ich bastle mir dann als erstes einen Standard-Videoschnipsel "Benutze gefälligst die Suchfunktion".
 

HUGO.88

Tydemans Early Worcester
Registriert
08.02.08
Beiträge
398
Daraus lese ich,
- man muss mit einer GoPro unterwegs sein, sonst hat AT keine Zukunft mehr.
- Ohne leistungsfähigen Mini oder gar 3'000 € MacPro ist man nicht mehr zukunftsfähig.

Also das ist falsch. Ich dachte an Filme mit kleinem Format, mit der Kamera des iPhones oder des MacBooks/iMacs aufgenommen.
In dem Zitierten Thread geht es um eine Kaufberatung die wirklich nichts mit diesem Thema zu tun hat.

Also ich merke schon ich nutze AT anders als die meisten Antwortenden.

Ein Beispiel:
Wie Abends auf der Couch, während neben mir meine Freundin ihre TV Serien anschaut?
Da würde ich was anderes machen...

Aber egal BTT: Es gibt Sprach-Erkennungs-Software! Wie wäre es wenn ich zwischen Film und Text umschalten könnte? Vorausgesetzt die Software würde das gut hinbekommen, dann wäre das doch die Lösung für alle bisherigen Bedenken, oder?

Ach, die Filme müssen nicht mind. 30s lang sein. Ich denke aber eine Begrenzung nach Oben hin wäre Sinnvoll. Eben wegen dem Traffic. Wenn also mal wieder Heerscharen von "Usern" ihr Like oder Dislike zu neuen Produkten verkünden wollen, dann können Sie das ja machen. Aber durch die Filme wird dann deutlicher wie Gehaltvoll solche Kommentare sind. Im Text überfliegt man den Quatsch einfach.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich dachte an Filme mit kleinem Format, mit der Kamera des iPhones oder des MacBooks/iMacs aufgenommen.
Und was machen Leute wie ich die kein iPhone besitzen und sich im Netz dominanterweise unter Linux ohne Cam an der Kiste bewegen? Die wären quasi gezwungen sich Hardware zu beschaffen oder solche zu nutzen die sie nicht nutzen mögen. Man würde praktisch ausgeschlossen.

In deinem Startpost schreibst du,
Quasi zurück zu den Wurzeln.
Auf Seite 2 dieses Threads,
Es gibt Sprach-Erkennungs-Software!
und das zum selben Thema. Irgendwie beisst sich das.

Ich erinnere mich noch einigermassen an die Wurzeln der Computerzeit. Von Sprach-Erkennungs-Software wusste man damals noch nichts. Auch in der Gründerzeit des Internet nicht. Oder meinst du etwa ganz andere Wurzeln?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Text gab es schon lange vor Computern. ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Und der Buchdruck wurde sehr, sehr lange vor dem Radio und Fernsehen erfunden.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Ich hab mir heute morgen so überlegt, wie das mit Video-Beiträgen wohl wäre, wenn die User EtreCheck-Logs oder längere Konsoleneinträge per Video übermitteln. Und das bei Menschen, die des Englischen eher nicht mächtig sind und von dem Fachchinesich in der Logs gar nichts verstehen und zudem mit einem ausgeprägten Dialekt gesegnet sind.:cool:

Wenn ich mir jetzt solche Beiträge ansehe und einen Eintrag zu einer mir unbekannten Software finde, kopiere ich den Programmnamen, werfe ihn in den Einwurfschlitz einer Suchmaschine und habe Sekunden später eine Aussage.
Jezt müßte ich mir das Video mehrmals anhören, hoffen, daß der Name der Software richtig ausgesprochen wird, ich ihn richtig verstanden habe und ich ihn auch richtig schreibe, um überhaupt ein verwertbares Suchergebnis zu bekommen.

Neeeiiin, das möchte ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Benutzer 176034

Gast
Ich auch nicht. Ich denke, dass bei längerer Überlegung noch viel viel mehr Nachteile aufgetan werden würden, die die Video-Beiträge mit sich brächten.
Es ist auch gar nicht so schlimm, sich im Schreiben weiterhin zu üben. Die Defizite, die sich bei dem einen oder anderen alleine hier im Forum zum Teil erkennbar machen, lassen vermuten, dass hier noch Nachholbedarf besteht.
Ich möchte ganz sicher nicht arrogant rüberkommen, wenn ich das so schreibe, aber ich danke meinen Lehrern und meinen Eltern, dass ich heute so schreiben kann, wie ich es eben kann - beinahe fehlerfrei. Da bin ich schon sehr glücklich drüber.
Hätte ich zu meiner Zeit nicht lernen "brauchen", weil mir Videofilme alles abnehmen und ich nur noch sabbeln muss, sähe das ganz sicher auch anders aus.
Also für mich lautet die Antwort auf die TE-Frage ganz eindeutig: Ja, Apfeltalk hat mit Sicherheit eine Zukunft, sofern sie beim geschriebenen Wort bleiben.

Und ich glaube, die Forumleitung sieht das ähnlich...
Noch einen schönen Hochsommer-Tag (im Frühling)...