raven
Golden Noble
- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.224
Inkl. Der ShifttasteVielleicht könnte sie sich auch kurz in die Server der NSA reinhacken und seine Nummer suchen.![]()
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Inkl. Der ShifttasteVielleicht könnte sie sich auch kurz in die Server der NSA reinhacken und seine Nummer suchen.![]()
Wenn ich mir vorstelle, das auf diesen Schultern die Zukunft unseres Landes liegt, wird mir echt schlecht. Und die studieren wirklich? Was denn, wie denn, wofür denn?
Dagegen sind ja Grundschüler schon intellektuelle Überflieger.
Alle in einen Topf zu werfen, finde ich aber nicht wirklich ok. Und die ach so tollen guten alten Zeiten. Das 19.&20. Jahrhundert hatte ja nur tolle Leute... Dazu kommt, das heute die Kinder anders erzogen werden als früher, was halt Auswirkungen nach sich zieht. Ich habe zwar die 70er Beispielsweise nicht erlebt, aber wenn mir die Leute von dort so was sagen und ich mir mal so ansehe, wie die Leute damals so lebten und waren, kann ich diese beim besten Willen nicht ernst nehmen.Es geht hier nicht um Häme sondern darum, das ganz offensichtlich eine ganze Generation von "Hilflosen" heranwächst, welche ohne Smartphone alles andere als Smart dastehen. Technik sollte eine Erweiterung und möglichst eine Bereicherung darstellen und keinesfalls zu solcher Unfähigkeit führen, sein Leben ohne ein Stück Hardware im Griff zu haben. In meinem Freundeskreis habe ich Akademiker, Ärzte, Lehrer, die täglich auch entsetzt feststellen, wie regelrecht dumm und lebensfremd doch selbst Studierende mittlerweile sind. Das hier war leider ein Paradebeispiel.
Deinen ersten Post fand ich sehr nett. Verliebt sein ist was wunderschönes - abba sowas hier recht lächerlich für einen Erwachsenen.
Was haben dir denn deine Informanten für Räuberpistolen erzählt über die Leute in den 70ern gelebt haben? Ich habe jedes Jahr der 70er bewusst miterlebt und kann mich außer an schlimme Frisuren und Schlaghosen an nichts negatives erinnern. Heute tragen Frauen Skinny Jeans, der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte, Menschen stechen sich Löcher ins Gesicht und kommunizieren über soziale Netzwerke wie Einzeller. Da frage ich mich was schlimmer ist.Ich habe zwar die 70er Beispielsweise nicht erlebt, aber wenn mir die Leute von dort so was sagen und ich mir mal so ansehe, wie die Leute damals so lebten und waren, kann ich diese beim besten Willen nicht ernst nehmen.
kommunizieren über soziale Netzwerke wie Einzeller. Da frage ich mich was schlimmer ist.
Ihr sprecht mir aus der Seele."kommunizieren über soziale Netzwerke wie Einzeller". Made my Day. Sonntag gerettet ^^.
Ok, dir sind aber Exzessiver Drogenkonsum (Höhepunkt 60er - 90er Jahre) lieber? Haben heute alle Piercings und Tattoos? Hätte es früher FB, Twitter und Co gegeben, hättet ihr es nicht genutzt? Hätten Zedong, Hitler, Stalin und co alleine regieren können? Waren diese "Politiker" so viel besser als es die heutigen Jungen es einmal sein werden? Der Look war, wie du gesagt hast mit unter ein Grund wieso ich diese Leute aus den 70ern nicht ernst nehmen kann.Was haben dir denn deine Informanten für Räuberpistolen erzählt über die Leute in den 70ern gelebt haben? Ich habe jedes Jahr der 70er bewusst miterlebt und kann mich außer an schlimme Frisuren und Schlaghosen an nichts negatives erinnern. Heute tragen Frauen Skinny Jeans, der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte, Menschen stechen sich Löcher ins Gesicht und kommunizieren über soziale Netzwerke wie Einzeller. Da frage ich mich was schlimmer ist.
Was ist an Skinny Jeans bei schlanken Frauen oder von mir aus auch Männern so schlimm? :rolleyes: Ich spreche hier nicht von Leuten die 200KG wiegen und Skinny Jeans tragen.Ihr sprecht mir aus der Seele.
@technikelse Bitte erinnere mich nicht an die Kleidung der 70er und auch nicht an Skinny jeans, oder Leggins. Der Sonntag begann schon etwas eigen, er muss nicht so enden. Danke![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.