- Registriert
- 22.07.11
- Beiträge
- 103
Als User von vielerlei Software durch Dritthersteller, war es mir einfach zu dubios keine Kontrolle über den ganzen Internettraffic auf meinem Computer zu haben. Insbesondere war ich besorgt, als ich Berichte gelesen habe, dass Apps auf dem iPhone private Dateien wie z.B. das Adressbuch lesen können ohne dass ich dem zustimme. Könnte das auch am Mac passieren?
So habe ich mich vor einem halben Jahr entschlossen die Firewall eines Dritthersteller zuzulegen. Mir war schon bewusst, dass Little Snitch hier unter Macusern weit verbreitet ist.
Bei meiner Rechere bin ich noch auf eine weitere Lösung von dem Softwareentwickler Metakine gestoßen: Hands off!
http://www.metakine.com/products/handsoff/
Vertraut man den Daten folgender Taballe und glaubt blauäugig, dass diese halbwegs vollständig ist (und somit eine faire Gegenüberstellung beider Programme), dann ist Hands Off ein attraktives Konkurrenzprodukt.
Mit Hands Off kann ich eingehende und ausgehende Verbindungen unterbinden und auch die Schreibrechte von Programmen auf meinem Computer einfach verwalten.
Für Standardprogramme wie Mail und Safari gibt es vordefinierte Konfigurationen für wichtige Ports (Imap, Pop3, HTTPS...) was eine schnelle Einrichtung ermöglicht.
Mann kann Grundeinstellungen für Programme festlegen und im Nachhinein die Regeln für spezifische Verbindungen ändern.
Für die Überwachung von Verbindungen während der Arbeit gibt es eine Benachrichtigungsfunktion, die einem ermöglicht für eine Verbindung eine neue Regel festzulegen. Man kann sie einmal, bis Neustart, bis Ende oder für immer zulassen.
Ganz nett ist auch der Monitor für Netzwerkverbindungen, der alle (nicht-)aktiven Verbindungen anzeigt, auch von beendeten Prozessen sowie der In- und Outtraffic der Übertragungen.
Dieser Monitor kann via Shortcut angezeigt werden.
Nach einem halben Jahr Benutzererfahrung bin ich sehr zufrieden mit Handsoff. Es startet sehr schnell nach dem Bootvorgang im Menü und benötig bei mäßigen Internettraffic weniger als 30 RAM Arbeitsspeicher.
Ob es wirklich zuverlässig alle Internetverbindungen überwacht, kann ich nicht bestätigen, da ich kein Fachmann bin.
Ich selber bin von dem Programm begeistert. Endlich gewinne ich mal einen Eindruck wie viel 'hinter meinem Rücken' der Computer mit Homeservern von installierter Software telefoniert. Hands off würde ich weiter empfehlen.
Weitere Screenshots:
Bildernachweise (Herstellerwebsite, private Screenshots)
So habe ich mich vor einem halben Jahr entschlossen die Firewall eines Dritthersteller zuzulegen. Mir war schon bewusst, dass Little Snitch hier unter Macusern weit verbreitet ist.
Bei meiner Rechere bin ich noch auf eine weitere Lösung von dem Softwareentwickler Metakine gestoßen: Hands off!
http://www.metakine.com/products/handsoff/
Vertraut man den Daten folgender Taballe und glaubt blauäugig, dass diese halbwegs vollständig ist (und somit eine faire Gegenüberstellung beider Programme), dann ist Hands Off ein attraktives Konkurrenzprodukt.

Mit Hands Off kann ich eingehende und ausgehende Verbindungen unterbinden und auch die Schreibrechte von Programmen auf meinem Computer einfach verwalten.
Für Standardprogramme wie Mail und Safari gibt es vordefinierte Konfigurationen für wichtige Ports (Imap, Pop3, HTTPS...) was eine schnelle Einrichtung ermöglicht.
Mann kann Grundeinstellungen für Programme festlegen und im Nachhinein die Regeln für spezifische Verbindungen ändern.

Für die Überwachung von Verbindungen während der Arbeit gibt es eine Benachrichtigungsfunktion, die einem ermöglicht für eine Verbindung eine neue Regel festzulegen. Man kann sie einmal, bis Neustart, bis Ende oder für immer zulassen.

Ganz nett ist auch der Monitor für Netzwerkverbindungen, der alle (nicht-)aktiven Verbindungen anzeigt, auch von beendeten Prozessen sowie der In- und Outtraffic der Übertragungen.
Dieser Monitor kann via Shortcut angezeigt werden.

Nach einem halben Jahr Benutzererfahrung bin ich sehr zufrieden mit Handsoff. Es startet sehr schnell nach dem Bootvorgang im Menü und benötig bei mäßigen Internettraffic weniger als 30 RAM Arbeitsspeicher.
Ob es wirklich zuverlässig alle Internetverbindungen überwacht, kann ich nicht bestätigen, da ich kein Fachmann bin.
Ich selber bin von dem Programm begeistert. Endlich gewinne ich mal einen Eindruck wie viel 'hinter meinem Rücken' der Computer mit Homeservern von installierter Software telefoniert. Hands off würde ich weiter empfehlen.
Weitere Screenshots:



Bildernachweise (Herstellerwebsite, private Screenshots)
Zuletzt bearbeitet: