• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handbrake - welche Einstellungen?

omü

Bismarckapfel
Registriert
01.01.10
Beiträge
77
Hallo liebe Gemeinde

Ich will einige Titel meiner DVD-Sammlung kodieren, um sie am iPad abspielen zu können.
Nutze dazu Handbrake und habe nun schon einige Filme umgewandelt.
Aber welche Einstellungen sind nun sinnvoll?
Für den iPad wahrscheinlich kleine Dateien.
Aber falls die Sammlung am TV betrachtet werden soll, welches Ausgabeformat ist dann angemessen?
Und 5.1-Ton geht auch?

Bildschirmfoto 2010-12-17 um 19.56.59.png
 
Die DVD sind sicherlich nicht kopiergeschützt?
 
Handbrake hat bei mir noch nie einen Kopierschutz erkannt. Dann wird auch sicherlich keiner da sein.
 
Wenn auf der DVD dann ein Kopierschutz gewesen wäre hättest du es auch gemerkt, denn dann hätte Handbrake die DVD nicht umgewandelt, denn ich denke du hältst dich an deutsches Recht und hast VLC von der in Deutschland nicht erlaubten libdvdcss befreit oder etwa nicht, das ist böse, denn das darf man in Deutschland dann nicht machen.
 
Habe niemanden befreit, wohne aber auch im Käseland...
 
Aber falls die Sammlung am TV betrachtet werden soll, welches Ausgabeformat ist dann angemessen?
Und 5.1-Ton geht auch?
Ich benutze dafür eine Nightlie von Handbrake, weil da u.a. neue Presets für atv drin sind. Mit den Voreinstellungen wird AC3-Ton und eine Stereo-Spur automatisch übernommen und läuft prächtig auf atv2.
 
Habe niemanden befreit, wohne aber auch im Käseland...

Befreien ist auch ein Spezialgebiet der Deutschen.
Sagt sich leicht wenn man ein Ösi ist. ;-)


Edit:
3:22. So spät! Zeit ins Bett zu gehen. Kein Anschluss unter....