- Registriert
- 08.12.07
- Beiträge
- 439
Die Welt wäre friedlicher ohne Religionen. In dieser Region prallen seit Tausenden von Jahren
3 Weltreligionen aufeinander, da wird es nie Frieden geben.
Ich habe auch den Eindruck, daß es sich immer um Auseinandersetzungen zwischen bösen alten
Männern handelt.
Verbessert werden muß dringend die Bildung in dieser Region, Bildung erzeugt Zweifel, dann
ist man nicht so empfänglich gegenüber diesen Demagogen.
Aus meiner Sicht gibt es keinen anderen Weg, das gilt übrigens auch für andere Brandherde
auf der Welt!
![]()
Ich stimme dir zu. Ich habe nichts dagegen, wenn Menschen an Gott glauben und auch nicht wenn man das gemeinsam tut. Es hilft manchen zu leben oder Hoffnung zu haben. Allerdings finde ich Religion, egal welche, hat und hatte noch nie viel positives. In jeder Religion dreht es sich um Macht. Man wird dorthinein geboren und keine eigene Meinung. Nur allein durch Bildung und freien Geist hat man eine Chance auf eine EIGENE Meinung.
"Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden" - Rosa Luxemburg
Wenn eine Religion das denken übernimmt für das Volk und eigenständig Entscheidungen trifft, entsteht Krieg. Den, die Bevölkerung möchte keinen Krieg. Die Anführer wollen ihn. Die Anführer wollen Macht.
In den meisten Kriegen spielte die Religion eine große Rolle. Man sollte bedenken, früher wurden die Monarchen von Gott eingesetzt. Die Hamas nutzen dies immer noch. Nicht als Monarch, aber geben die Religion als Kriegsgrund an. Daraus schließe ich, dass das Volk nicht ausreichende Bildung bekommt bzw. die Religion einen stärken Einfluss hat als der Verstand. Denn jeder weiß aus der Schule das Krieg nur Leid, Tod und noch mehr Leid gebracht hat. Gewalt ist keine Lösung.