486er
Transparent von Croncels
- Registriert
- 09.11.06
- Beiträge
- 315
Nett, aber sorry das kann ich mir nicht vorstellen, hatte versucht auf einem P3 mit 256 MB RAM XP zu installieren, lies sich nicht!
Und von nem PM 7500 hat auch keiner Gesprochen ich sagte auf meinem mittlerweile 6 oder 7 Jahre alten TiBook 1GHz läuft 10.4.8 ohne jegliche Probleme, selbst auf meinem iMac G3 500 läuft es super sauber. Und das, da kann mir sagen wer will, kannste bei XP knicken. Machinen aus der Zeit können kein XP mehr!
da möchte ich widersprechen. xp läuft sogar auf weit älteren rechnern. man muss nur ein bisl basteln und die xp-installation mit ein paar parametern starten. das beste beispiel dafür die ein "wettbewerb" auf winhistory.de.
ich biete sogar den wervice des direkten links: http://www.winhistory.de/more/386/xpmini.htm
ich sage nicht, dass es gut läuft, aber es läuft. produktiv ist der rechner dann allerdings nicht mehr, oder doch? ja! man muss nur etwas quer denken. möchte man im büro/hobbyraum eine kochplatte haben, dann kann man den prozessor des rechner empfehlen.
eine sache fällt mir dazu auch noch aus meiner eigenen erfahrung ein:
mein erster rechner war ein 486er (man glaubt es kaum :-D). dieser lief mit windows 98 se + office 200 SEHR stabil. wesentlich stabiler, als mit win98b, das durchaus noch für diesen rechner ausgelegt war.
der 486er hatte etwa diese konfiguration:
- amd 80486 @ 66mhz (turbo-modus)
- 20mb edo ram
- 540mb festplatte
- 48x cd-laufwerk (jaja, passt nicht, macht aber nichts, es lief!)
- eine ziemlich gute soundkarte von creative
- 19"-monitor (passt auch nicht, hab mir aber gleich einen vernünftigen gekauft. aber 19" + 800x600 auflösung ist grausam, glaub mir. da findet sogar ein blinder den arbeitsplatz.)
ich mochte diesen rechner echt gerne. der lief mit 98se sogar noch ohne passivkühlung stabil!