• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Habt ihr's gesehen?

Und wieso kann nicht alles bleiben wie es ist??
 
Und wieso kann nicht alles bleiben wie es ist??

1. Weil es ein reaktionärer Standpunkt ist, wir aber ein innovatives Mac-Forum :-p
2. Es sind die drei Hauptargumente der Buchhaltung:
1. Das haben wir schon immer so gemacht.
2. Das haben wir noch nie so gemacht.
3. Da kann ja jeder kommen.
3. Drittens weil es das Egebnis vorwegnimmt und damit den Spaß am sinnlosen Fabulieren. :-c
 
Wow! Verblüffend wie sich dieser Thread entwickelt hat. Das hätte ich ja nie vermutet, dass man auf einem solchen Beitrag so ausgiebig rumreiten kann. Anfangs nur als Scherz gedacht, gibt es doch einige Menschen die meinen Eintrag hier für voll nehmen. Da hat Bonobo schon Recht, wenn er sagt wir sind hier ja nicht um die Postingzahl in die Höhe zu treiben.
ephourita hat den Scherz übrigens ganz gut verstanden.

Auch erstaunlich, dass es die allgemeine Karmadiskussion hierher geschafft hat.
:-o Ihr seht mich verblüfft :-o

Was Peter mit der Verhältnisrechnung beim Karma meinte, finde ich ganz interessant.
Wie würde man denn sowas berechnen? Also rein mathematisch. So etwa?
Code:
Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte

I just love this Forum!
 
Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte

Dann hätte ich 1,29 :-D
 
Code:
Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte

Nana das wäre doch zu leicht und würde zwangsweise dazu führen, dass niemand mehr dort hilft, wo kein Karma erlangt werden kann (usw...das ist mir jetzt zu unglaubwürdig um das weiter auszuführen)

Hier muss eine beeindruckende Formel her, sonst versteht womöglich irgendwer irgendwann noch das Karmasystem.

Karmaquotient sei u und Postingzahl n, während die bisherigen Karmapunkte v seien.

rechnung.jpg


und jetzt keine beschwerden ich mag die variablen, gleichung geht übrigens auf.
 
Tun wir doch noch ein Weilchen weiter so, als naehmen wir das ernst... :D

Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte
Das war cws' Idee; und ich vermute stark bzw. glaube mich zu erinnern, dass er es genau andersrum gemeint hat.

Karmaquotient = Karmapunkte / Postingzahl; d.h.:

viel Karma -> hoher Wert
viele Postings -> Bestrafung :p

Mein Quotient waere dann ca. 3,6.

Das ist aber -- wie oben schon mal leise angedeutet -- auch gefaehrlich, weil es Karmasuechtige dazu verleiten koennte, alte Beitraege zu loeschen und damit die Archivfunktion des Forums zu torpedieren. Ich bin immer noch fuer Normierung oder Anonymisierung. :D

Die hier verwendete Forumssoftware gibt das aber wohl so oder so nicht her.
 
Es gäbe da noch eine Variante, die es allen Recht macht:

Man nimmt einen der vorgeschlagenen Quotienten, multipliziert ihn aber mit einer Zufallszahl. Diese Zufallszahl wird täglich ausgelost und veröffentlicht, sodass die Hardcore-Karmatiker immer zurückrechnen können was "wahr" ist (bitte ein Widget!), und der oberflächliche Nutzer nicht dur unnötige Desinformation verwirrt wird :-)
 
  • Like
Reaktionen: Zettt
Nana das wäre doch zu leicht und würde zwangsweise dazu führen, dass niemand mehr dort hilft, wo kein Karma erlangt werden kann (usw...das ist mir jetzt zu unglaubwürdig um das weiter auszuführen)

Hier muss eine beeindruckende Formel her, sonst versteht womöglich irgendwer irgendwann noch das Karmasystem.

Karmaquotient sei u und Postingzahl n, während die bisherigen Karmapunkte v seien.

rechnung.jpg


und jetzt keine beschwerden ich mag die variablen, gleichung geht übrigens auf.

also ich komm auf v = wurzel_1

rechenfehler? :innocent:

grüßle,

limp

PS: ah jetzta, dein u schaut mir imho zu sehr nach v aus - nach Auflösung steht bei mir: u*n=v (was wohl heissen soll, Karmaquotient * Postingzahl = karmapunkte, wobei ich da nur noch sagen kann -> Q.E.D. :D )
 
Ich find viel eher, dass "u" wie "n" aussieht, oder eben umgekehrt, deshalb kann man sich das richtige Ergebnis in der Gleichung wohl aussuchen?
 
Ich find viel eher, dass "u" wie "n" aussieht, oder eben umgekehrt, deshalb kann man sich das richtige Ergebnis in der Gleichung wohl aussuchen?

ist allerdings an sich ja Wurst, da "u" und "n" nach Auflösung auf einer Seite stehen, daher spielt es i.d.f (da Multiplikation) keine Rolle was wo zuerst steht, u*n ist ja dasselbe wie n*u :D

grüßle,

limp
 
irgendwann werde ich mathe professor sein und in allen rechnungen nur noch n u und v als variablen verwenden. die 3 buchstaben sind einfach unschlagbar =)
 
irgendwann werde ich mathe professor sein und in allen rechnungen nur noch n u und v als variablen verwenden. die 3 buchstaben sind einfach unschlagbar =)

Naja, ich mag Pi (den Buchstaben), x und y eigentlich noch immer mehr, n, u und v klingen mehr nach physikalischen Berechnungen - und von denen bin und war ich nie ein Freund :D

grüßle,

limp
 
Ne, wenn man nicht weiß, was davon ein "n" und was ein "u" ist, kommt gar nix Sinnvolles raus. Ich wär auch für x,y,z gewesen. ;-)
 
Ich find viel eher, dass "u" wie "n" aussieht, oder eben umgekehrt, deshalb kann man sich das richtige Ergebnis in der Gleichung wohl aussuchen?

Ne, wenn man nicht weiß, was davon ein "n" und was ein "u" ist, kommt gar nix Sinnvolles raus. Ich wär auch für x,y,z gewesen. ;-)

das war eigentlich sinn der sache :-* scheint hier aber nicht anzukommen.
 
Ich bin immer noch fuer Normierung oder Anonymisierung. :D

Hehe! Auch gut. Das blöde an der Anonymisierung ist meines Erachtens ja, dass es keine Community mehr gibt.

Aber ich glaube diesen Thread können wir jetzt wirklich mal zu Grabe tragen oder wir machen daraus einen Karmaquotientprotzthread.
Oder ich mach nochmal nen eigenen auf? Hoffentlich kommt mir da keiner zuvor.