Und wieso kann nicht alles bleiben wie es ist??
Und wieso kann nicht alles bleiben wie es ist??
3. Drittens weil es das Egebnis vorwegnimmt und damit den Spaß am sinnlosen Fabulieren. :-c1. Das haben wir schon immer so gemacht.
2. Das haben wir noch nie so gemacht.
3. Da kann ja jeder kommen.
Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte
Code:Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte
Das war cws' Idee; und ich vermute stark bzw. glaube mich zu erinnern, dass er es genau andersrum gemeint hat.Karmaquotient = Postingzahl / Karmapunkte
Nana das wäre doch zu leicht und würde zwangsweise dazu führen, dass niemand mehr dort hilft, wo kein Karma erlangt werden kann (usw...das ist mir jetzt zu unglaubwürdig um das weiter auszuführen)
Hier muss eine beeindruckende Formel her, sonst versteht womöglich irgendwer irgendwann noch das Karmasystem.
Karmaquotient sei u und Postingzahl n, während die bisherigen Karmapunkte v seien.
![]()
und jetzt keine beschwerden ich mag die variablen, gleichung geht übrigens auf.
Ich find viel eher, dass "u" wie "n" aussieht, oder eben umgekehrt, deshalb kann man sich das richtige Ergebnis in der Gleichung wohl aussuchen?
irgendwann werde ich mathe professor sein und in allen rechnungen nur noch n u und v als variablen verwenden. die 3 buchstaben sind einfach unschlagbar =)
Ich find viel eher, dass "u" wie "n" aussieht, oder eben umgekehrt, deshalb kann man sich das richtige Ergebnis in der Gleichung wohl aussuchen?
Ne, wenn man nicht weiß, was davon ein "n" und was ein "u" ist, kommt gar nix Sinnvolles raus. Ich wär auch für x,y,z gewesen.![]()
Ich bin immer noch fuer Normierung oder Anonymisierung.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.