... rechtereparatur (von dvd!) ...
Du nimmst die System-DVD, legst sie ins Laufwerk ein, machst einen Neustart und drückst beim Startgong die "alt"-Taste (c geht auch)…
> Zugriffsrechte reparieren
…
Allerdings SEHR WICHTIG: Von der DVD booten, nicht im laufenden Betrieb.
Also ich habe es jetzt versucht mit dem neuen benutzer (kein admin) ... und genau das gleiche Problem... Es gibt einfach automatisch Leerzeichen ein ... weiss echt nicht weiter ...
Schon.
Oder bist Du prinzipiell gegensätzlicher Meinung?
Also ich habe es jetzt versucht mit dem neuen benutzer (kein admin) ... und genau das gleiche Problem... Es gibt einfach automatisch Leerzeichen ein ... weiss echt nicht weiter ...
Denke ich auch...Es gibt ganz sicher welche!
Vielleicht aber in anderer Form als unter Windows! Kein System der Welt ist vor Viren sicher!
Kein Computer mit einer Internet-Verbindung wird jemals zu 100 % immun gegen Virusattacken sein. Doch Mac OS X hat mit einer erstklassigen UNIX Grundlage und zuverlässigen Sicherheitsfunktionen, die weit über die Norm für PCs hinausgehen, entscheidend dazu beigetragen, den Mac weitgehend von Viren frei zu halten. Bei einem Mac ist nur Ihre Begeisterung ansteckend.
Ausgerechnet Bananen! (Bezieht sich auf MacMarks Post)
Wobei ich anfügen muss, vor allem von versierten Mac-Cracks sind mir bis heute vier ziemlich gegensätzliche Ansichten zum Thema Rechte-Reparatur (Deine ist die vierte) untergekommen. …
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25751Should I start up from a Mac OS X install disc to repair disk permissions?
When possible, disk permissions should be repaired while started up from a Mac OS X volume (hard disk) that contains updated Mac OS X software, instead of a Mac OS X installation disc. Mac OS X software updates may change permissions on some files to improve security. When this occurs, the version of Disk Utility on the Mac OS X volume is updated to account for the new permissions. Running Disk Utility while started from the Mac OS X volume ensures that the changes made by software updates are preserved.
Kann es sein, dass die Leertaste (MacBook und/oder Extern) klemmt? … Hört sich für mich eher nach defekter Hardware, als nach einem Software-Problem an. …
Das vermute ich auch.
Für mich dagegen ganz klar nach einem Keyboard, welches permanent dein System mit "Leertasten"-Signalen bombardiert.Zudem, springt mir in JEDER Anwendung der Scrollbalken immer zu underst hin.. Ich kann gar nicht mehr raufscrollen da es immer automatisch runterspringt..
Für mich klingt das ziemlich nach einem Virus![]()
Ich verwende eine externe Mac Tastatur. Wenn ich diese abhänge und mit der Notebook Tastatur arbeite, passiert das genau gleiche. Von dem her, nein es liegt nicht an der Tastatur
@macmark
habe es mit der shift taste versucht ,hat sich nichts geändert![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.