wheeler
Himbeerapfel von Holowaus
- Registriert
- 29.04.08
- Beiträge
- 1.257
Obs nen Macbook wird, ist deine entscheidung..leider hat Apple da in der Verarbeitung geschlampt(habe auch das Macbook und bei mir sind auch diese Haarrisse)
Ich weiß nicht, ob Apple da unbedingt geschlampt hat. Schließlich produzieren die nicht selbst.
Und die Hersteller kaufen ihre Teile auch bei Lieferanten ein. Ich denke einfach, daß die Innovationszyklen bei Hardware inzwischen so kurz geworden sind, daß eine vernünftige Qualitätsanalyse dabei auf der Strecke bleibt. Bei mir sind die Haarrisse nach ca. 9 Monaten aufgetaucht. Wenn man sich ansieht, wie schnell der Wechsel von PPC zu Intel ging...
Andere Hersteller werden über kurz oder lang mit denselben Problemen zu kämpfen haben.
Daß das bislang nicht der Fall ist liegt, meiner Meinung nach, daran, daß man dort auf Altbewährtes setzt: Dieselben Kunststoffe und Gehäuseformen für Laptops seit 3 Jahren oder
länger. So umschifft man Probleme, wie Apple sie hat, elegant.
Es ist halt auch ein Risiko, immer die neuesten Geräte mit dem besten Design und ggfs. neu-
artigen Materialien zu bauen.
Wenn Du noch nicht sofort wechseln willst und Dir ein MBP zu teuer ist, dann warte doch noch bis zur WWDC, man munkelt ja schließllich von MacBooks im Metallgehäuse. Haarrisse durch
übermäßige Hitzeentwicklung sollten da nicht auftreten...
