• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Guthabenverbrauch auch bei WLAN

btnettlob

Erdapfel
Registriert
28.05.15
Beiträge
3
Hallo zusammen. Habe beim Iphone 4S alle Hintergrundaktualisierungen ausgeschaltet ausser WhatsApp. Trotzdem wird regelmäßig 1ct. von meinem Guthaben abgebucht. Dies geschied sogar unter WLAN. Wo kann ich hier noch reagieren? Hat jemand eine Idee? Danke und LG Bernd
 
Was für ein Guthaben? Meinst du Datenvolumen?

Das iPhone verwendet das Mobilfunknetz für Push-Benachrichtigungen auch wenn WLAN vorhanden ist, denn WLAN ist aus Stromverbrauchsgründen nicht dauerhaft aktiv im Standby.
 
Danke. Glaube nun, dass es daran liegt. Habe die Push-Benachrichtigung mal ausgeschaltet. Schauen mal, was es ergibt. LG Bernd
 
schalt doch einfach unter mobile Daten Whatsapp ab... sodass es keine mobilen Daten mehr nutzen darf! Sollte klappen
 
schalt doch einfach unter mobile Daten Whatsapp ab... sodass es keine mobilen Daten mehr nutzen darf! Sollte klappen
Sorry, habe den Whatsapp SIM von E-plus. Hier ist Whatsapp gebührenfrei. Habe nun noch iCloud ausgeschaltet. Schau mal, wie es wird. Danke und LG Bernd
 
Selbst wenn, nur Push dürfte kaum Daten verbrauchen.
 
Richtig. Aber smoe's Aussage bezweifele ich sehr stark.
 

https://support.apple.com/en-us/HT203609

When connecting to Apple Push Notification service, iOS devices will use the cellular data connection if it's available. Only if the cellular connection is not available or viable will the device switch to Wi-Fi for APNs connections.

Selbst wenn, nur Push dürfte kaum Daten verbrauchen.
Tut es auch nicht. Die Rede war hier von regelmäßig 1ct. Das dürfte wohl die kleinste mögliche Einheit sein ;)

Dass Push über Mobilfunk läuft ist übrigens auch der Grund warum Geräte mit Mobilfunk die Pushnachrichten meist etwas schneller empfangen als die WiFi-only Geräte.

Ganz allgemein: Für moderne Smartphones empfiehlt sich ein Tarif mit Internetflat. Wenn man da nicht viel braucht bekommt man die Tarife mit "200-500mb/Flatrate" ja heutzutage sowieso hinterher geschmissen. Die Geräte werden dadurch einfach viel nützlicher, und man muss sich keine Gedanken mehr um derartige Stolperfallen machen.
 
Zuletzt bearbeitet: