• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gutes Grafikprogramm gesucht...

footix

Granny Smith
Registriert
04.12.16
Beiträge
13
Hallo Leute.

Ich habe jetzt ein MACBOOK
Für mich ist das alles neu,vom Windows auf MACOS umzusteigen.
Wo gibt es gute kostenlose Grafikprogramme?
Hatte sonst immer Corel Paint gehabt oder GIMP ?
 
Ich würde etwas Geld in die Hand nehmen und Pixelmator kaufen, das Programm ist echt super.
 
Vielen Dank.
Gibt es noch weitere? 30 Euro kostet es, risiko hoch das ich damit nicht klar komme und verschenke 30 Euro .
Hmmm gibt es weitere gute?
 
Pixelmatlr ist für die Preisklasse ungeschlagen. Sonst gibt's noch Photoshop, kost aber noch mehr.

Uuund GraphicConverter. Aber den hab ich schon lange nicht mehr verwendet, seit es Pixelmator gibt.
 
Also ich nutze auch Pixelmator und kann es uneingeschränkt empfehlen.
Graphic Converter habe ich auch mal versucht, fand es aber für mich nicht so toll. Aber das ist halt Geschmacksache.
 
Gibt es irgendwo eine Hauptseite Überlick Software Mac ?
Gibt es auch Aktionen 50% Rabatt oder so?
 
Hallo.

Hallo Leute.

Ich habe jetzt ein MACBOOK
Für mich ist das alles neu,vom Windows auf MACOS umzusteigen.
Wo gibt es gute kostenlose Grafikprogramme?
Hatte sonst immer Corel Paint gehabt oder GIMP ?

GIMP (Bildbearbeitung) gibt es auch für den Mac. Ebenso Inkscape (Grafik) oder Scribus (Layout), um mal die gängige freie Software in dem Bereich zu nennen.

Neben den schon genannten Alternativen möchte ich noch PhotoLine (http://www.pl32.de) in die Runde werfen. Gerade ist Version 20 herausgekommen. Kostet 60 EUR. Großer Funktionsumfang. Testversion vorhanden.


Gruß, Wolfgang
 
Das klingt sehr gut.

Vielen Dank für eure Vorschläge.
Gimp bekomme ich woher?
Wenn ich es über Chip.de lade ,will das mein MAC nicht
 
Hallo.

Vielen Dank.
Natürlich hab ich vorher Google genutzt aber nichts passendes gefunden.Verzeihung für die "BLÖDE FRAGE"

Auch unter gimp Hersteller Seite verweigert mein Mac es zu installieren?
 
Affinity Designer (nicht -Photo) ist ebenfalls ein Top-Grafik-Programm für 39,99 € aus dem Mac-App-Store.
Dieses Geld ist nicht verschenkt, sondern das Programm ist ein Geschenk. Damit geht einfach alles.
 
  • Like
Reaktionen: Waterfall und roysen
Guten Abend.

Hallo.

Vielen Dank.
Natürlich hab ich vorher Google genutzt aber nichts passendes gefunden.Verzeihung für die "BLÖDE FRAGE"

Auch unter gimp Hersteller Seite verweigert mein Mac es zu installieren?

Hier werden die Downloads für alle Systeme angeboten:
https://www.gimp.org/downloads/

Da warst du schon, vermute ich. Wenn du den Download-Link wählst, wird eine Datei namens „gimp-2.8.18-x86_64-1.dmg“ herunter geladen. Doppelklick darauf und das Disk Image (=dmg) wird gemountet. Dort findest du „GIMP.app“. Diese Programm-Datei einfach in deinen Programme-Ordner kopieren. Das ist alles. Keine Installation, wie du sie vielleicht erwartet hast.
Läuft laut gimp.org ab OS X 10.6 Snow Leopard.


chip.de ist, denke ich, nicht die allererste Adresse, wenn es um Mac-Software geht. Hier kannst du auch mal schauen: http://www.macgadget.de/kostenfreie-software



Gruß, Wolfgang
 
Deine Sicherheitseinstellungen lassen das Laden von Programmen "aus unbekannter Quelle" nicht zu.
Gehst Du in diese Einstellungen und erlaubst dem Mac, auch diese Quellen zuzulassen, so gelingt es dann auch.
Zu empfehlen ist dies allerdings nicht unbedingt...
 
Guten Abend.

Hallo.

Wie gesagt,für mich ist das komplett neu alles .
Ich habe das jetzt genau so gemacht wie du geschrieben hast,bekomme aber trotzdem die Fehlermeldung wie hier
http://www.tippscout.de/wp-content/...allation-kann-nicht-geoeffnet-werden-3459.png
Halt nur mit Gimp statt Mountain,
was mache ich falsch?

Wie machmahinda schon schrieb, liegt das an den Sicherheits-Voreinstellungen. Einmal unter „Apps-Download erlauben von:“ auf „Keine Einschränkungen“ umstellen, GIMP starten und danach die Sicherheit wieder hochstellen. Bei GIMP sollte das vertretbar sein.

Grundsätzlich stimme ich machmahinda zu: Vorsicht.


Gruß Wolfgang
 
Wenn ich es über Chip.de lade ,will das mein MAC nicht

...was nicht unbedingt schlecht ist.

Es gibt hier immer mal wieder Berichte, dass praktisch alle Download-Portale zusammen mit der eigentlich gewünschten auch noch unerwünschte Schadsoftware verpackt.

Daher: wenn's irgend geht, nur von der Website des Herstellers herunter laden! Oder alternativ den App-Store nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende