• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Guter LaTeX-Editor gesucht

pete99

Pomme au Mors
Registriert
21.06.05
Beiträge
874
Hallo Leute!

Kann mir jemand einen guten LaTeX-Editor empfehlen? Ich verwende nun seit geraumer Zeit TeXShop, mußte jedoch kürzlich feststellen das OpenSourceEditoren für Windows deutlich besser sind (v.a. größerer Funktionsumfang). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Nachfolger für mich. Was könnt ihr mir empfehlen?

Peter
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
emacs (+auctex), da geht mir nix drüber. ;)

Ich vermute aber, Du suchst was anderes...
 

Soul Monkey

Gast
Nicht nur fuer LaTeX sondern auch fuer alles andere den TextMate, der ist aber weder OpenSource noch kostenlos aber sein Geld allemal wert.
 

dbdrwdn

Seidenapfel
Registriert
28.01.06
Beiträge
1.335
blöde frage: was können denn die anderen besser?

ich finde texshop ziemlich klasse. itexmac ist in version 2 in der entwicklung, da würde ich noch warten.

textmate ist wirklich ein klasse editor...umsonst ist er aber nu wirklich nicht, ich habe nach ein paar tests doch wieder texshop genommen.
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Also Emacs kann: Syntax einfärben, automatisch diverse Umgebungen (Textattribute, equation,eqnarray,...) auf Tastendruck einfügen, im Editor compilieren + evtl. auftretende Syntaxfehler automatisch durchgehen, ...
Ganz zu schweigen davon, dass in Emacs ein Email/News/HTTP/FTP-Client drin steckt.
Auch für fast alle (anderen) Programmiersprachen ist Emacs schon vorbereitet.
...
Und man kann mit Emacs auch Kaffee kochen. Er beherrscht nämlich HTCPCP, das Hypertext Coffee Pot Control Protocol. ;)