Na, ich habe zwar schon meine "klassichen" Weihnachtsgrüsse hier hinterlassen, aber wenn wir jetzt noch ethnisch differenzieren, dann möchte ich auch noch einem Grossteil der Erdbevölkerung, nämlich denen mit zumeist dunklerer Hautfarbe, auch noch Happy Kwaanza! wünschen und um religionsneutral auch eben jene neutralen Menschen zu erreichen, folge ich dem Beispiel unserer amerikanischen Freunde, bei denen es ja schon seit längerem üblich ist sich nur noch Happy Holidays! zu wünschen um besonders die ethnischen Randgruppen nicht zu diskriminieren.Bonobo schrieb:jetzt habe ich im ganzen Thread nichts von (C)Han(n)uk(k)a(h) gelesen, dem Fest, welches die Juden zu dieser Zeit feiern. OK, ich hab nur kurz diagonal gelesen, also hab' ich's vielleicht auch uebersehen...
Jedenfalls ist nicht anzunehmen, dass alle Apfeltalker Christen sind -- ich zum Beispiel bin ein mehr oder weniger heidnischer Eklektiker, der am Ehesten dem Buddhismus zuneigt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.