• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grundlegende Fragen zu ATV 2

Ruxi

Idared
Registriert
01.02.11
Beiträge
25
Hallo Apple-Gemeinde,

gleich vorweg, ich hab zwar seit 3 Jahren einen Mac, gehöre aber nicht zu den versiertesten Benutzern...
Ich habe Weihnachten eine ATV 2 bekommen und habe gar keine Ahnung davon und deswegen einige grundlegende Fragen,
welche ich einzeln aufliste, vielleicht kann ja der eine oder andere etwas dazu antworten...

1. Ich möchte die ATV 2 durch eine Jailbreak offener machen. Dafür möchte ich meine Mediadaten von der Festplatte meines Imac (Baujahr 2009) auf eine noch zu kaufende externe Festplatte ziehen...
Was für eine Verbindung sollte die Festplatte zum Imac haben??? USB 2.0 oder Firewire???

2. Von meinem Fernseher (Standort ATV 2) zu meinem Imac liegt bereits ein nicht genutztes USB Kabel und ein Lan-Kabel. Macht es Sinn über eines dieser Kabel die ATV 2 mit dem Imac ??? bzw der externen Festplatte zu verbinden??? Oder wird die ATV 2 mit dem Router verbunden ??? (Sorry für die dummen Fragen) Und wenn ja mit welchem Kabel???

3. Wenn ich die Daten auf der externen Platte liegen habe, muss der Imac in Zukunft an sein um auf die Daten zuzugreifen???

4. Ich kann ja im Internet z.B. bei Pro7 eine verpasste Sendung sehen... Wenn ich die am Imac anklicke, damit diese gestartet wird, kann ich das dann durch die ATV 2 auch auf dem Fernseher sehen???


So das waren meine ersten dummen Fragen, vielleicht kommen noch welche :-)


Würde mich über Antworten freuen...


LG Ruxi
 
Hallo, ihr da draußen,


ich gehe knapp auf die 60 zu und bin leider nicht mehr so fit.
Könntet Ihr mir ein wenig helfen ???


Veilen Dank
 
Hallo,

ich habe selbst zwar (noch) kein Apple TV, weswegen ich dir zu Frage 1. bis 3. keine verbindliche Antwort geben kann.
Ich meine aber, dass das Apple TV nicht an den Router oder den Mac angeschlossen werden muss, da die kabellose Verbindung zwischen Mac und Apple TV ja gerade der Vorteil dieses "Wunderkästchens" ist. Das ganze läuft meines Wissens über das W-Lan Netz und ist darin eingebunden.
Bzgl. Frage 4. kann ich dir sagen, dass meines Wissens nur die Inhalte vom Mac auf das Apple TV gestreamt werden können, die auch über iTunes abgespielt werden können. Deshalb dürfte es nicht möglich sein, Videostreams aus dem Internet über das Apple TV auf den TV zu streamen. Ich meine aber, dass dies mit spezieller Software und einem Jailbrake möglich sein sollte. Genauere Infos hierüber kann ich dir leider auch nicht geben. Da müssen dir die Apple TV Spezialisten weiterhelfen.

Gruß
Flo
 
Ich erbarme mich mal :-)

1. Du kannst beides benutzen, hat beides Vor- und Nachteile, am besten bemühst du mal google, gibt zig Seiten die dir die Vor und Nachteile aufzeigen.

2. AppleTV wird über WLAN oder über ein Netzwerkkabel am Router angeschlossen und so ins Netzwerk eingebunden.

3. Ja, der iMac muss an sein und die externe Festplatte angeschlossen, das ATV ist nur ein Empfänger / Player, die Daten selbst müssen von wo anders kommen (iMac, Macbook, iPhone, iPad, mit Jailbreak gibt es hier natürlich mehr möglichkeiten)

4. Vom iMac aus dem Browser direkt geht dies ohne drittsoftware soviel ich weiss noch nicht (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) Es gibt aber möglichkeiten z.B vom iPhone das ganze über Airplay an den ATV zu streamen, habe ich aber zu wenig Erfahrung mit.

Edith sagt: da war einer schneller :)
 
3. ein NAS (also eine externe Festplatte die über ein Netzwerkkabel am Router hängt, nicht via USB am iMac) wäre da vielleicht interessanter. Dann müsste der iMac nicht laufen. Allerdings weiß ich nicht, ob man mit dem ATV2 auf kompatible Video-Dateien im Netzwerk zugreifen kann, oder ob das alles nur über eine iTunes Mediathek geht. Solltest du dein ATV2 allerdings Jailbreaken, dann dürfte das definitiv kein Problem mehr sein.
 
Wenn du eh die Software der ATV Unit auflockern möchtest, kannst du dir ein Programm aufspielen mit welchem der Zugriff auf NAS Systeme möglich ist (ATV Flash). Ohne diesen Eingriff ist es unmöglich ohne iTunes über ATV auf den Fernseher zu streamen.
 
Hallo Leute,

als erstes einmal herzlichen dank an flotto, Dope, bifi & Gotteszorn...
Wenn man wie ich im betagteren Alter ist, sind diese ganzen "neumodischen" Sachen nicht mehr so einfach, deswegen nochmals Danke !!!

Nun zu den Antworten und des für mich daraus resultierenden Antworten bzw. neuer Fragen:

1. NAS ist mir zu teuer, deswegen werde ich auf eine externe Festplatte zugreifen, sicherlich über USB.
Dies bedeutet ich muss den Mac anlassen, wenn ich etwas schauen möchte... Richtig ???

2. Ich weiß das die ATV 2 streamen kann, dachte nur da ich die Kabel habe wäre es eine bessere Übertragung wenn
sie driekt verbunden wäre... Aber ich habe gelesen, das ich die ATV 2 dann mit dem LAN-Kabel am Router anhängen muss... Richtig ???

3. Ja die ATV 2 soll per Jailbreak offener machen. Trotz dieses JAilbreaks ist es mir nicht möglich eine Sendung, welche gerade im Internet
läuft auf meinen Fernseher streamen zu lassen... Richtig ???

4. Gibt es eine Lösung um Punkt 3, zu realisieren ???


Nochmals danke für die bisherigen Hilfen und schonmal vorab für die hoffentlich kommen Hilfen :-)


Vielen Dank

Ruxi
 
zu1.
Ja es muss immer ein Rechner mit iTunes laufen um was auf den Apple TV zu streamen.

zu2.
Verstehe nicht genau was du meinst.
Entweder du betreibst das Apple TV über Wlan dann musst du nur ein HDMI Kabel und das Netzkabel anschließen.
Oder halt über ein Lan Kabel mit dem Router verbinden.
Ich streame über Wlan und habe keinerlei Probleme zwecks Übertragung oder so.

zu3.
Da kenne ich mich nicht mit aus.
 
Zu 1: NAS Server gibt es, ohne HDD, bereits ab 70€.

Zu 2: Mir ist keine andere Möglichkeit bekannt als ATV2 mit einem Jailbreak zu versehen und entsprechende Software aufzuspielen, mit welcher NAS Systeme und deren Dateien erkannt werden.

Zu 3: Es gibt eine Software namens „Beamer“ welche für ATV Geräten vorgesehen war, diese ist auch für ATV2 Geräte verfügbar und benötigt keinen Jailbreak. Diese Simuliert ein iOS Gerät mit welchem Videos etc. Von Haus aus auf ATV gestreamt werden können. Angeblich können alle Formate gesendet und auf dem Fernseher wiedergegeben werden, da ATV nur als Brücke dient und nicht als Abspielgerät.
Voraussetzung ist ein MacBook(Pro) oder iMac mit Mac OS X, auf welchem "Beamer" installiert wird, ebenfalls muss sich ATV2 und der Mac im gleichen WLAN-Netz befinden.

Diese Software habe ich selbst noch nicht getestet, jedoch scheint diese gut zu funktionieren, da englisch sprachige Foren voll Lobes sind.