Sartorius69
Rheinischer Krummstiel
- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 382
Und da ist auch schon der Nächste...auweia.
.
.
.
Ist dein Schwänzchen wirklich so klein, dass du dir dein Ego mit derartig überflüssigen Postings aufbessern musst? Traurig.
Und da ist auch schon der Nächste...auweia.
.
.
.
So wie ich es verstehe geht es eben NICHT um 10% der Aktien."Hä? Für 10% Apple-Anteile, ob nun alte Aktien, junge Aktien,
Deine Antwort darauf ist mindestens genauso überflüssig.
So wie ich es verstehe geht es eben NICHT um 10% der Aktien.
Und da ist auch schon der Nächste...auweia.
Der Troll bist du und jetzt weisst du es auch. Glückwunsch.
Absolut korrekt.
Aber es ging mir auch nie um eine 1:1 Umrechnung, sondern um logische Recherche.
Bei einer Marktkapitalisierung von ca. 350 Milliarden US-Dollar, hätte Wayne weder Ende 2010 noch heute für 10% Anteile 2,5 Milliarden US-Dollar bekommen. Es erschliesst sich schon aus der Logik und dem Gefühl, dass dies in jedem Fall wohl einfach viel zu wenig sein muss und letzteres hätte einem sagen müssen: "Hä? Für 10% Apple-Anteile, ob nun alte Aktien, junge Aktien, vor oder nach Börsengang, bekommt man nur 2,5 Milliarden Dollar? Zweitwertvollstes Unternehmen? Kann das sein?"
Natürlich nicht. Ich google mal schnell "Apple Aktie" und bekomme als ersten Treffer:
http://www.finanzen.net/aktien/Apple-Aktie
So schwer?
Naja, immerhin hat Marc die Zahlen mittlerweile korrigiert und einen deutlich realistischeren Wert genommen.
Den Wert, der jetzt im Artikel steht, den ich auch so angegeben habe, ist vermutlich falsch. Zwar entsprechen 10% des Marktweres von Apple ca. 35 Mrd. USD, aber dies entspricht nicht den Anteilen von Wayne.
So wie ich es verstehe war Wayne bei Gründung mit 10% beteiligt. Die restlichen 90% waren dann Steve & Steve.
Bzgl. dem Börsengang hat FrankR natürlich Recht. Sinn ist es ja Kapital, durch den Verkauf von Anteilen an der Firma zu bekommen. Dies ist nur möglich, indem die Anteile der bestehenden Besitzer verringert bzw. an neue Aktionäre verkauft werden. Der erste Börsengang Apples war im Dezember 1980, also nach dem Ausstieg Waynes. Wäre Waynes nicht ausgestiegen, hätte er nach dem Börsengang nicht mehr 10% der Aktien besessen. Splits sind gundsätzlich für den Anteil an einer Firma irrelevant - Kapitalerhöhungen nicht.
Demnach ist die einfache Rechnung, die Mac@Home vorgeschlagen hat inkorrekt und der jetzt veränderte Betrag im Artikel m.A.n. auch.
Im Normalfalle werden von Vorstandsmitgliedern die Aktienanteile bei Splits so bemessen, dass sie weiterhin den gleichen Prozentwert halten. Und beim (Mit-)Gründer von Apple würde ich auch mal davon ausgehen, dass man es da so gemacht hätte. Die Rechnung von Mac@Home ist also sicherlich nicht 100%ig richtig, abwegig ist sie aber auch nicht.
Punkt 1:
Welche Rechnung habe ICH denn bitte vorgeschlagen? Zitiere doch mal bitte.
Punkt 2:
Es sind alles Schätzungen, da es nie passiert ist.
Und ich persönlich schätze mal, dass Wayne bei einem Börsengang bestimmt nicht 9/10 seiner Anteile abgegeben hätte. Denn das wäre nämlich ungefähr der Fall gewesen, wenn Wayne 2,5 Milliarden US-Dollar Ende 2010 bekommen hätte, was damals 1% Aktienanteilen entsprach.
Mit ziemlicher Sicherheit kann man also sagen, dass Wayne deutlich mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar für seine Aktien Ende 2010 bekommen hätte.
Und genau darum ging es mir, weil 2,5 Milliarden US-Dollar einfach sehr unwahrscheinlich sind.
Womit soll man nun also rechnen? Sollen wir 200 verschiedene Möglichkeiten der Geschichte durchkauen oder mit vorhandenen Zahlen rechnen? Hätte Wayne freiwillig 9/10 seiner Anteile bei einem Börsengang aufgegeben? Wäre es vielleicht zum Streit mit Steve Jobs gekommen? Oder oder oder...
Dann lass uns doch lieber davon ausgehen, dass Wayne erst einmal weiterhin auf seine 10% bestanden hätte, weil Steve&Steve sowieso deutlich mehr Anteile hatten und primär diese für einen Börsengang dezimiert werden mussten.
Alles andere überlassen wir lieber der Glaskugel.
Rechne es doch einfach selber nach, dann brauchst du auch keine Meinungen.
10% von x sollte ja wohl noch drin sein, oder?
Wenn du mich jetzt noch ernsthaft fragen möchtest wie groß ungefähr x ist...
ausrechnen kann.[...] 10% von x [...]
Punkt 1:
Welche Rechnung habe ICH denn bitte vorgeschlagen? Zitiere doch mal bitte.
Ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit sich jeglicher Kritik zu entziehen, behaupte einfach mal es ist falsch - nenne keinerlei Fakten und bezeichne einfach alle Anderen als ahnungslos...
PS: Nach deinem letztem unqualifizierten Kommentar wollte ich mich eigentlich zurückhalten, mir ist eigentlich die Zeit für sowas zu schade - Du hast ja anscheinend genug davon um hier den Klugscheisser vom Dienst zu machen, aber egal - Mahlzeit!
Dann verstehe aber wirklich nicht, was du weiter oben mit deinem ach so offensichtlichem "x" gemeint hast. Vielleicht klärst du uns da ja noch auf, damit wir nicht dumm sterben.Natürlich nicht, weil er vor dem Börsengang ausgestiegen ist.
Die Schätzungen zu seinem Vermögen beziehen sich ja darauf, was wahrscheinlich gewesen wäre, wenn er bei Apple bis heute geblieben wäre.
Ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit sich jeglicher Kritik zu entziehen, behaupte einfach mal es ist falsch - nenne keinerlei Fakten und bezeichne einfach alle Anderen als ahnungslos...PS: Nach deinem letztem unqualifizierten Kommentar wollte ich mich eigentlich zurückhalten, mir ist eigentlich die Zeit für sowas zu schade - Du hast ja anscheinend genug davon um hier den Klugscheisser vom Dienst zu machen, aber egal - Mahlzeit!
@Mac@Home: Auch auf die Befürchtung hier einen Troll zu füttern...
Dann verstehe aber wirklich nicht, was du weiter oben mit deinem ach so offensichtlichem "x" gemeint hast. Vielleicht klärst du uns da ja noch auf, damit wir nicht dumm sterben.
Alles Gute auf dem Weg.Ich suche mir dann doch lieber Orte im Netz, wo sich halbwegs ernsthaft motivierte Menschen aufhalten. Weniger Konsumgestörte, weniger Kiddies, mehr Gebildete, bessere Verantwortliche, mehr korrekte Inhalte, mehr qualitativ gute Informationen.Weiterhin viel Spaß in der Krabbelgruppe. Ende und aus.
frische Luft - nö, gerade ein Räucherkerzchen angemacht, ist ja schliesslich Advent - vielleicht haben wir jetzt den Erlöser der die letzten Wahrheiten hier verkündet - und natürlich über objektiven Argumenten für seine Aussagen steht, schliesslich geht es ja um Glauben und nicht Wissen - aus dem Forum verschreckt und müssen wieder 2000 Jahre warten ...Geh mal ein wenig an die frische Luft, ich glaube dir gehts nicht gut.
Die Summe von der man 10% besitzt.
Aktuell ist x ca. 350 Milliarden US-Dollar.
Hätte Wayne 10% der Anteile auch nach Börsengang behalten, dann hätte er heute Aktien im Wert von ca. 35 Milliarden US-Dollar.
Wenn es weniger gewesen wäre, dann weniger. Willst du dir jetzt eine Zahl aussuchen oder lieber mit den 10% rechnen, die faktisch und real vor dem Börsengang vorhanden waren?
Realitätsverzerrung hoch 10. Du betitelst mich im ersten Beitrag als Troll und unterstellst mir danach unqualifizierte Kommentare.
Geh mal ein wenig an die frische Luft, ich glaube dir gehts nicht gut.
Dann kommt der Nächste mit wortwörtlichen Schwanzvergleichen, geiles Niveau. Und wie sollte es anders sein, hat der Nächste natürlich keine Lust einen !zwei Seiten! Thread mal kurz zu überfliegen, sondern schreibt lieber wild irgendeinen Schwachsinn daher, der schon auf der ersten Seite geklärt wurde. Vom Niveau anderer Artikel und den dazugehörigen Kommentaren der letzten Zeit will ich gar nicht erst sprechen...brutal.
Na wenn das mal keine lobende Degeneration im Sinne von Schwachmaten ist, dann weiss ich auch nicht mehr.
Man bekommt langsam das Gefühl, dass man sich dem degenerierten Niveau jener hier anpassen müsste, weil der Großteil einfach keine Lust mehr auf bildende, korrekte, geistreiche Inhalte hat. Alles schön einfach, kommerziell, konsumgesteuert...bloss nicht das Hirn benutzen. Wahrscheinlich irgendwie zu "stressig", "anstrengend", "uncool", "unnötig" etc.
Ein Spiegelbild der Gesellschaft im Internet.
Aber wie du es schon ausnahmsweise mal richtig erkannt hast:
Ist wirklich verschwendete Zeit. Hier werden anscheinend nicht nur die Redakteure kontinuierlich schlechter, sondern auch die User undifferenzierter. Boulevardjournalismus und BILD-Leser sind hier wohl auf dem Vormarsch.
An eurer Stelle würde ich yoshi zurückholen und ihn zum Redakteur ernennen. Bei der Leserschaft, die sich hier anbahnt, würde er hier wohl bald vergöttert werden.
Und vergesst bitte nicht für die ganzen Kiddies hier noch ein paar mehr Aktionen zu starten. Die Kinder sollen ja Spaß haben, jippieee, juhuuuu, alles toll, kaufen, kaufen, kaufen, angeben, kaufen, angeben, scheiße labern, nichts selber machen, kaufen, kaufen, kaufen, undifferenzierten Müll labern, kaufen, kaufen, kaufen...
Ich suche mir dann doch lieber Orte im Netz, wo sich halbwegs ernsthaft motivierte Menschen aufhalten. Weniger Konsumgestörte, weniger Kiddies, mehr Gebildete, bessere Verantwortliche, mehr korrekte Inhalte, mehr qualitativ gute Informationen.
Weiterhin viel Spaß in der Krabbelgruppe. Ende und aus.
Die Summe von der man 10% besitzt.
Aktuell ist x ca. 350 Milliarden US-Dollar.
Hätte Wayne 10% der Anteile auch nach Börsengang behalten, dann hätte er heute Aktien im Wert von ca. 35 Milliarden US-Dollar.
Wenn es weniger gewesen wäre, dann weniger. Willst du dir jetzt eine Zahl aussuchen oder lieber mit den 10% rechnen, die faktisch und real vor dem Börsengang vorhanden waren?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.