• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Großer Erfolg des iPhone Application Programming Kurs

Marlena

Elstar
Registriert
01.05.08
Beiträge
73
[preview]Seit 2007 gehört die iTunes U Sparte zum iTunes Angebot, der erfolgreichste Kurs darin ist der kostenlose iPhone Application Programming-Kurs der Stanford University. Der zehnwöchige Kurs umfasst Videos von den Vorlesungen und die Präsentationen dazu, er wurde seit dem Erscheinen im April über eine Millionen mal runtergeladen. Zum Erfolg haben bestimmt auch die Gastdozenten beigetragen, unter anderen war darunter Loren Brichter, der Entwickler von Tweetie. Bei dem Erfolg darf man sich hoffentlich auf viele, interessante iPhone Apps freuen.[/preview]
 

Anhänge

  • iphone_stanford.jpg
    iphone_stanford.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 564
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool! (Jaja, bewertet diesen Beitrag ruhig schlecht!)
 
Ja, ist echt gut gemacht...hab mir auch mal ein paar Folgen angeschaut...:-D
 
Finde ich klasse, macht auf jeden Fall mehr Spass als wenn man bei Programmierseiten schaut wie was funktioniert. Genau wie z.B. Photoshop Tutorials per Video. :)
 
Hab auch mal reingeschaut. Schön, dass es auch solche Podcasts gibt.
 
Wenn ich ehrlich bin habe ich unter dieser Rubrik nie gestöbert im iTunes Store und ich bin erstaunt was man dort nicht alles für interesante Sachen findet :)
 
Hab da auch schon mal reingeschaut. Gutes Angebot. Leider fehlt mir die Zeit, um mich mit so etwas richtig zu beschäftigen :-(
 
weiß jemand ob man auch Zugriff zu den Unterrichtsmaterialien hat? Bei iTunes gibts ja nur die PDF Dateien der Präsentation
 
Hab mir das noch nicht downgeloaded, immerhin sind die Folgen groß.
Ich finde, dass es ein bisschen wenig gute xCode-Tuts gibt; die Documentation hilft ja sehr wenig.
 
Zum Erfolg haben bestimmt auch die Gastdozenten beigetragen, unter anderen war darunter Loren Britcher, der Entwickler von Tweetie.
Ohne Bewertung seines Einflusses auf den Erfolg dieser Veranstaltung: Der Mann heisst Brichter, nicht Britcher. :)

Merke: Bei Namen ist es wie bei Telefonnummern, E-Mail-Adressen, etc.: Man tippt sie nicht ab, man kopiert sie.
 
Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht :)