• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Große Mail an Windows User senden

Hast Du die Einstellung in dem entsprechenden Account gesetzt? Hab hier eine kleine ANleitung gefunden:

http://www.appletutorials.de/mac-os/grosse-dateien-mit-mail-drop-verschicken.html#lightbox/0/

Ja das hab ich gemacht. Hab jetzt auch mal versucht eine Zip Datei von den Fotos zu erstellen und nicht mal das funktioniert. Wenn ich unter Fotos rechtsklick auf die zu komprimierenden Fotos mache dann erscheint mir keine Möglichkeit eine Zip Datei zu erstellen bzw. die Dateien zu komprimieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Möglichkeit eine Zip Datei zu erstellen bzw. die Dateien zu komprimieren...
WO hast du versucht, die Fotos zu komprimieren?
Im Finder?

Je nach Betriebssystemstand steht da komprimieren oder aber Archiv erstellen. Beides generiert eine zip Datei.
 
Nein hab unten bei den Symbolen auf Fotos geklickt (ich weiß diese Liste hat einen Namen aber er fällt mir grad nicht ein :)) und dann halt Rechtsklick auf ein Foto gemacht aber da steht weder was von Archiv noch von komprimieren..
 
Komprimieren bzw Archiv erstellen kannst du nur im Finder.

Ergo: zu versendende Fotos in einen Ordner auf dem Schreibtisch exportieren und dann komprimieren. Wobei das Komprimieren von zB JPEGs nicht viel bringt. JPEG ist ja quasi schon eine Form der Komprimierung.
 
Komprimieren bzw Archiv erstellen kannst du nur im Finder.

Ergo: zu versendende Fotos in einen Ordner auf dem Schreibtisch exportieren und dann komprimieren. Wobei das Komprimieren von zB JPEGs nicht viel bringt. JPEG ist ja quasi schon eine Form der Komprimierung.


Oh ok danke für die Info - das klingt ja nicht so toll. Wenn ich dann z.B. 1 GB Fotos (JPG) verschicken möchte und die komprimiere- wie groß wär dann der Zip-Ordner bzw. wieviel würd ich dann an GB einsparen können?
 
Oh ok danke für die Info - das klingt ja nicht so toll. Wenn ich dann z.B. 1 GB Fotos (JPG) verschicken möchte und die komprimiere- wie groß wär dann der Zip-Ordner bzw. wieviel würd ich dann an GB einsparen können- ungefähr?
 
Man kann die Fotos verkleinern und die Qualitätsstufe beim Speichern verringern. Im Prinzip ist es nur ein Frage des persönlichen Qualitätsanspruches, wie weit man den Speicherbedarf eines Fotos nach unten "rechnen" kannl. Das muss man aber alles mit jedem einzelnen Foto machen, einfach in ein ZIP-Archiv kopieren bringt nicht viel.
 
"Große Anhänge mit Mai Drop senden"
Zur Zeit geht das nur mit Nov Drop.
wech100x20.gif
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Das war ein Scherz, @nicole12
Nov Drop geht nur im November und Mai Drop nur im Mai. ;)
 
Der Häuptling beliebt des Öfteren zu scherzen. [emoji23]

Mai Drop (mit fehlenden "L") assoziiert die Herleitung zum Wonnemonat und da wir uns momentan kalendermäßig im November befinden.....[emoji12]
 
Der Häuptling beliebt des Öfteren zu scherzen. [emoji23]

Mai Drop (mit fehlenden "L") assoziiert die Herleitung zum Wonnemonat und da wir uns momentan kalendermäßig im November befinden.....[emoji12]

hehe ah ok ;)

Ich habe grad gesehn dass es unter Bereitstellen - ICloud Fotofreigabe gibt. Könnte die andere Person (auch wenn sie Windows verwendet) dann darauf zugreifen- also wär das vl. ne Möglichkeit auch große Dateien zu verschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dann z.B. 1 GB Fotos (JPG) verschicken möchte und die komprimiere- wie groß wär dann der Zip-Ordner
Grob geschätzt: 1 GB.
jpeg ist schon ein komprimierte Format, die Chance, da nochmal was einzusparen, wäre theoretisch zwar vorhanden wenn man eine große Menge an Dateien zusammen komprimiert, in der Realität bei den üblichen alltagstauglichen Programmen klappt das aber nicht.
 
Man kann die Fotos verkleinern und die Qualitätsstufe beim Speichern verringern. Im Prinzip ist es nur ein Frage des persönlichen Qualitätsanspruches, wie weit man den Speicherbedarf eines Fotos nach unten "rechnen" kannl. Das muss man aber alles mit jedem einzelnen Foto machen
Nicht zwingend, GraphicConverter (zum Beispiel) müsste das meiner Meinung nach auch im Batchbetrieb hinbekommen, also einmal die Wünsche vorgeben und dann über alle Dateien rechnen lassen.
Hab ich allerdings noch nie probiert, für wenige per Mail zu verschickende Bilder reicht die in Mail.app eingebaute Funktion, und wenn ich z.B. Miturlaubern Urlaubsbilder o.ä. anderen zur Verfügung stelle per Cloud/Dropbox/HiDrive & Co., sollen sie ruhig die beste Qualität kriegen.
 
Hab grad versucht meine Fotos auf ICloud freizugeben, dann ist mir folgende Meldung gekommen: Kann man auf ICloud nur oder alle oder gar keine Bilder hochladen???
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-11-15 um 11.35.36.png
    Bildschirmfoto 2015-11-15 um 11.35.36.png
    250 KB · Aufrufe: 38
Nach meinem Kenntnisstand werden immer alle Fotos und Videos in die Cloud geladen, so dass man immer einen Speicherplan benötigt, der die Größe der Mediathek abdeckt.

Partielles Hochladen wäre mir nicht bekannt.

Die Einstellungen für das Hochladen:
-[Gerät] Speicher optimieren
oder
- Originale laden

beeinflusst nur den Speicherplatz der lokalen Mediathek.
Im ersten Fall werden gering auflösende Bilder auf der Festplatte vorgehalten und im zweiten Fall werden die hochauflösenden Originale sowohl auf der Festplatte, als auch in der Cloud vorgehalten.

In jedem Fall sind aber in der Cloud immer die Originale und somit benötigt man auch den kompletten Speicherplatz.
 
Oh ok danke ;)
Hab grad geshen dass Kreditkarte als einizige Zahlungsoption verfügbar ist.. kann das sein?