• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Größe Überschriften einstellen

allanin@gmx.net

Transparent von Croncels
Registriert
08.01.07
Beiträge
315
Hallo,

ich möchte die Größe der Überschriften im Text manuell einstellen. Die Befehle \LARGE usw. sind mir bekannt. Jedoch bekommen ich die Begrenzung des Befehls auf lediglich die Überschrift nicht hin. Er macht dann den ganzen Text groß, oder gar nichts. Auch \begin{LARGE}...\end{LARGE} bleiben ohne Ergebnis. Unbefriedigend ist es auch innerhalb des Textes die Größe anzupassen, weil dadurch immer Verschiebungen von Zwischenräumen vorkommen.

Habe die Überschriften mit \section{} bis \paragraph{} formatiert, was wg. des IHV auch bitte so bleiben soll.

Brauche dringend Hilfe, da ich in paar Tagen abgeben muss.

Danke
allanin
 
Welche Klasse verwendest du? Stichwort: bigheadings
 
Das ist meine Präambel:

\documentclass[12pt,oneside,a4paper,final,smallheadings,fleqn]{scrartcl}
\usepackage{amsmath,amssymb,amsfonts,textcomp}
\usepackage[printonlyused]{acronym}
%\usepackage{gastex}
%\usepackage[usenames]{color}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[ngerman]{babel}
%Tabellenzeilenabstand
\setlength{\tabcolsep}{10pt}
\renewcommand{\arraystretch}{1.5}
\usepackage{setspace}
\usepackage{caption}[2008/04/01]
%\usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf]{caption}
\usepackage[dvips]{graphicx}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage{epsfig}
\usepackage{color}
\usepackage{multirow}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{longtable}
\definecolor{TextRahmen}{rgb}{0.9,0.9,0.9}
%\setlength{\fboxsep}{2mm}
%\fboxsep2mm
\usepackage{multicol}
\usepackage[normalem]{ulem}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage{helvet}
\usepackage[a4paper,left=3.8cm,right=1.0cm,top=1.4cm,bottom=2.4cm,includehead,nofoot]{geometry}
%top 2, left 4, right 1 -1.5 bottom 3
\setlength{\parindent}{0em}
\onehalfspacing
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}
\usepackage[round]{natbib}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[C]{\small{\thepage}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\usepackage{paralist}
\usepackage{ifthen}
\newcommand{\vgl}[2][]{\footnote{vgl. \cite{#2}\ifthenelse{\equal{#1}{}}{}{, #1}}}
\setlength{\footnotesep}{0.5cm}
\setcounter{tocdepth}{4}
\setcounter{secnumdepth}{4}

\begin{document}

Bin grad echt am Ende...

Ich habe scartcle, so dass das mit bigheadings usw. gehen sollte, oder?
Ich brauche 4 Größen...
 
Bitte verwende Code-Tags.

Code:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper,final,[B]smallheadings[/B],fleqn]{scrartcl}

Versuche es mit headings=normal bzw. headings=big iSd scrguide S 103 ff.

***EDIT****

Ich denke, ich habe dein Post missverstanden (bzw. das Ende des letzten Posts überlesen) Dir geht es nicht um die Größe, sondern um die Größenunterschiede? Dann hilft dir vermutlich die Variante nicht weiter, da du nur auf 2 verschiedene Größen kommst.

***EDIT2***

Eventuell hilft dir http://ctan.org/pkg/titlesec weiter, ich habe das Paket aber noch nie verwendet und kann dir darum leider nicht weiterhelfen, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe der Überschriften

Hallo allanin,

das geht direkt mit Klassenbefehlen, beispielsweise
Code:
\addtokomafont{section}{\Huge}
\addtokomafont{subsection}{\LARGE}
...
Viele Grüße,

Stefan

--
TeXblog
 
Ja, aber er braucht 4 Größen, nicht 3. Oder verstehe ich wieder etwas nicht?
 
Er kann ja auch 4 (und mehr) Größen mit dem Befehlen von Stefan_K umsetzen, z.B.:
Code:
\addtokomafont{section}{\Huge}
\addtokomafont{subsection}{\huge} 
\addtokomafont{subsubsection}{\LARGE} 
\addtokomafont{paragraph}{\Large}
Das kann man dann je nach Belieben anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: awk
Ah, da habe ich die Dokumentation nicht verstanden. Das ist natürlich eine sehr saubere Lösung.
 
Überschriftengröße

Falls weitere Größen als die vordefinierten benötigt werden, könnte man auch \fontsize verwenden, z.B.
Code:
\addtokomafont{section}{\fontsize{groesse}{zeilenabstand}\selectfont}
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Maulwurf1990
Hey an alle,

vielen dank. ein kurzer test sah vielversprechend aus. sollte es nicht ganz klappen wende ich mich vertrauensvoll an euch.

danke
allanin