• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grafikfehler im Terminal?

Cargath

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.12.07
Beiträge
320
Ich habe im Terminal folgende History:

Code:
...
hosts
cd /etc
sudo vim bashrc
bashrc
ssh [email protected]
ssh cargath@<remote-host name>
open .bash_history

Nun starte ich ein neues Terminal / gebe irgendwas ein und soll eine neue Eingabe tätigen. Ich drücke Pfeil-rauf und bekomme nacheinander:

Code:
~: open .bash_history
~: open .bash_ssh cargath@<remote-host name>
~: open .bash_ssh [email protected]

Das heißt es bleibt immer
Code:
~: open .bash_
stehen, der Rest wird nurnoch angehängt. Ich kriege es auch nicht mehr weg, wenn ich maximal häufig den Pfeil runter drücke.

So ist es immer. Ab einer gewissen Länge des Kommandos bleiben die ersten paar Buchstaben stehen. Das nervt total, es ist extrem schlecht zu lesen. Das ist schon so seit ich mein MacBook Pro habe (ca. 3 Jahre) und ist auch bei keinem Softwareupdate (Leo, Snow Leo) behoben worden. Auf dem iMac ist es genau dasselbe. Woran könnte das liegen und vor allem wie kriege ich es weg?
 
Welchen Unfug hast du denn in die bashrc eingetragen?
 
Hm, es scheint zu passieren, wenn ich Farben via "\033[0m" einbaue... ich möchte meinen Prompt aber unbedingt farbig haben, er enthält mehrere Informationen die einer visuellen Trennung bedürfen. Auf jedenfall ist es ein fieser Bug, das Grafikfehler entstehen, wenn man Escapesequences benutzt. Kann man das beheben oder gibt es irgendwelche Alternativen um den Prompt zu färben?

(ich hatte die Escape-Sequenzen so aus dem Internet ergoogelt, ich habe sie mal ausführlicher geschrieben, also etwa "\[\033[0m\]", jetzt _scheint_ es zu gehen. Ich hatte solche Probleme aber schon bevor ich die bashrc das erste mal editiert habe, die ließen sich nur nie vernünftig reproduzieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal die, die rockt:
PS1='\[\e]1;\]\u@\h:\w\[\a\]\n\[\e[0;36m\]\u@\[\e[0;36m\]\h: \[\e[0;32m\]\w`r=$?; test $r -ne 0 && echo " \[\e[1;31m\]ret:$r"`\n\[\e[m\]\$> '

Screenshot_20101110_235557.png
 
Probier mal die, die rockt:
PS1='\[\e]1;\]\u@\h:\w\[\a\]\n\[\e[0;36m\]\u@\[\e[0;36m\]\h: \[\e[0;32m\]\w`r=$?; test $r -ne 0 && echo " \[\e[1;31m\]ret:$r"`\n\[\e[m\]\$> '

Anhang anzeigen 67763
Nö die ist blöd :D

Die rockt:

Bildschirmfoto 2010-12-15 um 21.32.38.png

PS1='\[\033[0;35m\]\t \[\033[1;34m\]\u\[\033[1;34m\]@\[\033[1;34m\]\h:\[\033[1;32m\]`pwd`\[\033[0;32m\]~$\[\033[1;37m\] '