• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GPS-Tracking unterschiede

iP3GS

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.04.10
Beiträge
107
Hallo,

wir waren unterwegs und haben die Strecke aufzeichnen lassen.

iPhone 6plus = 5,2 km
iPhone 5s = 4,8 km
Samsung Galaxy S4 ? = 2,3 km

Wie kommen denn diese unterschiede zustande?
 
Guten Morgen!

Nun, da gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die die Ergebnisse beeinflussen können, wobei das S4 natürlich erheblich aus dem Rahmen fällt. Hast Du mal die Strecke in der Theorie nachgemessen? Das geht sehr gut mit "gpies" z.B., dort kannst Du online eigene Strecken erstellen.

Zunächst hattet Ihr unterschiedliche Hardware und möglicherweise auch unterschiedliche Software im Einsatz. Wie und wo waren die Geräte verstaut, d.h. welches der Geräte hatte vielleicht das größte Empfangshemmnis um sich herum? War bei allen Devices WLAN aktiviert, um die Trianglemessung (heisst das so?) zu gewährleisten?

Ich war letztens mit zwei Kumpel laufen. Der eine benutzte ein OnePlus 2 + Runtastic, der andere das Microsoft Band 2 und ich die AppleWatch mit meinem 6s und der nativen Fitnessapp von Apple.

Bei dieser einen Messung zeigte das OnePlus2 300m zu wenig an, mein 6s 150m zuviel und das MS Band lag mit 80m genau in der Mitte. Bei anderen Gelegenheiten und gleicher Strecke zeigte z.B. meine Kombination überraschenderweise die Strecke auf den zehnten Meter genau an.

Gestern wiederum probierte ich mal allein Runtastic mit der AppleWatch und dem 6s aus und kam bei 7km Laufen auf 200m zu viel. Dieselbe Strecke wurde letzten Montag wiederum absolut genau mit der AppleWatch + native App + 6s gemessen.

Heute werde ich mal eine etwas längere Wanderung messen und schauen, wie sich dabei die Kombination mit Runtastic schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, einige hundert meter Abweichung wäre ja OK, aber 3 km ? Das wundert mich dann doch schon etwas.

In der Gegend gab es kein Handynetz, da es im Ausland war.
WLAN war an allen Geräten eingeschaltet. Alle Geräte in der Jackentasche.
An den iPhones lief Runtastic, am Galaxy lief Komoot.
 
Und welches Gerät kommt der Realität am nächsten? Die Kartendarstellungen der Apps müssten ja genau zeigen, wer wo und wieviel abgewichen ist.
 
Lässt sich leider nicht mehr vergleichen.
Muss wohl nochmal eine Strecke aufzeichnen und nochmal miteinander vergleichen...

Danke erst mal...
 
Wenn du die Strecke hast aufzeichnen lassen, hast du dann keine Tracking Datei? Siehst du nur das nackte Kilometerergebnis?
 
Genau das meinte ich. Er kann ja die Strecke online "nachzeichnen" und dann mit den erzielten Werten vergleichen.