• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Maps mit Turn-by-Turn Navigation

Als würde nur Google Daten sammeln ... Apple macht das bestimmt auch, und auch andere Firmen!
Apple hat doch sogar die Apps erlaubt, die Spyware waren. Jedes unternehmen tut das, denn sie brauchen solche Daten damit sie Produkte optimieren können. Die Navigon Software, Google, die Playstation, das Chat Programm, ja sogar dein Auto usw, alle sammeln Daten. Wenn man sicher sein will, muss man schon kein Kontakt mit dem Internet haben!
 
Die einzig logische Entwicklung. Immer online, immer aktuelle Daten von Google, gepart mit Street View das ultimative Navisystem.
 
Online ..., ist das Killer-Argument dagegen.
Traffic = Ausland = Teuer = ...
Traffic = Funkloch = ...

mfg.
 
Noch ;)

Warte mal noch 5 Jahre. Street View Navigation habe ich schon vor 10 Jahren voraus gesagt. Satelitenbilder haben wir ja immerhin schon, wir sind dicht davor!
 
Sie können mich gerne besuchen kommen. Gibts Kaffe und Kuchen :)
 
  • Like
Reaktionen: duSty23
Und im Ausland? In Großstädten und Inland mit ausreichend 3G empfang super aber sonst nicht zu gebrauchen
 
Wäre echt genial!
Das wär wirklich super kostenlos
 
Alle sprechen sich im Moment dagegen aus aber wenn es jetzt hier VErfügbar wäre, dann würde jeder nur das benutzen wollen ... da umsonst, immer up to date, streetview (wenn für aktuellen Ort vorhanden) und keine weiteren Kosten und alle Poi's dieser Welt sind dabei!
 
Als würde nur Google Daten sammeln ... Apple macht das bestimmt auch, und auch andere Firmen!
Apple hat doch sogar die Apps erlaubt, die Spyware waren. Jedes unternehmen tut das, denn sie brauchen solche Daten damit sie Produkte optimieren können. Die Navigon Software, Google, die Playstation, das Chat Programm, ja sogar dein Auto usw, alle sammeln Daten. Wenn man sicher sein will, muss man schon kein Kontakt mit dem Internet haben!

klar sammeln alle was von dir, nur google sammelt am meisten, kannste nachvollziehen, oder? ;-)

und das ist das, was den meisten intelligenten unbehagen bereitet. naja, dir vielleicht ja nicht, auch gut!
 
Möchte ja nicht den Spielverderber geben, aber von iPhone Veröffentlichungstermin liest man weit und breit nichts.

Das ist wird wohl erstmal nur auf Android kommen.
 
vielleicht drückt das Ganze dann mal die enorm hohen Preise für die Kartensätze der anderen Hersteller
 
Ich wage ehrlich gesagt stark anzuzweifeln, dass so bald ein App für das iPhone kommen wird, ich vermute, dass wird dem Android erstmal vorbehalten sein. Denn Google müsste erstmal sein Ok geben damit es fürs iPhone kommt oder sehe ich da was falsch?
 
Find ich gut, hat man auch wenigstens wieder mehr Platz für andere Sache aufm iPhone.
 
in kombination mit:

- Deiner Krankenakte online auf dem Google-Server
- Deinen Suchen in Google
- Deinen Dokumenten auf dem Google-Server
- Deinen Emails auf dem Google Server...

Sehe ich genauso ^^ Durch die ganzen Google-Dienste wird das eigene Leben wirklich sehr transparent (je nachdem wie viel Google-Dienste man in Anspruch nimmt).

Wenn das so weiter geht mit den Google-Diensten wird die Polizei wahrscheinlich erstmal Google fragen was du mit deinem PC so alles anstellst xD
 
...Aber bei den Smartphones sind die google Phones weiter entwickelt, vor allem die neuen wie das HTC HERO....vor allem aber es kann mehr und kostet weniger.

Ich hatte 2 Monate lang ein HTC Hero. Ich wurde nicht glücklich damit. Hab mir jetzt ein 3GS gekauft. Kostet mehr, aber ich bin zufrieden damit.
Kommt wohl echt auf den persönlichen Geschmack an. Mir war die Geschwindigkeit des Hero einfach zu träge. Ich hatte zuvor nur einen iPod Touch der ersten Generation und war von dem schon eine flüssigere Bedienung gewohnt.
 
Mir war die Geschwindigkeit des Hero einfach zu träge. Ich hatte zuvor nur einen iPod Touch der ersten Generation und war von dem schon eine flüssigere Bedienung gewohnt.

Wundert mich, ich hab auch den neusten Ipod Touch und ein Android t-mobile G1. Mit der aktuellen Firmware läuft das sehr flüssig. Das Hero hatte ich bisher nur kurz in der Hand, mag aber sein, dass es aufgrund anderen Oberfläche träger ist.

Dennoch glaube ich, dass sich die neuen Android-Phones mit den immer besser werdenden Android-Versionen auf Dauer durchsetzen werden.
 
Schön, dass man auf Apfeltalk News zu Android-Geräten findet. :)
Blöd, dass es bis jetzt noch kein Wort über eine iPhone-Version gefallen ist...
 
"Google der boese Datenkrake!" LOL!

Einige Nutzer in diesem Forum scheinen das Informationszeitalter verpasst zu haben, denn falls Google Eure Daten nicht hat, selbst der kleine Onlinestore wo Ihr Euer sonstiges (Spiel-) zeug kauft sammelt fleissig und wertet aus. Willkommen im 21. Jahrhundert!