• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Mail: Überprüfung der Zurechnungsfähigkeit

Sowas wäre eher für den ganzen Internetzugang generell nützlich. Internet Freitag/Samstag ab 12.00 erst nutzbar nach verschiedenen Matheaufgaben =)

Man kann ja auch gleich alles sperren was unter 14 Jahren ist.
Ok mit 15 Jahren erkläre ich mich auch noch bereit.......... :innocent:

Wer Ironie findet hat gut gesucht :D
 
Ist ein schönes Gadget für die, die es brauchen...Und für alle anderen: Es ist ja eine freiwillig zuschaltbare Option, von daher sollte man sich nicht drüber aufregen. Aber wenn man sich mal überlegt, was man unter Alkoholeinfluss manchmal für Mist von sich geben kann, macht das sicher einigen Sinn :-p
 
Was ne geile Idee! :D Werd ich sicherlich brauchen - nur nutzt ich GMail kaum...
 
Naja, ich finde es nicht so nützlich (1. weil ich keinen Alkohol zu mir nehme und 2. weil ich Mail.app benutze und 3. weil das zu lange dauert bis man die Aufgabe gelöst hat...

Mit 12 ist das okay, wenn man noch nicht trinkt.
Aber spätestens mit 16 geht's los, wer da nicht trinkt ist selber schuld!! :D:-p
 
ich bin damit zwar hier in der minderheit, wiederhole mich aber gern:

hallo? ich bin kulturwissenschaftler!!! die einfachste mathematische aufgabe stellt mich bereits vor essentielle und vor allem unlösbare probleme. betrunken ist selbst der unterschied zwischen tilde und raute beinahe nicht mehr auszumachen, geschweige denn der einfache dreisatz nachvollziehbar. wie auch, ist ja allet dit gleiche da! nix is.. so sehr ich die idee auch begrüße, allein schon aus leidlicher eigener erfahrung.. ha oh ja.. aber für mich würde diese mathematische variente niemals nie funktionieren.
 
Wollen Sie die E-Mail versenden? Ja, Nein, Abbrechen.
Wollen Sie wirklich diese E-Mail abschicken? Ja, Nein, Abbrechen.
Die E-Mail wird jetzt abgeschickt. Ja, Nein, Abbrechen.

Ich finde Ihr solltet alle zu Microsoft wechseln. Die haben solche 'Sicherheiten' nämlich von vornherein eingebaut.

Grüße
 
Wenn der Yoshi mal wieder zu viel Robby Bubble getrunken hat, dann wird GMail ihm bestimmt nützlich sein...
 
ich bin damit zwar hier in der minderheit, wiederhole mich aber gern:

hallo? ich bin kulturwissenschaftler!!! die einfachste mathematische aufgabe stellt mich bereits vor essentielle und vor allem unlösbare probleme. betrunken ist selbst der unterschied zwischen tilde und raute beinahe nicht mehr auszumachen, geschweige denn der einfache dreisatz nachvollziehbar. wie auch, ist ja allet dit gleiche da! nix is.. so sehr ich die idee auch begrüße, allein schon aus leidlicher eigener erfahrung.. ha oh ja.. aber für mich würde diese mathematische variente niemals nie funktionieren.
Stimmt, man müsste das System so erweitern, daß man vorher (in nüchternem Zustand) die Rechenfähigkeiten oder die mathematischen Kenntnisse des Probanden prüft und danach die Schwierigkeit der Aufgabe einstellt.
Außerdem hat die Alkoholauswirkung ja auch eine emotionale Komponente - und da kann man vielleicht durchaus noch locker was ausrechnen, gibt aber dennoch Äußerungen von sich, die man hinterher bereut.
Hier fehlt eine optimierte Variante in Verbindung mit der Webcam, die intelligent den Gesichtsausdruck prüft und dann ggf. bestimmte Empfängeradressen sperrt.
Arbeitet das Apfeltalk-Team egentlich schon an einer analogen Lösung für Posts hier im Forum?
 
Am nächsten Morgen kriegt man dann ab sofort bei jeder google Suche Werbung für Aspirin, Elektrolytgetränke und die AnonymenAlkoholiker präsentiert:)
 
ich fände das ganz schön lächerlich von google.

Und ich sag mal so: einfachere rechenaufgaben sind selbst betrunken eher ein kleineres Problem.

Aber ich glaube kaum, dass google dort Rechnungen mit zB. Komplexen zahlen oder so anbieten kann/will. ;-)
 
ich fände das ganz schön lächerlich von google.

Und ich sag mal so: einfachere rechenaufgaben sind selbst betrunken eher ein kleineres Problem.

Aber ich glaube kaum, dass google dort Rechnungen mit zB. Komplexen zahlen oder so anbieten kann/will. ;-)
Laß die Leute mal das kleine Einmaleins oder das Alphabet aufsagen nach dem zehnten Bier. Das wird ein lustiger Abend. 8-)
 
Cool, aber was ist wenn man die Aufgabe nie gelöst bekommt?
 
ich fände das ganz schön lächerlich von google.
...
Aber ich glaube kaum, dass google dort Rechnungen mit zB. Komplexen zahlen oder so anbieten kann/will. ;-)

Ich bezweifle, dass auch diese Aufgaben nicht alle hier vor große Probleme stellt. Ist doch immer Ansichtssache. Entweder man kann Mathe oder nicht. Ob man dann betrunken ist, ist doch nicht so wichtig finde ich.