Bozol
Zabergäurenette
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 609
Google Earth Beta für Mac (nur Tiger IMHO).
@Mods: Bitte Link löschen wenn ihr Bedenken habt.
@Mods: Bitte Link löschen wenn ihr Bedenken habt.
Bozol schrieb:Google Earth Beta für Mac (nur Tiger IMHO).
@Mods: Bitte Link löschen wenn ihr Bedenken habt.
danke für den link.Bozol schrieb:Google Earth Beta für Mac (nur Tiger IMHO).
...danke! bei mir "läufts" auch eher bescheiden.Bozol schrieb:Google Earth Beta für Mac (nur Tiger IMHO).
@Mods: Bitte Link löschen wenn ihr Bedenken habt.
jep, hierroYal.TS schrieb:schon die arena gefunden?![]()
Das hört sich für mich nicht an offizieller Verteilung an. Nachzulesen > hier <. Appleinsider bietet auch keinen Link dazu an und MTN hat den Link bereits wieder entfernt.Applensider.com schrieb:Earlier this month, a pre-release version of Google Earth for Mac OS X ... reportedly began making the rounds overseas.
Vermutlich, weil viele erst durch Googles hohen Bekanntheitsgrad drauf aufmerksam geworden sind.CamBridge schrieb:Warum sind plötzlich alle so scharf auf eine Software, die schon seit Jahren (für Windows) existiert und unter dem Namen Earthviewer erfolgreich von der Firma Keyhole vertrieben wurde?
CamBridge schrieb:Und wenn ich mich recht erinnere, dann wurde der Google-Keyhole-Deal vor über einem Jahr geschlossen. Google weisst Google Earth immernoch als Beta aus. Sowas sollte mal MS machen. Eine Software über ein Jahr lang als Public Beta anbieten... da würden alle rumpöbeln und wieder wie wild M$-Bashing betreiben. Aber bei Google feiern alle drauf ab...Ich persönlich verstehe das nicht ganz, aber ist ja auch nur meine Meinung
.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.