• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome jetzt auch für Mac

Super Beitrag.
Wer persönliche Fotos und seinen Vor und Zunamen öffentlich im www publiziert, dem ist generell nicht zu helfen. Aber Chrome ist ja sooo böse :-o:-o

Google Chrome hat soeben übrigens nach 3 Jahren Safari abgelöst. Toller Browser! Rspekt Google.
Was die Jungs anpacken, wird echt zu Gold.

Das Denke ich auch, peinliche Sachen können auch nicht ans Licht kommen, wenn man sie nicht nirgendwo hochlädt... Auch das Internet kann nicht zaubern!
 
Dieses allgemeine und ständige gemeckere um Google ist ja kaum noch auszuhalten!
Niemand wird doch gezwungen deren Dienste zu nutzen.

Warum bekomme ich als langjähriger und überzeugender Googleuser keine Werbung von dieser Firma? Weder per Mail noch per Post und auch keinerlei Werbeanrufe!?? Google hat all meine Daten dafür zur verfügung. Doch in all den Jahren ist nichts passiert, rein gar NICHTS!
Ach ja, der Browser ist einfach klasse, schlicht schnell und unkompliziert!!
thumb19x18.gif


Dank Adblock und Firegestures werde ich aber meinem Feuerfuchs treu bleiben...
 
Warum seid ihr alle so dermaßen kompliziert.

Wer ist hier kompliziert?

Man kauft sich einen Mac um die Windows-Probleme hinter sich zu lassen.
Dann wird mittels Bootcamp/Parallels noch Vista/Windows7 installiert.
Wenn das nicht reicht wird noch der US-Datensammler installiert.

Viel Spaß! ;-)
 
Ich nutze seit dem Kauf eigentlich Firefox. Safari mag ich irgendwie garnicht, ist bei mir nur ein Ausweichbrowser. Daher werd ich Chrome sicherlich heut Abend mal testen.

Zum Thema Datenschutz, sollte man generell schon aufpassen wie und was man ins Web stellt. Auf der anderen Seite sind wir so oder so der glässerne Kunde weil überall Daten gesammelt werden (siehe die tausend Kundenkarten, öffentliche Webcams, elktronische Bezahlung etc.) Wer Daten will, bekommt sie irgenwie immer, und wenns frei Haus von der Telekom kommt.
 
Ich bleib bei Safari, hab genug von der überwachungssache was ja wohl genug verbreitet ist.
wer mehr wissen will sollte sich den film "Zeitgeist" anschauen... und google ist nur der anfang...
 
[…] Und zweitens finde ich es nicht schlimm, wenn Google meinen Vornamen, meine Suchen, […] Wenn man Google glaubt, dann ist das ja alles nur, um personenspezifische Werbung einzublenden. […]
Wenn jemand deinen Namen (Auch Nachnamen) und deine Suchen kennt und dazu dann Werbung schaltet, dann wissen höchstwahrscheinlich auch die Firmen bescheid, die hinter der Werbung stecken. Dann ist das nicht mehr google (oder wer auch immer) allein. Solche Personenprofile kann man übrigens auch ganz einfach und legal kaufen.


[…] Und zweitens finde ich es nicht schlimm, wenn Google […] meine Mails etc. hat. […]
[…] wenn irgendwas peinliches von einem ins Internet kommt, dann ist Google nicht dran schuld, sondern die, die so doof sind, diese peinlichen Sachen irgendwo hinzuschreiben/hochzuladen.
Das möchte ich mal so stehen lassen ;)


Ich kann gerne diese Video hier empfehlen :)
Muss am Ende ja aber jeder entscheiden wie man das Ganze sieht.
 
Dieses allgemeine und ständige gemeckere um Google ist ja kaum noch auszuhalten!
Niemand wird doch gezwungen deren Dienste zu nutzen.

Warum bekomme ich als langjähriger und überzeugender Googleuser keine Werbung von dieser Firma? Weder per Mail noch per Post und auch keinerlei Werbeanrufe!?? Google hat all meine Daten dafür zur verfügung. Doch in all den Jahren ist nichts passiert, rein gar NICHTS!
Ach ja, der Browser ist einfach klasse, schlicht schnell und unkompliziert!!
thumb19x18.gif


Dank Adblock und Firegestures werde ich aber meinem Feuerfuchs treu bleiben...

So sieht es mal aus. Vom Handling her wirkt Chrome einfach smooth und rund. Dachte eigentlich, dass diesbezüglich mit Safari alles ausgereizt sei. Doch google zeigt, dass es besser geht. Alle Achtung!
 
Hab immermal die Chromium Snapshots laufen und muss schon sagen das sie sehr flott und stabil sind. Was fehlt is ein vernünftiger Adblocker. Und nein Adsweep ist das "noch" nicht. Also Google so schlechte Arbeit habn eure Programmierer nicht gemacht ;)

Wer dieses jeder Tab einzeln ausprobieren will kan auch Stainless nehmen. Das kann das auch ist aber nich von Google.
 
Wenn jemand deinen Namen (Auch Nachnamen) und deine Suchen kennt und dazu dann Werbung schaltet, dann wissen höchstwahrscheinlich auch die Firmen bescheid, die hinter der Werbung stecken. Dann ist das nicht mehr google (oder wer auch immer) allein. Solche Personenprofile kann man übrigens auch ganz einfach und legal kaufen.
Das möchte ich mal so stehen lassen ;)
Ich kann gerne diese Video hier empfehlen :)
Muss am Ende ja aber jeder entscheiden wie man das Ganze sieht.

Ich nutze nahezu alle Google Services seit 4 Jahren und habe noch NIE je per Mail, Telefon etc. irgendwelche Werbung bekommen. Und Google hat doch die Daten dazu.
Ausserdem stimmt das nicht. Die Firmen wissen meinen Namen nicht. Google weiß, worum es in der Seite geht, die ich gerade lese. Es geht z.B. um ... Bananen. Dann zeigt Google Bananenwerbung an. Ausserdem wird diese Werbung noch durch meine Daten ergänzt: Ich wohne in Kleve, also wird mir Werbung für einen Bananenladen in Kleve gezeigt. Genau so ist es bei Mails. Das heißt, Anzeigen bei Google werden da hingesetzt, wo sie Sinn machen. Namen werden nicht an Drittanbieter weitergeleitet.
 
Hole mir jetzt mal eine Bildzeitung damit ich mitreden kann ...
 
danke aber nein danke....
es sieht zwar ganz hübsch aus aber google ist halt google...
da bekommen die worte "[...]and can be stored[...]" ja gleich ne ganz neue bedeutung xD
 
Im direkten Vergleich würde ich sagen das die Chromium Snapshots die die selbe version der Nightly Builds von WebKit haben, im direkten Vergleich beim Seitenaufbau schneller sind. 1-2 Layer kommen noch durch ansonsten ganz ordentlich.
 
So. Soeben die Macintosh HD formatiert und Google Chrome OS installiert. Dieses Snow Leopard war einfach nichts für mich. Da kam ich mir immer so alleine und unbeobachtet vor ...

*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ne kurze Info für Chrome Benutzer. Die neueste Version von Adsweep, blockt jetzt wieder zuverlässig.
 
Sehr schöner Release, definitiv schneller als Safari 4.0.4 oder WebKit r51825. Woran das liegt weiss ich nicht, da auch Chrome ja WebKit zum rendern benutzt, aber mir gefällts. Auch Youtube geht wieder ohne dass das Video (wie in Safari gern mal) einfach stehen bleibt und nur durch erneutes Laden der Seite zum Weiterscpielen zu bewegen ist. Zumindest ist das mit Flash 10.1b so.

Ich werd ihn mal testen und dann sehen ob ich umsteige oder nicht.


pro:
+ Speed
+ Stabilität (bis jetzt)
+ simples Design ohne komplizierten mist

contra:
- kein "Alle Lesezeichen in Tabs öffnen" (wenn man nen Ordner mit der letzten Sitzung hat)
- Adsweep funktioniert bei mir noch nicht (auch nach Rechtereparatur und Neuinstallation)
- Updates werden vermutlich verzögert zur Windowsversion kommen

Gruß,
der schreck
 
Ui, schon wieder was von Google hier ;)
Und die alte Leier:
Mehr (starke) Konkurrenz belebt den Wettbewerb. Aber Chrome zu nutzen ist für mich, wie eine Umkleidekabine aus Glasscheiben...oder ein Badezimmer mit Klar- anstatt Milchglas...oder Klarsichtfolie als Geschenkpapier...usw usw, kann man jetzt endlos fortführen.

Aber super find ich wirklich die Konkurrenz!
Damit rückt der IE endlich immer weiter runter...Nein, das ist kein Flaming. Webstandard-technisch ist der IE einfach kein Browser...
 
Super Beitrag.
Wer persönliche Fotos und seinen Vor und Zunamen öffentlich im www publiziert, dem ist generell nicht zu helfen. Aber Chrome ist ja sooo böse :-o:-o

Google Chrome hat soeben übrigens nach 3 Jahren Safari abgelöst. Toller Browser! Rspekt Google.
Was die Jungs anpacken, wird echt zu Gold.

Wie fest darf ich jetzt "Super Beitrag" als Ironisch festhalten?:-!
 
Es lebe Safari 4!
Wenn ich Überwachung will, dann zieh bei Big Brother ein!