• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GNU/Linux auf einem Mac mini? Welche Distribution?

Shirowtaku

Braeburn
Registriert
07.10.07
Beiträge
43
Hallo,

ich würde auf meinen Mac mini gerne GNU/Linux installieren.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wie bekomme ich das am besten hin?
2. Welche Distribution ist am besten für einen Mac geeignet?

Die Hardware sieht wie folgt aus:

1,83 GHz Intel Core 2 Duo
1 GB Arbeitsspeicher
80 GB Festplatt

Ich würde (vorerst) gerne nur GNU/Linux auf dem Mac installieren, weil ich gemerkt habe, dass ich unter GNU/Linux schneller und effektiver arbeiten kann, als unter OSX.

Mit welchen Programm formatiere ich die interne Fesplatte am besten?
In welches Format muss ich die Mac-Festplatte formatieren, damit GNU/Linux lauffähig ist?
Gibt es Distributionen die explizit für Mac-Hardware konzipiert sind, oder ist die Distribution egal?

Danke schonmal für jede Antwort!
 
Du kannst Linux-Distributionen testen, ohne sie zu installieren. Probier mal die GNOME-Live-CDs von openSUSE und Ubuntu.
 
Ich habe gelesen, dass man sich da so eine Art OSX-BIOS ruinieren kann. Somit wäre der Mac mini dann offenbar irreperabel beschädigt. Ist das richtig? Oder kann ich ohne Risiko einfach die Live-CD einlegen und der Distri sagen, sie soll die gesamte interne Festplatte zur Installation nutzen?
 
1) 'Live' bedeutet, dass du Linux von der Live-CD laufen lassen kannst ohne irgendetwas zu installieren oder sonstwie auf deinem Computer zu verändern. Du kannst eine Live-CD auch installieren, indem du auf dem Linux-Desktop das Symbol 'installieren' anklickst, musst du aber nicht.
2) Ein BIOS kann man nur mit einem BIOS-Update ruinieren. BIOS-Updates bekommst du von Apple, nicht von einer Linux-CD. Wahrscheinlich meinst du den Bootloader - da bin ich leider nicht so gut informiert. Durch bloßes Starten einer Live-CD veränderst du aber nichts an deinem Mac.
 
Ein Mac hat gar kein BIOS, was man ruinieren könnte. Höchstens Open Firmware (PPC) oder EFI (Intel). ;-)