Was ihr beschreibt funktioniert bei mir leider garnicht. Ich möchte auch gerne meine Kontakte zwischen Macbook Adressbuch und Google Kontakten synchronisieren.
Da ich vor kurzem erst auf Mac umgestiegen bin habe ich sämtliche Kontakte derzeit nur bei Google vorliegen und möchte diese gerne auf den Mac synchen.
Doch nachdem ich in den Einstellungen von Adressbuch meine Googlemail Zugangsdaten eingebe passiert einfach nichts, im Fenster erscheint noch ein kurzer Hinweis "verbinde..." und dann wars das. Es findet keine Synchronisation statt, auch nicht beim nächsten Sync zwischen MBP und iPhone.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche Einstellungen ich vornhemen muss oder was ich falsch mache?
Hi,
habe mich auch kürzlich damit herumgeschlagen. Allerdings hatte ich schon Kontakte im Adressbuch vorliegen, die neueren waren aber bei Googlemail. Sync klappte auch nicht.
Habe dann alle Kontakte bei Google manuell ergänzt, kpl. Adressbuch gelöscht und dann syncen lassen. Dann ging es. Prüfen gerade noch, ob der Sync auch in beide Richtungen zuverlässig läuft. Mmmh, bin mir da unsicher
Vielleicht wird der Sync erst gar nicht ausgeführt, wenn es zu viele Abweichungen in den Kontakten gibt. Wie soll da auch die Entscheidung fallen, welches die neueren oder besseren Daten sind? Könnte ja nur nach Anlagedatum geschehen...ob das gesynct wird...?
Teste weiter
Gruß vom domai
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.