• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GMA950 warum nicht 128MB?

metapolis

Stechapfel
Registriert
08.06.06
Beiträge
162
Hallo,

wenn man sich die anderen Notebooks mit dem Chip anschaut, dann fällt einem auf, das dort bis zu 128 MB vom Ram abgezweigt werden. Warum eigentlich nicht beim macbook? Ist es nur eine Einschräkung von Apple die irgendwann später wieder aufgehoben werden kann?

Wundert mich warum so wenig Ram genutzt wird, wenn der Chip mehr ansprechen kann. Hat jemand da schon was gehört?

M.
 
da der integrierte Grafikchip sowieso nicht zum Zocken geeignet ist, ist es folglich auch fast völlig wurscht wieviel Speicher reserviert wird...
 
domian schrieb:
da der integrierte Grafikchip sowieso nicht zum Zocken geeignet ist, ist es folglich auch fast völlig wurscht wieviel Speicher reserviert wird...

Wo hast du diese Tatsache her?
Wenn man alle Effekte in OS X einschaltet, nimmt das dann nicht auch Grafikram?
 
Der GMA 950 kann sogar bis zu 224 MB RAM ziehen. U. U. ist das begrenzt zur besseren Differenzierung vom MacBook Pro...
Die Grafikperformance der im Chipsatz integrierten Grafik ist nicht so schlecht wie häufig dargestellt, man muss sich nur mal ein paar Benchmarks angucken.
 
also ich wäre auch klar dafür das man dem chip mehr speicher gibt. ich habe mittels boot camp auch eine xp partition eingerichtet und habe dort auch einige games drauf, und ich muß sagen das der chip gar kein so schlechtes bild macht. in xp nimmt sich der chip allerdings auch 128mb, also sollte das mittels patch im os x sicher auch bald gehen.
 
pajama schrieb:
Der GMA 950 kann sogar bis zu 224 MB RAM ziehen. U. U. ist das begrenzt zur besseren Differenzierung vom MacBook Pro...
Die Grafikperformance der im Chipsatz integrierten Grafik ist nicht so schlecht wie häufig dargestellt, man muss sich nur mal ein paar Benchmarks angucken.

das mag sein, aber dann zeig mir mal eine aktuelle Desktop Grafikkarte mit 512 MB Ram, die gegenüber einer GK mit 256 MB Ram einen wirklich signifikanten Leistungsunterschied aufweisst. (ausser bei utopischen Auflösungen). Kannste du nicht, OK, weil es den unterschied einfach nicht gibt...
 
Na ja, wenn ich die alte Rechnung von ct nehme wo Geschwindigkeit und Ram unter Windows in Relation gesetzt wird, so kann man deutliche Sprünge bis 1GB an Ram sehen, danach ist der Geschwindigkeitszuwachs minimal. Im Bezug auf die Grafikkarte ist das, vermute ich ähnlich. Natürlich ist der Geschwindigkeitszuwachs von 256 auf 512 minimal, aber von 64 auf 128 oder 224 ist es spürbar. Ausserdem, wenn der Chip den Ram selber verwalten kann, dann stellt es doch kein Problem dar, die gesamten 224 MB Ram zu nutzen, vor allem wenn 2GB an Speicher eingebaut sind. Und unter Videobearbeitung ist es schon sinnvoll mehr Speicher zu haben.
 
metapolis schrieb:
Und unter Videobearbeitung ist es schon sinnvoll mehr Speicher zu haben.


Wenn Apple wollen würde, dass man mit einem MacBook Videos bearbeiten kann, wäre das sicher so. Sie könnten theoretisch auch für 200 Euro mehr ne super Grafikkarte einbauen, dann würde sich wohl jeder ein MacBook holen. Doch wer kauft dann das MB Pro...