• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Gleiches Recht für alle!

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Liebe Alle,

das Ende der Karwoche greift schon aus dem Schnee; Zeit, in sich zu gehen, Abbitte zu leisten - zum Beispiel bei all' denen, die gerne ob der in Hektik/Aufregung/Schusseligkeit vernachlässigten Forenregeln zur Großschreibung offenbar Pickel bekommen. Darob: Mea culpa!

Nur: Andererseits ist jedes Mal, wenn ich das Forum bemühe, der Aufmacher vom Forum nun auch keine visuelle Erinnerungshilfe, schließlich steht da ungeachtet der hauseigenen Regeln

magazin (sic!) forum marktplatz wiki apfeltalk community (sic! sic!)

.. was mir komplett unverständlich ist. Irgendwie finde ich es mittlerweile fast auch schon unerhört - gleiches Recht für alle und so. Wie stand's schon bei Orwell? Alle sind gleich. Nur manche sind gleicher.

Forum lo vult??

Bildschirmfoto.png
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Kleingeschrieben siehts halt besser aus.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.741
Designaspekt. Bei Groß- und Kleinschreibung geht es um die Lesbarkeit von Fließtext.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Bei den Texten zu den Icons handelt es sich um einen Aspekt der Corporate Identity der Apfeltalk GmbH. Da diese Beschriftungen zum Corporate Design passen müssen, sind sie nun einmal "klein geschrieben". Das ist in diesem Falle zu verzeihen, auch wenn ich den Trend, immer alles klein schreiben zu wollen, nicht besonders schön finde bzw. gutheiße.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Diese Design-Kleinschreibung kommt aus der selben Wurzel wie der ‘ im Genitiv oder die Wortkreationen gedaunloadet bis geidlet.
English is just so chick.
salome, a little duck
 

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
hm.. aber der User darf keine dichterische Freiheit - oder, noch besser: seine corporate identity - ausleben? Seltsam. Da darf man also als Forumbetreiber ein bisschen, äh, 'mehr', bei der üblichen Unterlassung von Groß-/Kleinschreibung aber gleich Mails rsp. Posts hinterherjagen - weil die Texte was nochmal... Moment.. unlesbar(er) werden? Das hat was - wie das Getobe der Wutbürger, wenn man bei roter Ampel, aber leerer Straße über letztere geht...

PS: Gosh! Hätte ich jetzt 'Hm' statt 'hm' schreiben müssen? :-[
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.124
Mir ist keine Firma bekannt, die die Kleinschreibung in ihrer corporate identity (die üblicherweise das Logo und wesentliche gestalterische Elemente z.B. für den Internetauftritt umfasst) auch auf die Schreibweise in ihrer üblichen geschäftlichen Korrespondenz übertragen würde. Zudem solltest Du auch die Verhältnismäßigkeit wahren, wenn Du auf "Gleiches Rest für alle" abstellst - ganze 6 Worte von vielen Dutzend auf dieser Webseite hier sind als Teil der CI kleingeschrieben, der ganze Rest entspricht der Groß- und Kleinschreibung, die in unseren Regeln verankert ist.

Dein Beispiel führt also ein klein wenig "am Ziel vorbei".
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Das Pendant zum Logo auf der AT-Seite wäre doch wohl die Signatur der AT-Aktivist/innen, nicht der Fließtext.
 
  • Like
Reaktionen: salome

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Ja, das mit dem 'Ziel vorbei' ist ja Absicht ;) andererseits: was mit Grammatik hätte ja noch Sinn gehabt (sic!), a la Kommata retten Leben (Wir essen jetzt Opa); selbst bedeutungsschwanger Forenregeln anzumahnen, sich aber sechs Ausnahmen ohne Mehrwert zu gönnen, na ja... (wenn hier eine/r sechs Substantive ohne Majuskel schreibt, geht es ja schon los.. Mails/Posts, als ob die deutsche Welt zusammenbricht..). Kleinbuchstaben schreiben sich eben schneller auf der Tastatur. Und der Lesbarkeit tut's keinen Schaden (im Gegensatz zu all denen, die weder Kommata noch zusammengesetzte Substantive beherrschen oder zumindest sich damit abgeben wollen). Insofern ist's nur angemessen, die sechs Ausnahmen (und, äh, das eine (nicht)zusammengesetzte Substantiv) mal anzuteasen. Lustig, wohlgemerkt, alles im lustigen Bereich (es sei denn, es hagelt wieder Zurechtweisungen) :-*
 
  • Like
Reaktionen: raven

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.124
Lustig? Nunja, gut, dass Du darauf hinweist. Wäre mir sonst nicht aufgefallen.
 

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Nun ja (!), nicht überraschend - mir fiel es auch schwer, das belehrende an den Meckermails lustig, ernst, überhaupt was zu nehmen.
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.124
Da Dein erster Beitrag (oder sollte ich sagen: Deine Meckermail?) nicht als lustig, sondern lediglich als belehrend und deutlich kritisierend aufzufassen war, bin ich doch sehr verwundert, wie sich Deine Sichtweise auf Dein Selbstgeschriebens doch nun zunehmend ändert. Vielleicht solltest Du doch besser dazu stehen, als nun so zu tun, als hättest Du alles ganz anders gemeint?
 

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Belehrend? Guck mal, wer da spricht... Zum einen stand da als opener: mea culpa. Zum anderen war die Frage aufgeworfen, warum gleich ohne Ausnahme Hinweise via Mail und Forum kommen (müssen?), wenn das Forum sich selbst (mindestens sechs gewollte) Ausnahmen genehmigt, die ob der sonst gleich auflaufenden Mails bei 'Nichteinhaltung der Regeln' seltsam erscheinen - >>wir genehmigen uns mal Ausnahmen, is' ja nicht so schlimm, aber 'nen Thread kleingeschrieben - da müssen wir gleich mal eingreifen<<. Zumal der Gewinn, anders als bei den schnell getippten (kleingeschriebenen) Anfragen, sich nicht erschließen mag. Es sei denn - wie ich's auch schon im Mailfach fand - dass es den Befürwortern doch der besseren Lesbarkeit dient. Das wäre dann Ansichtssache und so hinzunehmen. Insofern kannst Du den ersten Beitrag auffassen, wie Du magst - belehrend war er trotzdem nicht. Und Du brauchtest nun auch nicht (durch Nichtbeantwortung) so tun, als müsse das eine puritanisch streng sanktioniert werden, während das andere ganz open minded eben 'so' ist.
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.124
Na bitte, geht doch: Nix mit "lustig", sondern bierernst gemeint.

Und auch von unserer Seite aus bierernst gemeint, wenn unsere corporate identity 6 Ausnahmen von der Regel beinhaltet, jedoch diese Ausnahmen nicht als Freifahrtschein dafür von uns akzeptiert werden, als User seine Beiträge nach "amerikanischer/englischer Manier" zu verfassen.

Genau, "so ist es", ohne Schönfärberei und Drumherumreden.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Na endlich 'ne Antwort. Die Beiträge von Applicator, fotolli, AnGer und vor allem salome + Macholiday waren dennoch lustiger.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Die müssen sich auch nicht jeden Tag mit so einem pseudowichtigen Scheiß rumschlagen, die sind freiwillig und zum Spaß hier.
 

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
Womit die Frage wieder auf 'null' gestellt werden könnte, was für Sorgen und 'pseudowichtigen Scheiß' jene Forummacher sonst so vorfinden müssen, wenn sie ausreichend Zeit haben, die Groß-/Kleinschreibung zu bemängeln... aber is' ja nun geklärt :-x
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich weiß gar nicht warum du dich so darüber aufregst, dass hier auf gewisse sprachliche Regeln geachtet wird. Ich empfinde es durchaus als angenehm, denn diese "ich-bin-cool-im-internet-unterweges-und-schreibe-ohne-satzzeichen-und-umlaute-alles-klein" Beiträge zu lesen stellt eine Zumutung dar. Meine Bereitschaft jemandem zu helfen, der sein Problem so "hinrotzt", tendiert gegen Null. Wenn du dich unbedingt unter der Benutzung von Amöbenrechtschreibung unterhalten willst, dann stelle deine Beiträge einfach bei Facebook ein.
 

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
der sein Problem so "hinrotzt"

Ähm, es war schon alles geklärt.... Aber sei's drum, wegen der 'Amöbenrechtschreibung' und so: Kommafehler :cool: Und nicht nur einer. Soviel zur.. äh.. Amöbengrammatik??

(im Gegensatz zur Schnellschreibe/Faulheit der Kleinbuchstaben riecht das ja nach echten Defiziten)
 
Zuletzt bearbeitet: