• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibts denn irgendwo ne bezugsquelle?

  • Ersteller Ersteller TorroDePalma
  • Erstellt am Erstellt am

TorroDePalma

Gast
Ich meine legal, und kann auch teuer sein,...

Wird doch bestimmt beta Tests geben, Feldversuche etc,... weiss jemand was?


Hasta la pasta
 
  • Like
Reaktionen: Berk
Für was denn? Ich hätte hier ganz legal n altes Paar Socken rumliegen :-p




Edit: aso... jetzt hab ichs gerallt^^ fürs iPhone sry ;-) hab gedacht der Thread wäre im Cafe... glaube Journalisten konnten sich das mal anschaun oder so.. aber nur unter Aufsicht und nicht so lange... obs deutsche Journalisten waren kA.. warte doch einfach ab...

SRY nochma^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Svenrique
Bezugsquelle für's iphone

Also kurz nach der Vorstellung des iphone konnte man bei amazon.de
eine Vorbestellung tätigen. Bei denen war die 4 GB Version mit 899 €
ohne Vertrag angegeben.

Mittlerweile ist aber lediglich eine Benachrichtigung per Email
möglich, wenn das Ding zu haben ist:

"Verfügbarkeit: Dieser Titel ist noch nicht bei Amazon.de erschienen. Gerne benachrichtigen wir Sie per E-Mail, sobald dieser Artikel bestellt werden kann."

Gruß
Tcczz
 
Bezugsquelle - iphone

Das hier habe ich noch bei macwelt.de gefunden:


Amazon nimmt keine Vorbestellungen für iPhone mehr an
Amazon löscht Preisangabe
0.gif
0.gif
Bereits Ende letzter Woche machte Amazon.de es möglich, Apples iPhone in Deutschland vorzubestellen - obwohl das Handy erst im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen soll.
Von Florian Matthey (17.01.2007)
Als Preis nannte Amazon 899 Euro für die 4-Gigabyte- und 999 Euro für die 8-Gigabyte-Variante. Der Preis könne jedoch noch sinken. Prompt landete das Handy, das es noch gar nicht gibt, in Amazons Bestseller-Liste. Jetzt ist die Vorbestellung aber nicht mehr möglich: Amazon nennt keinen Preis mehr, sondern bietet nur die Möglichkeit, sich über das Erscheinen des Handys per E-Mail benachrichtigen zu lassen. Spiegel Online spekuliert prompt, ob Amazon sich wohl Sorgen macht, dass das iPhone letztendlich nicht niedriger, sondern höher ausfallen könnte. Eine Amazon.de-Sprecherin erklärte der Nachrichtenseite, es habe sich bei der Möglichkeit der Vorbestellung einfach um eine kurzfristige Aktion gehandelt. Denkbar ist aber wohl auch, dass Apple seine Finger im Spiel hatte.

Gruß
T.
 
Und noch ein Anbieter

Nicht, dass hier noch jemand meint ich würde Werbung für amazon machen...

Ich habe noch einen Anbieter entdeckt:

http://www.mmtrading.de/

Hier wird der Preis mit 499,-€, bzw. 599,-€ angegeben.

Gruß
T.