• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es für Catalina noch ein Tool mit dem man die maximale Auflösung vom PBPr erhält?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.378
Hallo,

es ist ja leider immer noch so, dass Apple auch bei maximaler Fläche - Einstellung nicht das volle Auflösungspotential vom MBPr nutzt.

Gibt es für Catalina noch ein Tool womit man das erreichen kann?

Muss dann aber 64 Bittig sein.

Danke
 
es ist ja leider immer noch so, dass Apple auch bei maximaler Fläche - Einstellung nicht das volle Auflösungspotential vom MBPr nutzt.

Es wird immer die volle Auflösung genutzt, sonst würde ja das Bild unscharf werden.
Meinst Du etwas anderes, wie z.B. den Bildschirminhalt um den Faktor 4 zu verkleinern?

Muss dann aber 64 Bittig sein.

Das ist eigentlich schon seit 2005 (Mac OS X 10.4 Tiger) für Mac-Software der Normalfall.
 
Habe etwas gefunden. Hat auch geklappt. Nennt sich Display Menu und gibts sogar im Apple Store.
 
Langt nicht eigentlich die Alt Taste im Monitor Menü (eventuell muss noch mit gedrückter ALT Taste noch auf Skaliert gedrückt werden) um die ganzen Möglichen Auflösungen angezeigt zu bekommen um sie dann auszuwählen?
 
Habe etwas gefunden. Hat auch geklappt. Nennt sich Display Menu und gibts sogar im Apple Store.

Nö, damit kannst Du nur die Auflösung heruntersetzen. Ist also genau das Gegenteil von dem, was Du gefragt hast.

Du musst dabei beachten, dass solche Programme die Auflösung in physischen Pixeln angeben, während das Programm "Systemeinstellungen" die Auflösung in logischen Pixeln angibt.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Nein es geht auf die tatsächliche Pixelebene hoch. Merkt man z.B. das die Menüleiste sehr viel kleiner wird.
Man kann da auch die Auflösung runtersetzten. Aber auch hoch.


@m4d-maNu ich habe das auch erst versucht, aber scheint wohl bei MBPr late 13 nicht zu funktionierten. Dort bleibt das Fenster mit den 5 Größen bei Skaliert.
Im Monitorbereich (habe einen externen Monitor angeschlossen ist das was anderes. Da bekommt man mehr Einstellmöglichkeiten angezeigt.
 
Nein es geht auf die tatsächliche Pixelebene hoch. Merkt man z.B. das die Menüleiste sehr viel kleiner wird.

Nein, das Programm setzt die Auflösung herunter. Du verwechselst Auflösung und Skalierung.

Ein MacBook Pro Late 2013 läuft auf dem eingebauten Bildschirm mit einer physischen Auflösung von 2560 x 1600.
Die logische Darstellung ist im Normalbetrieb 1280 x 800. Das kann umskaliert werden auf 1680 x 1050, 1440 x 900 und 1024 x 640.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Auch dann setzt das Programm die Auflösung nicht herunter sonder belässt sie bei dem Wert. Wir erzählen hier wohl beide dann quatsch. Ich habe aber das was ich haben will und gut ist jetzt.