• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es ein Thunderbolt 3 iKabel mit 3 Meter

Manfel

Erdapfel
Registriert
14.12.08
Beiträge
3
Gibt es ein 3 Meter Kabel (egal von welchem Hersteller) das mit einem Apple Pro XDR Display kompatibel ist ?
 
es sollte auch für 50m *optische* TB3-Kabel geben für teuer Geld.
 
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen, welches sicher funktioniert - gerne auch per PM - ich finde leider keines
ich habe auch schon gelesen das es maximal 2 Meter TB3 Kabel gibt
 
kannst Du noch etwas zum Gerät sagen? Muss das geladen werden können? Dann muss das Kabel nämlich elektrisch/Kupfer sein und das gibt es wirklich nur in 2m Länge.
 
Ich weiß ja nicht, was das XDR an Bandbreite saugt und was da noch dahinterhängt, aber IMHO ist für 40Gbps (Kupfer) bei 2m Schluss - und selbst das muss schon ein sehr hochwertiges Kabel sein, habe am Dock gute Erfahrung mit Belkin gemacht. 3m und ggf. noch laden würde ich nicht für machbar halten, ist IMHO auch ausserhalb der Specs.
 
TB3-Kabel gibt es in allen möglichen Längen, wobei es Verletzungen des Standards gibt, die einem niemand sagt beim Kauf.
Als Faustregel:
Kabel bis 80cm können passiv sein. Diese Kabel sind preiswert und liegen meist TB3-Geräten bei - es handelt sich um Kabel, die auch als USB3.2Gen2-Datenkabel mit Steckern vom Typ-C verwendet werden können. Wieviel damit (per USB-Power Delivery, kurz USB-PD) geladen werden kann ist unterschiedlich und nicht ersichtlich. Idealerweise steht es in der Produktbeschreibung. Fehlende Angaben im Angebot sollten kritisch bemerkt werden, mglws. gibt es eine Beschränkung (auf 45W oder 65W), die man nicht erwähnen möchte. Passive Kabel beschränken die Interfacegeschwindigkeit laut dem, was ich gelesen habe, mitunter auf 20Gbps, bzw. können eigentlich nicht mehr.
Neben der Länge ist also auch die vorauszusehende Transferrate über das Kabel ein Kriterium *gegen* ein passives Kabel. Anders ausgedrückt: ein langes *aktives* Kabel brauchen alle, die daisychainen, hochbitratige Geräte betreiben oder mehr als 80cm Kabellänge brauchen.

Kabel über 80cm *müssen* aktiv sein. Das interessiert nur viele Chinesen nicht. Wer billig kauft, kauft letzten Endes doppelt, hat aber bis zu dieser Erkenntnis höchstwahrscheinlich instabilen Betrieb, wenn der Bus gefordert wird. Die max. Länge dieser Kupferkabel mit Elektronik ist 2m. Mit aktiven Kabel guter Güte von CalDigit und Belkin geht USB-PD bis zu dem, was USB-PD erlaubt. Aktive Kabel garantieren bis zu 40Gbps Bitrate, was für einwandfreien TB3-Betrieb und hohe DisplayPort-Modi (wie beim XDR) notwendig ist.

Wer länger haben will, muss optisch kaufen. Damit geht sehr lang (50m), aber kein USB-PD. Anbieter solcher Kabel ist Corning (https://www.corning.com/optical-cab...e/en/products/thunderbolt-optical-cables.html) und mglws. bietet Sonnet auch was an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FrankR