• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Get a Mac - Werbung auch auf Deutsch!

Tommi schrieb:

Das ist die Stimme von Oliver Rohrbeck. Der hat sowohl Julian bei den 5 Freunden als auch Justus Jonas der ??? gesprochen, er ist auch die deutsche Stimme von Ben Stiller und kennt ihr noch die Bill Cosby Show und Theo ?
 
Ben Stiller wußte ich auch. Habe auch jede Menge 5 Freunde Kassetten, aber ich dachte Julian hätte jemand anderes gesprochen. Im sorry!
 
Tommi schrieb:
Ben Stiller wußte ich auch. Habe auch jede Menge 5 Freunde Kassetten, aber ich dachte Julian hätte jemand anderes gesprochen. Im sorry!
muss man ja nicht wissen :-) ich als Teil der Generation-??? (mein Auto) weiss doch was die Helden meiner Kindheit sonst so machen ;)
 
Cooler Kleber, holger. Hab auch ne kleine Sammlung der ??? daheim. Meiner Meinung nach um Welten besser als 5 Freunde. Die Stimmung kam einfach immer gut rüber.
Ich will auch einen Wohnwagen als Büro. hehe
 
.holger schrieb:
er ist auch die deutsche Stimme von Ben Stiller und kennt ihr noch die Bill Cosby Show und Theo ?
*klingel*

Ben Stiller und Theo -- war mir noch nie aufgefallen, dass das die gleiche Stimme ist. Ach ja, beim Thema Bill Cosby Show werden Erinnerungen wach...
 
"Ich bin ein PC..." <abgestürzt>
"Kennst Du (Mac) das nicht?"
Antwort:
NEIN


... Das schau ich mir gestern abend an, mit dem Wissen im Hinterkopf, dass mein Mac in den letzten Tagen dreimal abgestürzt ist... Einmal beim Import von ca. 5.000 Fotos einer externen HD ins iPhoto, dann in Final Cut Express und schliesslich in iDVD, als ich das Rendern einer DVD mit dem Button "beenden" stoppen wollte, da mir noch eine bessere Idee gekommen war...

Mir macht es nichts, einfach Neustart und fertig, aber:

Nicht, dass Switcher dann irgendwann enttäuscht sind, wenn dieses 100% verneinen dann doch nicht stimmt...:-/

Gruß
Dennis:-)
 
Ich hatte erst einmal einen Kernel Panic und den hab ich selbst verursacht. Aber ansonsten ist mir der Rechner noch nie abgestürzt. Das mal ein Programm hängt, klar. Aber das der Rechner eingefroren ist, kenn ich nicht!
 
Wie verursacht man eine Kernelpanik? Ich will das auch mal erleben, muss ja was tolles sein :D .
 
Also mein Windows-Rechner ist im letzten halben Jahr 3 Mal abgestürzt und das auf Lans weil ich meine Grafikkarte überhitzt hab :P

Also wenn man seinen Rechner mit Viren vollpumpt ist es ja kein Wunder das die immer abkacken...
 
Tommi schrieb:
Ich hatte erst einmal einen Kernel Panic und den hab ich selbst verursacht. Aber ansonsten ist mir der Rechner noch nie abgestürzt. Das mal ein Programm hängt, klar. Aber das der Rechner eingefroren ist, kenn ich nicht!

Naja... Jeder Absturz - auch die unter Windows - werden ja durch irgendwelche Aktionen des Users verursacht... In der Kausalkette, meine ich ;-)

Und wenn mein Final Cut einfriert, und ich es nichtmal mehr über "Sofort beenden" beenden, geschweigedenn neustarten kann, nur noch den Ball sehe, dann ist der Neustart des Rechners halt der einzige Ausweg...

Aber wie gesagt, hab mir schon oft genug Nächte um die Ohren geschlagen mit meinem Win-Rechner, daher hat mein Mac erstmal einige Freifahrtscheine... ;-)
 
Naja, also mir gefallen auch die englischsprachigen etwas besser. Es ist oft so, dass die Originale besser sind als die nachsynchronisierten. Haben sie zwar ganz gut hinbekommen, aber wenn man die Stimmen einfach anders gewohnt ist, will man lieber die sehen.
 
high-end-freak schrieb:
Wie verursacht man eine Kernelpanik? Ich will das auch mal erleben, muss ja was tolles sein :D .
Ich hatte mich gar nicht darüber gefreut:
System gerade superfrisch (30 Minuten) wieder drauf, Skype installiert, Bluetooth-Headset eingerichtet, bei Skype eingerichtet, Dann Bluetooth-Headset ausgeschaltet und dann in Skype noch was in den Einstellungen machen wollen.
BOOOM!
Abgedunkelter Bildschirm (Wie bei Windows XP, wenn man nach "Start>Herunnterfahren länger auf das Menü wartet) und in der Mitte der Hinweis, dass der Rechner neu gestartet werden muss.
Ihr könnt wuch nicht vorstellen, wie unglaublich vorsichtig ich seit dem Skype und mein BT-Headset zusammen benutze...
Aber seitdem ist das noch nicht wieder aufgetaucht. Und das war auch das einzige Mal in mittlerweile schon einem ganzen frohen Apple-Jahr.
 
Bei Warcraft III hatte ich jetzt schon mehrmals Kernel Panics... mit der Zeit gewöhnt man sich dran ^^ aber bei anderen Programmen habe ich sowas noch nicht zu sehen bekommen, nur bei Warcraft...

Achja, ich finde die Spots klasse. Nicht so gut, wie die englischen Originale, aber immerhin. :)
 
Hat schon jemand die neuen Spots im Fernseh gesehen???

Also ich noch nicht, ich schau extra grad zu Werbung, um sie zu sehen. Ich kann sie zwar im Internet auch anschauen (ich hab sie auch schon gesehen!) aber ich möcht sie gerne auch mal im Fernseh sehn!

Gruß tobsch.com
 
Noch vorhanden?

Hi!
Bin ich schon ganz blöd, aber ich find die Werbespots auf Deutsch nicht mehr auf der Apple Seite...
LG
Pief
 
Aber es ist doch immer so:
Wenn man die Orginalsprache gesehen hat, ist die übersetzung doof.
Die einzige Ausnahme die ich bisher hatte, ist die deutsche übersetzung von Full Metal Panic!. Da gehen die Stimmen wirklich und die übersetzung ist auch sehr nah am Japanischen Orginal.
Deswegen muss ich auch immer (Dr.) House (m.d.) über Astra anschauen...
 
Bei Komödien wie etwa Austin Powers oder Monty Python ist es noch schlimmer finde ich; da haben die Übersetzer ordentlich daneben gegriffen.

topic: Also ich finde, egal ob deutsch oder englisch, was auffällt ist die Originalität der Werbespots (hui, da bin ich sicherlich der Erste, dem das auffällt).
Also Originalität und Witz sind sowohl im englischen, als auch im deutschen Spot zu bemerken
 
Ich finde den Sprecher von Justus Jonas mehr als unpassend für den Mac.
Da hätte Kim Hasper (J.D. aus Scrubs, Sebastian aus Eiskalte Engel) besser gepasst.
 
Ich finde die Stimme von Justus Jonas ist gut und sie ist Zeitlos übrigens heißt der Knabe Oliver Rohrbeck und ist Synchronregisseur. Und er hat Julien von den 5 Freunden auch Anfangs seine Stimme geliehen. Jetzt macht er halt noch die Drei ??? seit 27 Jahren glaube ich. Wäre die Stimme nicht passend für den Schauspieler dann hätte er spätestens in Stirb Langsam 4.0 nicht noch mal Justin Long seine Stimme leihen dürfen :P