• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Gerücht: iWatch-Produktion hat begonnen

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Apple muss ein sehr ausgereiftes Produkt auf den Markt bringen.
Bisher ist kein Produkt am Markt platziert worden, welches mich zu einem Wechsel bewegen könnte.

Der Flop des S9110 sollte Apple zeigen wie es nicht geht, denn dieses Gerät war unausgereift.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Ich bin kein Hellseher, aber es gibt für Apple wohl keinen Grund, für eine Smartwatch.

Man muss sich doch mal die Frage stellen. Warum braucht der Markt so etwas, würde es vom Kunden angenommen? Ich denke nicht.

Was genau will man mit einer Smartwatch machen? Zumal es die schon seit Jahren gibt, auf in abgeschwächter Form. Und die will offenbar keiner.

Genauso wenig, wie Datenbrille den Erfolg einend Smartphones haben wird. Das ist Illusion! Selbst Technikfreaks wollen den Scheiß nicht mehr am Körper haben.

Die Smartwatch Light von Apple gibt`s außerdem bereits. Nennt sich iPod Nano mit Gelenkband. Sie ist nicht mit dem Smartphone oder per Netz verbunden, kann aber viel mehr als eine reine Uhr.

Habt ihr damit schon mal jemanden rumlaufen sehen, außer vielleicht einem Jogger?

Ich bin kein Technikfeind, im Gegenteil. Aber die Leute schauen dann künftig nur noch blöd auf ihr Handgelenk und ticken sich an die Stirn, das ist sowas von ätzend.

Sagt jemand, der mit dein I-Net aufgewachsen ist.

Durch den technologischen Fortschritt haben wir die Möglichkeit immer mehr selbst zu machen: Filme aufnehmen und bearbeiten, selbiges bei Bildern und Musik um nur einige Beispiele zu nennen. Früher war es z.B. nur möglich Fotos von Fotostudios entwickeln zu lassen. Selbige Entwicklung haben wir ja auch schon im Gesundheits und Fitnesssektor: Viele Messungen (Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung im Blut usw.) können mittlerweile einfach von einem selbst erledigt werden. In meinem Bekanntenkreis beobachte ich, dass Fitnessapps immer mehr genutzt werden und Menschen anfangen sich beim joggen zu tracken. Dem ganzen fehlt es jedoch an einer Kanalisierungsmöglichkeit, da es viele Anbieter gibt die jeweils nur kleine Gebiete abdecken. Ich selbst habe hier ein Oxymeter liegen und kann damit meine Sauerstoffsättigung im Blut messen. Eine Datendokumentationssoftware für den PC gibt es, aber da hört es dann schon auf. Hier könnte nun Apple meiner Meinung nach eine wichtige Funktion übernehmen, in dem es ein Gerät liefert welches einige dieser Messungen erledigen kann und zusätzlich eine Verwaltungsmöglichkeit für alle zusammenfließenden Informationen bietet (Healthbook?). Sicherlich könnte mithilfe einer Uhr nicht wahnsinnig viel an Messungsoptionen abgedeckt werden, jedoch würde es ja reichen wenn das Verwaltungsprogramm vorerst eine sinnvolle Integration von Drittanbieterinformationen beinhaltet. Apple könnte das eigene Angebot nach und nach mit Geräten/Funktionen erweitern.

Ich selbst muss zugeben, dass ich nichts davon halte sich beim Sport oder alltäglichen Leben ständig mit Werten zu überwachen und die hier beschriebene Entwicklung keinesfalls für gut halte!
Dennoch bin ich überzeugt, dass viele Menschen den technischen Fortschritt für sich nutzen möchten und gerne ihre gesamten Gesundheits-/Fitnessdaten mithilfe eines Anbieters kanalisiert hätten. Der Großteil der Anwender möchte nicht seine Zeit damit verbringen selbst Exceltabellen anzulegen, seine Daten einzupflegen und sich außerdem darüber zu informieren welche Daten im Zusammenhang betrachtet werden müssen. Ähnliche Entwicklungen sind ja auch in anderen Bereichen zu beobachten (simples Beispiel): Bei Autos verlassen wir uns auf die Bordcomputer und vergewissern uns nicht vor jeder Fahrt ob die Bremsen noch funktionieren. Der Gesundheitsssektor ist hier natürlich wesentlich sensibler, aber in einer Zeit in der private Nachrichten, Fotos, Kalender etc. durchs Internet fließen ist die Hürde auch hier nicht mehr hoch.

Sicherlich geht hier zum Teil der gesunde Menschenverstand verloren, aber in einer Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken sind diese wohl auch nur mit einem technologischen Filter zu kanalisieren, sodass am Ende das für uns relevante überbleibt. Genau hier sehe ich den Vorteil einer Fitnessuhr (Smartwatch) + guter Verwaltungssoftware. Die Kunden können ihrem normalen Alltag nachgehen ohne selbst viel Arbeit für ihre Fitness-/Gesundheitskontrolle aufzuwenden. Bisher gibt es in diesem Bereich keine übergreifenden Managementmöglichkeit.

Ist jetzt womöglich etwas Spinnerei, aber ich könnte mir vorstellen, dass - sofern diese ganzen Gerüchte alle stimmen, Apple wirklich einen Einstieg in den Gesundheitssektor wagt und damit Erfolg hat - man zum Arzt geht und diesem einige Daten einfach mittels der Software von Apple übermittelt, wichtige Hinweise später auf seine Devices (nicht nur Smartwatch) gepusht bekommt etc.

Genauso wenig, wie Datenbrille den Erfolg einend Smartphones haben wird. Das ist Illusion! Selbst Technikfreaks wollen den Scheiß nicht mehr am Körper haben.

Hier gibt es einen entscheidenden Unterschied: Im Gegensatz zu Brillen werden Uhren zumindest in den meisten Fällen freiwillig getragen. Der Modeaspekt ist hier auch nicht zu missachten, sollte die Smartwatch den allgemeinen Geschmack gut treffen (sehr schwierig denke ich), so hätte man ein Produkt für 2-3 Märkte.

1) Käufer die gerne eine Uhr aufgrund des Aussehens tragen
2) Käufer die eine Uhr zur Erweiterung eines anderen Devices (z.B. iPhone) wollen
3) hängt ein wenig mit 2) zusammen, da zur Verwaltung die Uhr allein wohl nicht ausreichen würde: Käufer die vor allem eine Gesundheits/-Fitnessuhr haben wollen

Jemand der eine Uhr ausschließlich wegen 1) trägt wird wohl kaum den Aufpreis für die Technick zahlen. Bisher gibt es jedoch meiner Meinung nach kein Produkt welche alle 3 Funktionen zufriedenstellend abdeckt.

Insgesamt sehe ich das Potenzial einer Smartwatch also nicht darin nur das Handy ein wenig zu erweitern (das machen andere ja bereits einigermaßen passabel), sondern vor allem Gesundheits-/Fitnessdaten zu tracken und Apple somit einen Einstieg in diesen Marktbereich zu ermöglichen. Man bedenke hier die bereits von Apple getätigten Einstellungen von professionellen Personen aus diesem Sektor.

Weiteres Potenzial sehe ich wie bereits gesagt in einer Verwaltungssoftware welche vorerst auch Drittanbieterdaten verarbeiten kann, die Smartwatch würde hier vorerst nur als Unterstützungsmedium (da sie für eine allumfassende Gesundheitsdokumentation zu wenig messen kann) dienen.

PS: Soo, hoffe das ganze bietet ordentlich Diskussionsstoff! ;)
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Insgesamt sehe ich das Potenzial einer Smartwatch also nicht darin nur das Handy ein wenig zu erweitern (das machen andere ja bereits einigermaßen passabel), sondern vor allem Gesundheits-/Fitnessdaten zu tracken und Apple somit einen Einstieg in diesen Marktbereich zu ermöglichen.
Ich auch. Dann können diejenigen, die sich jedes Wochenende auf Flatrateparties die Lichter ausknipsen und sich ansonsten von Red Bull und Burgermampf ernähren, jetzt jede Minute auf ihre tolle Gesundheitsuhr schauen um zu überwachen wie schnell der körperliche Verfall fortschreitet. Raucher können dann in ihre Uhr pusten um anhand des Teer- und Nikotingehaltes mit Hilfe einer App bestimmen zu lassen wann der Lungenkrebs kommt um dieses dann automatisch mit den Werten ihrer 600 Mio Facebook Freunde benchmarken zu können. Rundrum eine innovative Sache mit enorm viel Potential. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Ich auch. Dann können diejenigen, die sich jedes Wochenende auf Flatrateparties die Lichter ausknipsen und sich ansonsten von Red Bull und Burgermampf ernähren, jetzt jede Minute auf ihre tolle Gesundheitsuhr schauen um zu überwachen wie schnell der körperliche Verfall fortschreitet. Raucher können dann in ihre Uhr pusten um anhand des Teer- und Nikotingehaltes mit Hilfe einer App bestimmen zu lassen wann der Lungenkrebs kommt um dieses dann automatisch mit den Werten ihrer 600 Mio Facebook Freunde benchmarken zu können. Rundrum eine innovative Sache mit enorm viel Potential. ;)

Willst du damit sagen, dass du zustimmst, es aber auch als schlechte Entwicklung ansiehst oder willst du damit sagen, dass du die Uhr / meinen Satz als total überbewertet ansiehst?
 
  • Like
Reaktionen: simmac

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich will damit auf meine Art sagen, dass ich diesen iWatch Kram für völlig überbewertet halte. Die schlechte Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten unserer "zivilisierten" Gesellschaft wird Apple auch durch eine bunte Uhr und Gesundheits-Apps nicht ändern. Ich sehe schon die Ersten, die ihren Arm an den Scanner bei Mac Donald's halten um mit ihrer Gesundheits Uhr Burgergutscheine einzulösen.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Bei uns ja. Was die US angeht...
Formulieren wir es vorsichtig: Rauchende und saufende Junkfoodfreunde sind nicht unbedingt in der Gesellschaftsschicht am häufigsten anzutreffen, welche am Meisten für Apples Umsatz verantwortlich ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine iWatch in den US einschlägt wie ne Bombe, gleichzeitig in Good Old Europe floppt.
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Ich will damit auf meine Art sagen, dass ich diesen iWatch Kram für völlig überbewertet halte. Die schlechte Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten unserer "zivilisierten" Gesellschaft wird Apple auch durch eine bunte Uhr und Gesundheits-Apps nicht ändern. Ich sehe schon die Ersten, die ihren Arm an den Scanner bei Mac Donald's halten um mit ihrer Gesundheits Uhr Burgergutscheine einzulösen.

Stimme ich dir vollkommen zu! Habe ja auch geschrieben, dass ich die Entwicklung keinesfalls für gut heiße. Das ganze Messen und Überwachen macht keinen gesünder. Höchstens ist mehr Motivation da, wenn man zusätzlich erinnert wird mehr Sport zu machen oder was auch immer, dafür rückt der gesunde Menschenverstand und das auf den eigenen Körper hören in den Hintergrund.
Traurigerweise glaube ich, dass es viele Menschen aber genau so haben wollen. Viele wollen genau Wissen, wieviele Meter noch gelaufen werden müssten damit das Tagespensum erreicht ist oder die nötigen Kalorien verbrannt sind die man sich zuvor im Fastfoodrestaurant reingezogen hat. Die verbrannten Kalorien und der Laufweg werden dann auf Facebook geteilt, der Burger im Restaurant natürlich nicht ;)
 

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
Ich gehe zwar sehr häufig joggen und Fitness ist mir generell wichtig, aber wozu solche Daten sinnvoll sein sollen, die diese Watches erfassen, ist mir absolut schleierhaft.
Vor allem was Gorn schreibt, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Angefangen von einem Oxymeter, wozu auch immer das gut sein soll, bis hin zu der "Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken".
Mein Sauerstoff ist bestimmt immer im Wohlfühlbereich und auf mich wirken auf wundersame Weise keine Datenmengen diesbezüglich ein.
Abgesehen von denen, die den eben erwähnten 600 Millionen Freunden stündlich ihren Blutzuckerspiegel per Facebook mitteilen wollen, dürfte die Ansprechgruppe eher so groß sein wie die von Energieatmung und Himalaya-Kristallsalz.
 

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Ich gehe zwar sehr häufig joggen und Fitness ist mir generell wichtig, aber wozu solche Daten sinnvoll sein sollen, die diese Watches erfassen, ist mir absolut schleierhaft.
Vor allem was Gorn schreibt, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Angefangen von einem Oxymeter, wozu auch immer das gut sein soll, bis hin zu der "Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken".
Mein Sauerstoff ist bestimmt immer im Wohlfühlbereich und auf mich wirken auf wundersame Weise keine Datenmengen diesbezüglich ein.
Abgesehen von denen, die den eben erwähnten 600 Millionen Freunden stündlich ihren Blutzuckerspiegel per Facebook mitteilen wollen, dürfte die Ansprechgruppe eher so groß sein wie die von Energieatmung und Himalaya-Kristallsalz.

Ich wollte nicht sagen, dass das Oxymeter gut ist oder einen gesundheitlichen Wert für mich hat. Wollte lediglich zeigen, dass es viele Geräte gibt die alle einzelne Werte messen, aber es kein Gesamtkonzept zur Verwaltung gibt.

Du lebst also nicht in einer "Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken" ? Dann hörst du also kein Radio, guckst kein Fernsehen, liest nicht im Internet oder hast dir deinen Beruf nicht aus tausenden von anderen Alternativen ausgesucht? Damit würdest du in einer Welt leben in der du alle für dich interessanten Informationen und Möglichkeiten direkt auf dich zukommen würden und alles weitere nicht existieren würde, du müsstest also nie suchen oder andere Möglichkeiten ablehnen. Dass der Informationsfluss mit der Zeit (vorallem mit dem Internet) zugenommen hat und es dadurch oft aufgrund der vielen Alternativen schwerer fällt Entscheidungen zu treffen kann doch keiner bestreiten? Deswegen bin ich der Meinung: Viele Leute wollen für ihren Gesundheitskram etwas was ihnen die passenden Informationen verarbeitet und verwaltet.
 
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Auf der Arbeit bei mir ist es oft so laut das ich Telefonanrufe oder Erinnerungen verpasse weil ich sie nicht höre oder das vibrieren fühle.

Daher würde ich mir eine iWatch holen falls diese bezahlbar bleibt.
Privat wohl eher weniger. Mal abwarten auf echte Informationen.
 

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Gespannt wann dann die erste Frage nach einem JB im Forum auftaucht und die ersten Threads zur schlechten Bedienbarkeit, weil kein XYZ" Display. ;D


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Dann werden die Menschen nicht mehr auf ihr Smartphone glotzen, sondern auf ne Uhr. Und die Boris Becker Becker Tennisarm Krankheit wird wieder ausbrechen. :)
 

Matzedus

Alkmene
Registriert
10.03.14
Beiträge
32
Ich persönlich würde mich sehr über eine iWatch freuen, dann müsst ich nicht mehr bei jeder Vibration nach meinem iPhone kramen. Allerdings müsste Apple das besser lösen, als Samsung mit der Gear-Watch. Diese Uhr ist leider nicht wirklich ausgereift (meiner Meinung nach). Preislich würde ich auch auf 400 - 500 Euro tippen. :)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Ich gehe zwar sehr häufig joggen und Fitness ist mir generell wichtig, aber wozu solche Daten sinnvoll sein sollen, die diese Watches erfassen, ist mir absolut schleierhaft.
Vor allem was Gorn schreibt, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Angefangen von einem Oxymeter, wozu auch immer das gut sein soll, bis hin zu der "Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken".
Mein Sauerstoff ist bestimmt immer im Wohlfühlbereich und auf mich wirken auf wundersame Weise keine Datenmengen diesbezüglich ein.
Abgesehen von denen, die den eben erwähnten 600 Millionen Freunden stündlich ihren Blutzuckerspiegel per Facebook mitteilen wollen, dürfte die Ansprechgruppe eher so groß sein wie die von Energieatmung und Himalaya-Kristallsalz.
..ich bin bezüglich des Erfolgs/der Notwendigkeit einer iWatch auch sehr skeptisch. Der gesundheitlich geprägte Ansatz/Einsatz scheint ja inzwischen recht wahrscheinlich ..und hier muss ich dir widersprechen. Ein Leistungssportler MUSS seine Werte während des Trainings kontrollieren, um ab einem gewissen Punkt noch eine Leistungssteigerung erzielen zu können.
Insofern schielt Apple sicher eher auf den Sportsektor als auf Junkfoodesser.

Spannend finde ich, ob es Apple gelingt via iWatch tatsächlich verlässliche Daten bereit zu stellen, die dann auch wirklich zB einen ernstzunehmenden Pulsmesser ersetzen.
 

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Lese gerade, dass Personalverantwortliche von Apple bereits Anfang 2011 mit Nike Mitarbeitern Gespräche geführt haben. (http://www.zdnet.de/88191707/intel-microsoft-und-nest-buhlen-um-fuelband-entwickler-von-nike/?ModPagespeed=noscript):

Nike hat ja plötzlich Mitarbeiter aus der Fuelbandabteilung abgezogen.

Am Freitag bestätigte Nike-CEO Mark Parker, dass sich Nike künftig auf die Entwicklung von Software konzentrieren wird.

Nike-CEO Parker wies am Freitag in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC lediglich auf die bestehende Partnerschaft mit dem iPhone-Hersteller hin. “Ich persönlich bin, wie wir alle bei Nike, sehr gespannt auf das, was kommt.”

Da ist doch was im Busch!

Wie schätzt ihr eine mögliche intimere Zusammenarbeit zwischen Nike und Apple ein? Ich weiß lediglich, dass unter den Einstellungen eine Nike + iPod Funktion ist. Was hat Nike bisher alles auf dem Gesundheitssektor rausgebracht? Kommt mir jetzt nicht mit Schuhen :p Weiß jemand ob das Fuelband erfolgreich war/ist?
 

john.katzenbach

Schöner von Nordhausen
Registriert
21.01.14
Beiträge
323
Lese gerade, dass Personalverantwortliche von Apple bereits Anfang 2011 mit Nike Mitarbeitern Gespräche geführt haben. (http://www.zdnet.de/88191707/intel-microsoft-und-nest-buhlen-um-fuelband-entwickler-von-nike/?ModPagespeed=noscript):

Nike hat ja plötzlich Mitarbeiter aus der Fuelbandabteilung abgezogen.





Da ist doch was im Busch!

Wie schätzt ihr eine mögliche intimere Zusammenarbeit zwischen Nike und Apple ein? Ich weiß lediglich, dass unter den Einstellungen eine Nike + iPod Funktion ist. Was hat Nike bisher alles auf dem Gesundheitssektor rausgebracht? Kommt mir jetzt nicht mit Schuhen :p Weiß jemand ob das Fuelband erfolgreich war/ist?

Also das Nike Fuelband wird ja eingestampft und nicht mehr produziert, soll sehr ungenau sein. Soviel hab ich bei den letzten Tests gelesen. Mir ist aber ehrlich gesagt ein schmales Armband lieber als eine HandyUhr! So ein globiges Teil ist nur nervig. Ich weiss nicht ob es von Garmin oder so war, hab ein Fitnessband gesehen mit eInk Display und einer Laufzeit von 1 Jahr oder so. Genial, da das Display immer an ist und man nicht ständig laden muss. Allerdings sollte so ein Band auch absolut wasserdicht sein. Ich lege meine Uhr nie zum Duschen oder über Nacht ab. Die bleibt auch im Freibad dran. Mich nervt ständiges aus an, da vergisst man sie nur irgendwann irgendwo!
Laufzeit 1 Jahr oder mehr. ein eInk Display, Handy Funktionen brauch ich keine höchstens Nachrichten eingehende am Display. Wie gesagt wasserdicht ist auch Pflicht. Als Wecker sollte sie funktionieren ebenso super wichtig, ein guter Pulsmesser. Hab keinen Bock auch noch so ein Brustband welches ständig verrutscht beim Sport zu tragen.Aber die Entwickler vergessen garantiert wieder viele wichtige Funktionen welche man bewusst in einer späteren Version bringt, ist zwar blöd wird aber meistens so gemacht.
Ein Preis über 150 EUR wäre überzogen und kann keine große Käuferschicht gewinnen! Mir wäre es sehr recht wenn Nike mit im Boot ist, da die das notwendige Fachwissen aus dem Sport mitbringen.
 

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
..und hier muss ich dir widersprechen. Ein Leistungssportler MUSS seine Werte während des Trainings kontrollieren, um ab einem gewissen Punkt noch eine Leistungssteigerung erzielen zu können.
Das stelle ich auch nicht in Frage, genau so wenig wie, dass es bestimmt auch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für so eine Watch geben kann. Nur sehe ich die eben nicht beim Massenmarkt. Und es bringt ja (zumindest mir) nichts, wenn Apple ein Gerät für Vulkanforscher und Tiefseetaucher rausbringt.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass so ein Produkt mit der Message beworben wird, dass man durch das Tragen so einer Uhr quasi zum Leistungssportler wird. Nur von Apple würde mich so ein Vorgehen wirklich überraschen.

Du lebst also nicht in einer "Welt in der täglich wahnsinnige Informations- & Datenmengen auf uns einwirken" ? Dann hörst du also kein Radio, guckst kein Fernsehen, liest nicht im Internet oder hast dir deinen Beruf nicht aus tausenden von anderen Alternativen ausgesucht?
Ich habe in der Tat weder Radio noch Fernsehen, weil das Internet erfunden wurde. Und ja, darin bewege ich mich, aber dort entscheide schliesslich ich, was ich konsumiere und von daher prasselt nichts auf mich ein, wie vor einem eingeschalteten Fernseher. Es sind viele Informationen, aber "wahnsinnig" werde ich dadurch nicht.
 

Gorn

Boskop
Registriert
28.03.13
Beiträge
206
Ich habe in der Tat weder Radio noch Fernsehen, weil das Internet erfunden wurde. Und ja, darin bewege ich mich, aber dort entscheide schliesslich ich, was ich konsumiere und von daher prasselt nichts auf mich ein, wie vor einem eingeschalteten Fernseher. Es sind viele Informationen, aber "wahnsinnig" werde ich dadurch nicht.

Handhabe ich genauso. Ich sprach auch nur von wahnsinnigen Informationsmengen, nicht davon, dass man dadurch direkt wahnsinnig wird. Man brauch eben einen sehr guten Filter, damit wirklich nur das für einen wichtige und interessante durchkommt. Ansonsten wird man zwar nicht gleich wahnsinnig, aber schnell überfordert oder gestresst.

aber wozu solche Daten sinnvoll sein sollen, die diese Watches erfassen, ist mir absolut schleierhaft.
Ich habe da auch meine Bedenken! Dennoch bin ich überzeugt, dass viele Menschen sich so einen technologischen Filter für den Gesundheitsbereich wünschen.