Nein natürlich nicht. Es hätte schon gereicht hättest du vom iPhone 5 die Einstiegsvariante genommen.Ja stimmt, ich hätte es natürlich mit dem 12Pro Max, 512GB und AppleCare+ vergleichen müssen. Für 1.828€![]()
![]()
![]()
Nein natürlich nicht. Es hätte schon gereicht hättest du vom iPhone 5 die Einstiegsvariante genommen.Ja stimmt, ich hätte es natürlich mit dem 12Pro Max, 512GB und AppleCare+ vergleichen müssen. Für 1.828€![]()
![]()
![]()
Da die einstiegspreise gestiegen sind (das SE mal ausgenommen).
Das 5s und 6 zB ging bei 699€ los
Das 7 ging bei 759€ los
Das 8 bei 799€
Und das 12 jetzt bei 899€.
Den Punkt versteh ich einfach nie. Hardware entwickelt sich immer weiter, aber man kann doch anhand dessen nicht einfach sagen, dass man jetzt mehr für sein Geld bekommt. Das 5s war damals ebenso High End, gemessen am dem was damals so machbar bzw. gang und gäbe war. Natürlich hat ein 5s keine Chance gegen ein 12 Pro... aber so darf man doch nie rechnen.deutlich gestiegene Leistung.
Den Punkt versteh ich einfach nie. Hardware entwickelt sich immer weiter, aber man kann doch anhand dessen nicht einfach sagen, dass man jetzt mehr für sein Geld bekommt. Das 5s war damals ebenso High End, gemessen am dem was damals so machbar bzw. gang und gäbe war. Natürlich hat ein 5s keine Chance gegen ein 12 Pro... aber so darf man doch nie rechnen.
Damit triffst du bei vielen hier einen wunden Punkt.lass ich die Alpha immer öfter daheim liegen
Damit triffst du bei vielen hier einen wunden Punkt.Regel Nummer 1, eine Smartphone Kamera kann unter keinen Umständen eine „richtige“ Kamera ersetzen.
Die Frage ist auch immer, zumindest bei mir, wie oft schaut man die Fotos im Nachhinein noch an. Ich schaue Fotos halt am Ende des Tages viel zu selten an, dass es einen grossen Unterschied machen würde, womit ich die Fotos geschossen habe. Am Ende auf dem IPad 12.9“ sehe ich dann eh nicht so krasses Unterschiede bei einem Grossteil der Fotos.Seh ich auch so - Würde ich so auch unterschrieben - und dennoch seh ich die Realität. Bei anderen und ja - auch bei mirWenn ich heute in den Zoo gehe pfeif ich drauf und nehm nur mein iPhone 12 Pro mit (bin jetzt kein großer Naturfotograf - und hab eh schon tausend mal den Zoo in Wien bzw. Dessen Tiere Fotografiert, langt einfach). Und dort seh ich auch immer weniger die großen DSLRs ... Und achja Urlaub war das Gleiche heuer ☺ Ersetzen kann es das nicht in Sachen Qualität aber es ist gut genug und sowieso dabei aka der Mehrgewinn der Kamera ist halt immer geringer, der Aufwand aber auch recht groß
![]()
Hingebogen finde ich es nicht. Damals hatten wir nur ein iPhone und es war das High End Gerät das auch mit den High End Geräten der Konkurrenz verglichen wurde.Wenn man den billigen Teil des LineUps außer Acht lässt, und das iPhone Mini das 799 kostet, dann ist Apple teurerer geworden, und das Argument hingebogen - stimmt![]()
Die Smartphone Kameras machen Bilder, die man auch live so sieht,und das reicht den Meisten
Die Frage ist auch immer, zumindest bei mir, wie oft schaut man die Fotos im Nachhinein noch an. Ich schaue Fotos halt am Ende des Tages viel zu selten an, dass es einen grossen Unterschied machen würde, womit ich die Fotos geschossen habe. Am Ende auf dem IPad 12.9“ sehe ich dann eh nicht so krasses Unterschiede bei einem Grossteil der Fotos.
Hingebogen finde ich es nicht. Damals hatten wir nur ein iPhone und es war das High End Gerät das auch mit den High End Geräten der Konkurrenz verglichen wurde.
Und bei all der Diskussion um Smartphone-Kameras und „richtigen“ Kameras darf man auch nicht vergessen, dass oft nicht die Technik der limitierende Faktor ist, sondern der Mensch![]()
Das ist bei mir definitiv so. Ich kann wenig - und fotografieren schon gar nicht![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.