• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerücht: Apple TV kommt mit iPhone OS

Damit kann man dann aber vermutlich noch immer kein Recording mit eyeTV machen. Ist also kein Mac mini Ersatz.

Für mich im Wohnzimmer nutzlos - eher was für den Zweitfernseher als Abspielgerät meines Archives
 
Woah, ne BT-Tastatur anschließen und dann damit über Safari surfen - ohne Flash versteht sich - das wäre genial!

Geht doch schon mit dem Iphone 8-)
Kannst sogar ne externe Festplatte anschliessen ,im netz über couchsurfer surfen...
 
Ich will Apps!!!
Spielekonsole + MediaCenter
 
liebe mein apple tv - würd mich aber über ne neue version auch freuen, und wenn die dann nur mit 99€ zu buche schlägt, upgrade ich sofort.
 
Warum zum Teufel wieder dieser Cloud Mist?
Ich will meine HD im AppleTV haben und nicht aufs Internet angewiesen sein.
 
ich möchte eigentlich nur aus itunes streamen und dazu ein schickes menü haben. das scheint dann ja genau mein produkt zu sein.

cloud und apps und und und gibt es dann bestimmt auch. vielleicht sogar spiele? ist für mich nicht spannend, nimmt man aber gerne mit.

ich kopiere gerade meine gesamte dvd sammlung in itunes. ein apple tv für 99 euro wäre MEGA für mich. bitte lasst das wahr sein :)
 
Für mich gibt es ein ausschlaggebendes Argument warum das iPhone OS NICHT auf Apple TV erscheinen wird: AppleTV ist nicht touchbasiert, das iPhone OS schon.

Ich glaube nach wie vor das Apple ein App Store für das AppleTV entwickelt um den Funktionsumfang auf AppleTV zu erweitern. Man denke mal an all die Spiele die da entwickelt werden könnten...
 
i steht für interlaced. Das ist was völlig anderes als interpoliert. Würde es interpoliert werden, wäre es tatsächlich ein erheblicher Unterschied.

Sorry das meinte ich doch auch war wohl gestern doch schon ein bisschen zu spät.
 
Für mich gibt es ein ausschlaggebendes Argument warum das iPhone OS NICHT auf Apple TV erscheinen wird: AppleTV ist nicht touchbasiert, das iPhone OS schon.
[...]

Es gibt soviele Nutzer die ein iPhone, einen iPod oder eine Magic Mouse haben.
Denke, dass sich das doch sicherlich verbinden lassen könnte. ;-)
 
Etwas wie Projekt Natal als Steuerung fürs neue Apple TV wäre doch cool um vorm Fernseher durch die Menüs zu fuchteln. ^^
 
Also ich würde mich auch über ein 100$-AppleTV freuen… Hoffentlich lässt sich das dann noch irgendwie für XBMC (oder Plex) patchen…

Dann muss es nur noch einen vernünftigen HD-Fernseher für einen ähnlichen Preis geben…
 
Es gibt soviele Nutzer die ein iPhone, einen iPod oder eine Magic Mouse haben.
Denke, dass sich das doch sicherlich verbinden lassen könnte. ;-)

Apple ist nicht Microsoft. Apples Produkte funktionieren meistens wie sie es sollen. Etwas wie Windows 7s ultimatives Touchinterface würde es nie geben und genau so kein nicht richtig funktionierendes Apple TV. Wenn das iPhone OS drauf laufen wird, wird es mächtig angepasst sein, um auch mit einer Wiimote-ähnlichen Steuerung gut zu funktionieren, oder es würde eine ganz andere Eingabemethode geben.
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen.
Abwarten und Tee trinken ;-)
 
eine frage ,wie ist das mit dem cloud dienst gemeint, ich habe 1TB Filme. Soll ich die alle im Netz kostenpflichtig speichern?

Will ja nicht mein Laptop anhaben, bzw. habe ich die Filme ja nicht da drauf sondern auf einer ex. HD. Kann man die anschließen?
 
Apple ist nicht Microsoft. Apples Produkte funktionieren meistens wie sie es sollen. Etwas wie Windows 7s ultimatives Touchinterface würde es nie geben und genau so kein nicht richtig funktionierendes Apple TV. Wenn das iPhone OS drauf laufen wird, wird es mächtig angepasst sein, um auch mit einer Wiimote-ähnlichen Steuerung gut zu funktionieren, oder es würde eine ganz andere Eingabemethode geben.

Ähm ... ich meinte z.B. ein iPhone als Input. Nicht den Touchscreen des TVs ;-)
Sollte nur als Beispiel dienen. Klar kann auch eine ganz andere Art von Input realisiert werden.
Only Apple knows.
 
eine frage ,wie ist das mit dem cloud dienst gemeint, ich habe 1TB Filme. Soll ich die alle im Netz kostenpflichtig speichern?

Will ja nicht mein Laptop anhaben, bzw. habe ich die Filme ja nicht da drauf sondern auf einer ex. HD. Kann man die anschließen?

Wenn es um das Geldverdienen geht ... dann soll der Anwender soviel wie möglich zahlen.
Es handelt sich aber bei allen Informationen momentan um Gerüchte. Keiner hier im Forum wird dir zu 100% eine sichere Antwort geben können.
 
Für mich gibt es ein ausschlaggebendes Argument warum das iPhone OS NICHT auf Apple TV erscheinen wird: AppleTV ist nicht touchbasiert, das iPhone OS schon.

dann kommt eben eine Wii-ähnliche Steuerung… sollte nicht so schwer sein das zu integrieren…