• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5s] Gerät lässt sich nicht mehr einschalten oder laden

debbus

Golden Delicious
Registriert
16.04.17
Beiträge
6
Das Gerät hat meines Wissens nach noch ordentlich funktioniert. Zumindest war es zuletzt eingeschaltet und hat soweit alles gemacht was es sollte.
Mittlerweile lässt es sich aber weder aufladen noch einschalten.
Das heißt beim drücken des Anschalters passiert gar nichts, auch das kein Strom Symbol kommt nicht, das Gerät bleibt einfach schwarz. Gut dachte ich es hat sich vielleicht entladen, da es etwas länger rumlag. Dann dachte ich vielleicht ist der Stecker kaputt also zum Elektro Geschäft und ein neues gekauft aber es bleibt auch weiterhin schwarz. Auch am PC anschließen bringt nichts, aber auch versucht den Wartungsmodus zu aktivieren bzw. mit verschiedenen Kombinationen aus Home und Anschalter. Garantie hat das Teil natürlich auch nicht mehr weshalb ich jetzt etwas Ratlos bin was getan werden kann bzw. was sich lohnt. Könnte bisher noch kein Ladekabel testen was definitiv funktioniert oder meine 2 bei einem anderen Gerät um deren korrekte Funktionsweise zu überprüfen. Ich habe zwar das richtige Werkzeug (damals für das iPhone 4 gekauft) um das Gerät zu öffnen, da es aber etwas "komplizierter" als beim iPhone 4 ist, weil das Display abgenommen werden muss, habe ich mich noch nicht getraut es auf zu machen.

TL:DR: iPhone 5S was länger nicht genutzt wurde geht nicht mehr an. An den PC oder ans Ladekabel anschließen zeigt auch keine Wirkung. Jemand ne Idee was das Problem sein könnte bzw. ob sich eine Reparatur "lohnen" würde?

PS: Frohe Ostern euch allen :D

EDIT: Auf dem Gerät befinden sich keine wichtigen Daten, wenn es ein Hardware defekt ist und es sich nicht lohnt zu reparieren dann kaufe ich ggf. lieber was neues....
 

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.282
@debbus,
bevor ich einen Akkutausch empfehlen würde folgender Vorschlag. Schliesse das iPhone an ein stärkes Netzteil an (z Bsp. iPad). Lade es etwa 24-36 Stunden ununterbrochen. Wenn es danach immer noch keine Reaktion zeigt bleibt immer noch der Akkutausch.

Ich habe u. a. ein älteres 3G. Wenn ich das zu lange nicht in Betrieb nehme ist der Akku leer und ein "normales" laden mit dem regulären Netzteil funktioniert nicht mehr. Einen Versuch ist es wert.
 

debbus

Golden Delicious
Registriert
16.04.17
Beiträge
6
Habe leider kein iPad und kenne auch niemanden bei dem ich es ohne größere Probleme aufladen kann. Ich bin mir nicht mal sicher ob es am Akku oder einer vollständigen Entladung liegt.
Habe es bisher mit einem Apple Netzteil a1400 (stammt glaube ich sogar noch von einem iPhone 4) mit 1A Output bzw. USB 3 Port am PC und einem Lightning Connector von Incipio versucht. Werde es jetzt aber nochmal mit einer längeren Lade Session über 1-2 Tage versuchen.
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Vor dem Akkutausch kann evtl. Auch die Reinigung des Ports mit einem Zahnstocher Abhilfe schaffen. Oder eben einen neuen kaufen. Anleitungen gibts genug im Netz.
 

debbus

Golden Delicious
Registriert
16.04.17
Beiträge
6
Peinlich aber da war in der Tat einiges an Staub zumindest ganz hinten, nicht sicher ob es daran lag bisher rührt sich noch nichts werde es aber erstmal über Nacht bzw. länger am Stecker lassen ;)
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Och, peinlich ist das nicht. Der Port ist nunmal ein echter Staubmagnet mit der Zeit. Zusätzlich ist der Akku dann wohl auch Tiefentladen. Sollte der Akku in den nächsten 24 std. Keine Interesse zum angehen gezeigt haben, dann muss wohl ein neuer her.
 

debbus

Golden Delicious
Registriert
16.04.17
Beiträge
6