...Du kannst die Localizable.strings-Datei mit TextEdit öffnen und verändern. Aber auf eigene Gefahr. Mach am besten vorher eine Kopie. Wenn was schiefgeht, einfach die alte Datei wieder in den Ordner tun und alles ist wie vorher.
P.S.: Wenn du mal welche von Dougs Scripts ausprobieren möchtest - und es gibt sehr nützliche - und etwas Englisch kannst, dann lies dir dies hier durch.
Also der Ablauf ist folgender: Du importierst ein Musikstück, dem vom Hersteller das Genre Hammock-lazy-Chillout zugeordnet ist. (Steht im mp3 mit drin) Daraufhin legt iTunes dieses Genre für dich an und fügt es deiner Liste hinzu. Jetzt kannst duWas streuobstwiese beschreibt, sagt mir doch, wenn ich das richtig verstehe, nur, wie ich das Genre vom Lied wegbekomme ... aber das ist dort schon in Ordnung. Ich möchte die Genreliste verkleinern und das geht so, wie er es beschreibt, nicht. Oder ich mach was falsch ... was auch immer noch ne Möglichkeit ist![]()
Nachsatz:
Ich hab euch beide jetzt noch dreimal gelesen ... ich meine nicht die Liste, wo ich das Genre anwählen kann, um ein Lied zu suchen, sondern die blaue Liste im PullDownMenü der Informationen, wo man das Genre für das Lied eingeben kann.
Also der Ablauf ist folgender: Du importierst ein Musikstück, dem vom Hersteller das Genre Hammock-lazy-Chillout zugeordnet ist. (Steht im mp3 mit drin) Daraufhin legt iTunes dieses Genre für dich an und fügt es deiner Liste hinzu. Jetzt kannst du
- entweder im Titel wie von mir beschrieben das Genre ändern und es verschwindet in der Liste,
-oder du löschst den Titel.
Dann gibt es auch das Genre nicht mehr.
Beides bezieht sich auf EINEN Eintrag/Titel. Wenn du mehrere Titel mit dem unerwünschten Genre hast, musst du die Änderung genau so oft wiederholen.:-D
Jetzt klarer geworden?![]()
Mach Dir keinen Kopf:
Sag ihm, vor dem Zusammenbruch, er möge etwas mehr kochen und mir eine Einladungsmail schicken.Langsam fürchte ich mich vor dem Mac. Es gibt so viele Dinge, über die ich mir keinen Kopf machen soll, weil der Mac schon weiß, was er tut ... ich sage dir: Wenn der Tag kommt, wo mein iMac am Herd steht und mein Abendessen kocht, brech ich zusammen![]()
Sag ihm, vor dem Zusammenbruch, er möge etwas mehr kochen und mir eine Einladungsmail schicken.![]()
Und im nächsten Schritt isst er sogar alles selbst.
Ich habe es versucht, klappt nicht.![]()
iTunes ist nicht mehr gestartet.
Nachdem ich den gesicherten Orginal.string wieder eingesetzt habe war alles beim alten.
So, ich habe jetzt mal ein wenig herumgespielt - und es klappt.
Ich bin so vorgegangen:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.