schwatz33 schrieb:Hä? <nurbahnhofversteh>![]()
alex_neo schrieb:
schwatz33 schrieb:Muss leider sagen, dass man auch heute noch manchmal angearscht ist, wenn man anderer Meinung ist...![]()
schwatz33 im "Die Dunkelheit wird furchtbar sein ..." Thread schrieb:P.S.: Wo ist denn hier der Optimismus geblieben??
schwatz33 schrieb:Aber durchhalten!![]()
Kosequenterweise käme nach der Golf Generation die Smart Generation. In Anbetracht der d-generierten Zustände in unserer Zeit wäre das aber fast schon sarkastisch. Ich denke der altbekannte Begriff "Wegwerfgesellschaft" ist einer der treffensten, bringts aber auch nicht ganz auf den Punkt. Der richtige Titel ist wahrscheinlich ähnlich komplex wie die kollektive Neurose des Homo Consumos. Muss mal genauer darüber nachdenken...Zettt schrieb:Soviel konnte ich heraus finden bis jetzt:
Die Generation X bezeichnet wohl die 1960-1970er geborenen.
Generation Golf kommt aus den Jahren 1965-1975.
Überschneidet sich - ist das nicht falsch?
Die Generation ist wie gesagt nicht durch den Geburtenjahrgang, sondern durch spezifische soziale oder kulturelle Gemeinsamkeiten geprägt; bei der "Generation @" ist das z.B. die Nutzung der "neuen Medien" in allen möglichen Lebensbereichen.Bonobo schrieb:Ja, aber wo genau faengt Generation @ an? Wir sind hier auf AT zwischen 12 und, ich glaube, 65 Jahre alt, insofern Grosseltern-, Eltern- und Kindergeneration.
Kohorte meint hier Geburtenjahrgang. Die Soziologen *fröstel* trennen den Begriff "Generation" sehr stark von der umgangssprachlichen Bedeutung, die ihn meist mit "Jahrgang" gleichsetzt. In der Wikipedia stehen ein paar Zeilen zum soziologischen Generationenbegriff. (Die Tatsache, dass ich nachts in Online-Foren rumsurfe oder zur Beantwortung von Fragen häufig auf die Wikipedia oder Google verweise, ist auch ein Indiz dafür, dass ich vermutlich zur Generation @ gehöre)Bonobo schrieb:Und das mit "Kohorte" habe ich gar nicht verstanden
24? "Techno-Generation"? Könnte hinkommen; ich tendiere aber mehr auf "Schnösel-Generation" wegen der allgemein zunehmenden Verweichlichung.Zettt schrieb:...Insbesondere natürlich meine GenerationWir heissen sicher nicht offiziell "@-Generation" oder "Techno-Generation"
...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.